Hallo Freunde,
ich durchsuche jetzt schon seit mehreren Stunden die Foren, warum mein Autocreate nicht funktioniert.
Aber von Anfang an:
Meine FHEM Installation auf meinem Raspberri Pi läuft schon über 1 Jahr problemlos.
Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwann mal vor dem Problem stand, dass FHEM mir haufen Geräte angelegt hatte und ich IRGENDEIN Tutorial zum abstellen von Autocreate befolgt habe.
Nun habe ich mir einen CUL433Mhz (Arduino) bei Ebay gekauft. der CUL funktioniert auch mit einer Funksteckdose problemlos.
Ich möchte allerdings, dass mir Autocreate meinen Temperaturfühler (TFA KW-9010) anlegt. Allerdings sehe ich kein Anzeichen davon, dass Autocreate in irgendeiner Form funktioniert.
Ich habe die alte Variante probiert über
define autocreate autocreate
und ich habe in Global
autoload_undefined_devices1
sowie
autosave 1
eingestellt.
Ich weiss 1. nicht, wie ich Autocreate damals deaktiviert habe und 2. nicht, was ich noch versuchen kann um es wieder zum laufen zu bringen.
Hat jemand von Euch einen Rat?
Mach mal
list TYPE=autocreate
Falls irgendwas zurückkommt, guck ob das entspr. Gerät ein Attribute "disabled 1" hat.
Hi,
In global fehlt ein Leerzeichen vor der 1, oder?
https://fhem.de/commandref_DE.html#autoload_undefined_devices
https://fhem.de/commandref_DE.html#autocreate
Gruß Arnd
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Ja Hallo... auch wenn das Thema alt ist... ich habe das selbe Problem. FHEM ist aktualisiert, aber nicht neu installiert.
das autocreate ist aktiv, die Attribute autoload_undefined_devices und autosave sind gesetzt im global.
Ich wollte meine Hörmann-FB erkennen lassen. An dem Thema würge ich ja schon lange rum. Mein CUL hatte Version 1.61 drauf.
Getreu dem Motto "operative Hektik ersetzt geistige Windstille" habe ich heute auf nem alten Bananapi FHEM 6.0 neu installiert und den CUL V3 auf die Version 1.67 geflashed. Die eigentliche FHEM Installation habe ich durch ausstecken des CUL vorübergehend abgestellt. Ich bin eher Hardwerker als Softwerker.
Mit der nackten Neuinstallation hat FHEM die 4 Tasten nach einigen Versuchen erkannt und die Devices angelegt. DAS war schon mal ein Erfolg. Dann habe ich versucht die 4 Tore zu öffnen über FHEM, sollte ja mit der neuen CUL-Firmware funktionieren.. .. . .na ja.. kann man ziemlich vergessen. Nur 2 Tore funktionierten und auch nur eher zufällig.
Dennoch hab ich mich gefreut. Nun habe ich die Tasten noch mal probiert und festgestellt (logfile) das FHEM mittlerweile nur noch 2 Tasten erkennt / die Tastendrücke mitloggt.
Ich hatte die logfiles gelöscht um zu sehen welches device auf welchen Knopf reagiert. Da tat sich bei 2 devices nix mehr.
Nun habe ich folgende Fragen:
WO in FHEM muss ich noch suchen wegen diesem nicht funktionierenden autocreate? Oder soll ich FHEM da auch neu installieren und die fhem.cfg wieder reinkopieren... bloß wenn der Fehler da drin ist bringt es ja auch nix....
autocreate und global habe ich bei beiden Installationen verglichen - sieht (für mich) gleich aus.
Würde es etwas bringen, wenn ich 2 CUL verwende und einen nur für die Tore? Ich hab mal irgendwo gelesen, das die Hörmann-Tore irgend wie anders angefunkt werden müssen und der CUL dazu umgestellt werden muß. Wenn ja, wie richtet man das ein?
Für das hier beschriebene hab ich 6 Stunden gebraucht. Ich danke für jede Info.
LG Andreas
WO muss man suchen? Zuerst in der Log. Ggf. mit verbose 5 auf den Devices (IOdevice)
Sonst bitte hier lesen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Um weitere Hilfe zu bekommen, musst ihr mehr Infos liefern.
Danke... mach ich. Melde mich wenn ich mehr Infos habe. Herzlichen Dank.
Lg Andreas
SOOOO ich habe nun mal in den Minuten 15-05 die Hörmann- Fernbedienung jede Taste 2 Mal und 15.07 die ersten 3 Tasten je 2 Mal betätigt.
Internals:
CMDS ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
CUL_0_MSGCNT 15074
CUL_0_TIME 2020-12-24 15:16:12
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/ttyACM0@9600 1034
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 31
FHTID 1034
FUUID 5dc81f76-f33f-f892-2122-2a3bf16d3ca9000c
NAME CUL_0
NR 29
NR_CMD_LAST_H 5
PARTIAL
RAWMSG A0FA586102225B10000000AB5000F010022
RSSI -57
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 CUL868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2020-12-22 15:26:05 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2020-12-23 13:45:15 cmds A B b C e F G h i K k L l M m N R T t U u V W X x Y Z
2020-06-04 08:59:18 fhtbuf AE
2020-12-24 15:16:12 state Initialized
2020-06-04 08:59:25 uptime 150 20:17:57
2020-12-24 15:14:35 version V 1.67 CUL868
XMIT_TIME:
1608815588.2917
1608815600.09337
1608818005.2688
1608818006.67206
1608818012.72533
helper:
2225B1:
QUEUE:
2225B4:
QUEUE:
2225C0:
QUEUE:
2225D3:
QUEUE:
2225E3:
QUEUE:
2225E5:
QUEUE:
2225EA:
QUEUE:
2225F3:
QUEUE:
222605:
QUEUE:
222C5A:
QUEUE:
22B105:
QUEUE:
22B114:
QUEUE:
22BECB:
QUEUE:
2D6E18:
QUEUE:
2D6E3E:
QUEUE:
2D6E9D:
QUEUE:
2D6EA6:
QUEUE:
2D7AC0:
QUEUE:
2D7ACD:
QUEUE:
2D7AD9:
QUEUE:
2D7ADE:
QUEUE:
5E3533:
QUEUE:
60AE85:
QUEUE:
6CE6E8:
QUEUE:
Attributes:
hmId F11034
rfmode HomeMatic
verbose 5
Hier die CUL Logdaten
2020.12.24 15:05:03 5: CUL/RAW: /A0FC98610222C5A0000000AB4F90C1C0012
2020.12.24 15:05:03 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F C9 8610 222C5A 000000 0AB4F90C1C0012 -65
2020.12.24 15:05:03 5: CUL_0: dispatch A0FC98610222C5A0000000AB4F90C1C00::-65:CUL_0
2020.12.24 15:05:05 5: CUL/RAW: /A0F3A861022B1050000000A98C80F00000E
2020.12.24 15:05:05 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 3A 8610 22B105 000000 0A98C80F00000E -67
2020.12.24 15:05:05 5: CUL_0: dispatch A0F3A861022B1050000000A98C80F0000::-67:CUL_0
2020.12.24 15:05:06 5: CUL/RAW: /A0F3C861022BECB0000000A98C70F010013
2020.12.24 15:05:06 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 3C 8610 22BECB 000000 0A98C70F010013 -64.5
2020.12.24 15:05:06 5: CUL_0: dispatch A0F3C861022BECB0000000A98C70F0100::-64.5:CUL_0
2020.12.24 15:05:28 5: CUL/RAW: /A0FA786102225D30000000ABD0110170014
2020.12.24 15:05:28 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F A7 8610 2225D3 000000 0ABD0110170014 -64
2020.12.24 15:05:28 5: CUL_0: dispatch A0FA786102225D30000000ABD01101700::-64:CUL_0
2020.12.24 15:05:34 5: CUL/RAW: /A0F60861022B1140000000A98D10D00000E
2020.12.24 15:05:34 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 60 8610 22B114 000000 0A98D10D00000E -67
2020.12.24 15:05:34 5: CUL_0: dispatch A0F60861022B1140000000A98D10D0000::-67:CUL_0
2020.12.24 15:06:16 5: CUL/RAW: /A0F5886102225C00000000AB4F4090D001B
2020.12.24 15:07:09 5: CUL/RAW: /A0F8886102225B40000000AB4F70F09005D
2020.12.24 15:07:09 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 88 8610 2225B4 000000 0AB4F70F09005D -27.5
2020.12.24 15:07:09 5: CUL_0: dispatch A0F8886102225B40000000AB4F70F0900::-27.5:CUL_0
2020.12.24 15:07:21 5: CUL/RAW: /A0F4E86102225E30000000A88AA09040011
2020.12.24 15:07:21 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 4E 8610 2225E3 000000 0A88AA09040011 -65.5
2020.12.24 15:07:21 5: CUL_0: dispatch A0F4E86102225E30000000A88AA090400::-65.5:CUL_0
2020.12.24 15:07:43 5: CUL/RAW: /A0F3D861022BECB0000000A98C70F010016
2020.12.24 15:07:43 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 3D 8610 22BECB 000000 0A98C70F010016 -63
2020.12.24 15:07:43 5: CUL_0: dispatch A0F3D861022BECB0000000A98C70F0100::-63:CUL_0
2020.12.24 15:07:58 5: CUL/RAW: /A0F3B861022B1050000000A98C80F00000B
2020.12.24 15:07:58 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0F 3B 8610 22B105 000000 0A98C80F00000B -68.5
2020.12.24 15:07:58 5: CUL_0: dispatch A0F3B861022B1050000000A98C80F0000::-68.5:CUL_0
Es ist übrigens der selbe CUL der in der anderen Installation den AHndsender empfangen hat...
Ich wünsche euch besinnliche Tage und bleibt gesund!
Andreas
ich mag mich ja irren , aber Hörmann mit rfmode Homematic ?
IMHO müsste der auf slowrf stehen und dann sollte auch CUL_Hoermann in der Client/Match Liste auftauchen.
Was du da mit ^A geloggt hast ist alles HM , Hoermann beginnt laut Liste mit ^R
Zitat von: Andreas_ am 23 Dezember 2020, 15:02:50
Würde es etwas bringen, wenn ich 2 CUL verwende und einen nur für die Tore?
wenn zwei Protokolle zur gleichen Zeit aktuell sind (HM & slowrf) : ja
Edit : gibt es nicht bei Hörmann 433MHz und 868 MHz ? Vllt erstmal klären welcher Sender/Empfänger verbaut ist ?
Tastenfarbe Sendefrequenz
grün 26,975 MHz
grau 40,685 MHz
orange 433,92 MHz
blau 868 MHz
Tasten in Gehäusefarbe 433,92 MHz Rolling Code
Tasten in Gehäusefarbe 868 MHz BiSecur
Hallo Welt,
Danke für deine Antwort.
Also meine Hörmann Fernbedienungen sind 868Mhz.
Das mit dem mode muss ich morgen mal mit der blanken Neuinstallation vergleichen. Die hat ja nix von HM drin Das könnte der Unterschied sein..
Lg Andreas
Hallo Wzut,
also der CUL der Neuinstallation hatte KEIN Attribut, der von meiner normalen Installation hat aber das Attribut rfmode Homematic...dann scheint er die Hörmann Sender wohl nicht zu hören...
ich habe nun mit der blanken Installation 2 Fernbedienungen mit je 4 Tasten abgehört. Das sieht so aus:
2020.12.25 14:35:09 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481D8057 -30.5
2020.12.25 14:35:09 5: CUL_0: dispatch RE1F4481D80
2020.12.25 14:35:10 5: CUL/RAW: /RE1F4481D8057
2020.12.25 14:35:10 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481D8057 -30.5
2020.12.25 14:35:10 5: CUL_0: dispatch RE1F4481D80
2020.12.25 14:35:12 5: CUL/RAW: /RE1F4481D8055
2020.12.25 14:35:12 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481D8055 -31.5
2020.12.25 14:35:12 5: CUL_0: dispatch RE1F4481D80
2020.12.25 14:35:14 5: CUL/RAW: /RE1F4481B8055
2020.12.25 14:35:14 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B8055 -31.5
2020.12.25 14:35:14 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:35:15 5: CUL/RAW: /RE1F4481B8055
2020.12.25 14:35:15 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B8055 -31.5
2020.12.25 14:35:16 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:35:17 5: CUL/RAW: /RE1F4481B8055
2020.12.25 14:35:17 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B8055 -31.5
2020.12.25 14:35:17 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:35:30 5: CUL/RAW: /RE1F4481D8044
2020.12.25 14:35:30 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481D8044 -40
2020.12.25 14:35:30 5: CUL_0: dispatch RE1F4481D80
2020.12.25 14:35:31 5: CUL/RAW: /RE1F4481D8044
2020.12.25 14:35:31 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481D8044 -40
2020.12.25 14:35:31 5: CUL_0: dispatch RE1F4481D80
2020.12.25 14:35:33 5: CUL/RAW: /RE1F4481D8043
2020.12.25 14:35:33 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481D8043 -40.5
2020.12.25 14:35:33 5: CUL_0: dispatch RE1F4481D80
2020.12.25 14:35:34 5: CUL/RAW: /RE1F4481B8041
2020.12.25 14:35:34 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B8041 -41.5
2020.12.25 14:35:34 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:35:36 5: CUL/RAW: /RE1F4481B8042
2020.12.25 14:35:36 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B8042 -41
2020.12.25 14:35:36 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:35:38 5: CUL/RAW: /RE1F4481B8041
2020.12.25 14:35:38 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B8041 -41.5
2020.12.25 14:35:38 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:35:40 5: CUL/RAW: /RE1F4481B8041
2020.12.25 14:35:40 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B8041 -41.5
2020.12.25 14:35:40 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:36:31 5: CUL/RAW: /RE1F4481B80FF
2020.12.25 14:36:31 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B80FF -74.5
2020.12.25 14:36:32 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:36:33 5: CUL/RAW: /RE1F4481B80F5
2020.12.25 14:36:33 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B80F5 -79.5
2020.12.25 14:36:33 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:36:35 5: CUL/RAW: /RE1F4481B80F8
2020.12.25 14:36:35 4: CUL_Parse: CUL_0 RE1F4481B80F8 -78
2020.12.25 14:36:35 5: CUL_0: dispatch RE1F4481B80
2020.12.25 14:37:20 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL_0)
ich erkenne hier aber keine 8 verschiedenen Tasten?.......
Was müsste ich denn nun "von Hand" senden, damit die Tore reagieren?
LG Andreas
Hallo an alle,
hier die LÖSUNG:
also... meine Anliegen war, das mein autocreate nicht geht.
Der Fehler war bei mir nicht die in diesem Blog erwähnten Einstellungen sondern - wie richtig bemerkt von Wzut - das der CUL im HM-Mode und nicht RF-slow-mode war.
Dann "sieht" der Cul wohl die Hörmann-FB nicht und FHEM kann auch nix anlegen...
DANKE an Wzut für deine Hilfe, danke auch an alle anderen, die hier Beiträge geschrieben haben.
LG Andreas