Originally posted by: <email address deleted>
Hallo FHEM-Gemeinde,
Rudi war so nett und hat meinen aktuellen Stand eines Moduls für die
Wärmepumpensteuerung Luxtronik 2.0 (23_LUXTRONIK2.pm) in "contrib" in
Sourceforge eingestellt. Diese Steuerung wird in Alpha Innotec und
Siemens Novelan Wärmepumpen verbaut. Eventuell ist das Modul auch für
andere interessant. Es ließt momentan nur Daten ein. Ich nutze es z.B.
zur Statusanzeige in Floorplan und zum Loggen von WP-Daten. Besonders
wertvoll ist für mich auch der Aussentemperatursensor, da meine WS300-
Module nicht zuverlässig senden. Ich plane demnnächst in meine cfg
auch
noch den Betriebsmodus (Aus, Automatik, Ferien...) als Bedingung
auszuwerten z.B. beim Sonnenschutz, zur Fenster/Türüberwachung oder
Anwesenheitssimulation.
Ich habe leider derzeit keine Ahnung wie diese Sourceforge-Plattform
funktioniert. Das Ding ist echt von Insider für Insider.
Wahrscheinlich brauche ich noch ein paar Wochen, um es zu verstehen.
Wenn jemand Interesse hat mir zu helfen, wäre ich dankbar.
Gruß
Topos
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 24.04.2012 um 20:26 schrieb Topos:
> Hallo FHEM-Gemeinde,
>
> Rudi war so nett und hat meinen aktuellen Stand eines Moduls für die
> Wärmepumpensteuerung Luxtronik 2.0 (23_LUXTRONIK2.pm) in "contrib" in
> Sourceforge eingestellt.
Super. So geht's natürlich auch. Ich hab zu kompliziert gedacht (ich will alles;-)) und
deswegen erst mal nicht fertig geworden.
> Ich habe leider derzeit keine Ahnung wie diese Sourceforge-Plattform
> funktioniert. Das Ding ist echt von Insider für Insider.
> Wahrscheinlich brauche ich noch ein paar Wochen, um es zu verstehen.
> Wenn jemand Interesse hat mir zu helfen, wäre ich dankbar.
Gerne per mail.
Grüße
Oskar
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
> Ich habe leider derzeit keine Ahnung wie diese Sourceforge-Plattform
> funktioniert. Das Ding ist echt von Insider für Insider.
> Wahrscheinlich brauche ich noch ein paar Wochen, um es zu verstehen.
> Wenn jemand Interesse hat mir zu helfen, wäre ich dankbar.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=youtube%20subversion%20tortoise&source=web&cd=1&ved=0CB8QtwIwAA&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D4yola1Q9KEQ&ei=n7WXT-SxFsX44QTs2-jEBg&usg=AFQjCNFAKGT_472oy7ktU4DgrsXdzJxo7A
=8-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Habe mir das Video angeschaut und tortoise-svn installiert. Jetzt scheitere
ich schon beim ersten Schritt, dem Repro-Browser. Welche URL soll ich dort
angeben? "http://fhem.svn.sourceforge.net/" funktionert nicht.
Gruß
Topos
Am Mittwoch, 25. April 2012 10:29:41 UTC+2 schrieb UliM:
> > Ich habe leider derzeit keine Ahnung wie diese Sourceforge-Plattform
> > funktioniert. Das Ding ist echt von Insider für Insider.
> > Wahrscheinlich brauche ich noch ein paar Wochen, um es zu verstehen.
> > Wenn jemand Interesse hat mir zu helfen, wäre ich dankbar.
>
>
> http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=youtube%20subversion%20tortoise&source=web&cd=1&ved=0CB8QtwIwAA&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D4yola1Q9KEQ&ei=n7WXT-SxFsX44QTs2-jEBg&usg=AFQjCNFAKGT_472oy7ktU4DgrsXdzJxo7A
>
>
> =8-)
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
>
> Ich habe es in der Readme gefunden. Das Verzeichnis ist
>> https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem. Ist echt
>> kompliziert überall dahinter zu kommen, wenn man so was nicht regelmässig
>> macht.
>>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
zB https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem
Außerdem hab ich auf meiner lokalen Platte die SVN-fhem-Ordnerstruktur (nur
die für mich relevanten Pfade) nachgebaut und lege SVN-Dokumente dann lokal
im passenden Ordner ab um keine Versionen oder Ablageorte
durcheinanderzubringen.
Bei mir also zB
D:\Tortoise-fhem
D:\Tortoise-fhem\docs
D:\Tortoise-fhem\webfrontend\pgm2
=8-)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com