FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: The Grue am 06 Oktober 2017, 18:36:48

Titel: Was bedeutet "SECURITY DISABLED (command dropped)" im Logfile?
Beitrag von: The Grue am 06 Oktober 2017, 18:36:48
Servus,

in meinem Logfile habe ich beim Neustart von FHEM mehrfach diese Zeile:

2017.10.06 18:27:12 1 : Kueche.Arbeitsplattenlicht SECURITY DISABLED (command dropped)

Kueche.Arbeitsplattenlicht ist ein FIBARO System FGWPE/F Wall Plug Gen5

cu
Markus
Titel: Antw:Was bedeutet "SECURITY DISABLED (command dropped)" im Logfile?
Beitrag von: Zephyr am 29 Oktober 2017, 20:54:05
Eigentlich ein Hinweis darauf, dass das Modul Crypt::Rijndael nicht installiert ist. Ich habe es aber über cpan installiert, trotzdem erhalte ich ebenfalls die gleiche Fehlermeldung.
Titel: Antw:Was bedeutet "SECURITY DISABLED (command dropped)" im Logfile?
Beitrag von: Klaus.A am 29 Oktober 2017, 22:19:09
Es gibt noch einen anderen Grund für diese Meldung: Wenn ein Gerät ursprünglich ohne "Security" angemeldet war dann meldet es beim FHEM-Start das Security abgeschaltet ist. Die Meldung gilt dann ausdrücklich für das im Log genannte Device.

Eine nachträgliche Installation der Crypt-Library ändert das Verhalten nicht. Es ist erforderlich das Gerät rauszunehmen und mit entsprechendem Verfahren für Security neu anzulernen. Dazu muss der ZWave-Controller in den Add mit Security Modus geschaltet werden und evtl. - je nach Gerät - ein bestimmtes Verfahren eingehalten werden (hängt vom Gerät ab, einige erkennen den aktuellen Add-mit-Security-Modus des Controllers).

Gruß, Klaus