Moin Moin,
ich habe eine VCCU mit zwei entfernt stehen HMLAN:
Internals:
CFGFN
DEF 1A2B3C
HMLAN1_MSGCNT 14
HMLAN1_RAWMSG E1A2B3C,0000,15DF5FED,FF,FFB6,9980021A2B3C1A809500
HMLAN1_RSSI -74
HMLAN1_TIME 2017-10-07 15:09:29
HMLAN2_MSGCNT 67
HMLAN2_RAWMSG E1A2B3C,0000,B7570FBC,FF,FFB7,6C80021A2B3C4486D700
HMLAN2_RSSI -73
HMLAN2_TIME 2017-10-07 15:09:33
IODev HMLAN2
LASTInputDev HMLAN2
MSGCNT 81
NAME vccu
NOTIFYDEV global
NR 7
NTFY_ORDER 50-vccu
STATE HMLAN1:ok,HMLAN2:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs HMLAN1,HMLAN2
lastMsg No:6C - t:02 s:1A2B3C d:4486D7 00
protLastRcv 2017-10-07 15:09:33
rssi_at_HMLAN1 lst:-74 cnt:14 avg:-74.28 min:-75 max:-74
rssi_at_HMLAN2 lst:-73 avg:-72.86 max:-72 cnt:67 min:-73
READINGS:
2017-10-07 15:09:33 CommandAccepted yes
2017-10-07 15:06:11 recentStateType ack
2017-10-07 15:08:51 state HMLAN1:ok,HMLAN2:ok,
2016-02-08 21:02:48 unknown_205007 received
2017-10-05 23:25:55 unknown_280A7B received
2016-04-16 19:20:41 unknown_286865 received
2015-09-12 14:27:52 unknown_295DF4 received
2015-11-12 11:50:16 unknown_295E12 received
2015-11-12 11:50:15 unknown_295E13 received
2015-08-02 13:12:19 unknown_2B34B0 received
2015-04-25 13:35:27 unknown_2C9B54 received
2017-10-07 12:06:11 unknown_2C9BF9 received
2015-12-21 11:13:41 unknown_2E6E52 received
2015-04-25 12:31:52 unknown_301F53 received
2015-04-25 12:25:30 unknown_30281F received
2015-08-25 18:10:42 unknown_313583 received
2015-09-12 10:07:26 unknown_319889 received
2015-11-16 20:18:49 unknown_31991C received
2015-09-18 15:05:54 unknown_31D1FD received
2015-05-21 20:33:45 unknown_323F16 received
2016-08-19 09:01:04 unknown_32698B received
2016-12-18 15:35:38 unknown_32699B received
2015-08-25 18:11:08 unknown_34AFFC received
2015-04-25 17:45:34 unknown_35A426 received
2015-04-25 17:35:27 unknown_35C61D received
2015-10-15 10:23:04 unknown_36821F received
2015-10-15 10:26:27 unknown_37008D received
2015-10-16 13:00:18 unknown_375D5E received
2015-10-15 09:19:37 unknown_38E43B received
2015-10-15 09:27:59 unknown_38E510 received
2015-10-17 18:00:45 unknown_38E511 received
2015-10-15 09:25:16 unknown_38F0FF received
2015-08-16 21:29:40 unknown_39DA87 received
2017-08-14 13:38:55 unknown_3AC7D0 received
2015-09-19 19:27:09 unknown_3BD11A received
2015-11-14 15:58:55 unknown_3BD1D5 received
2015-10-16 09:19:14 unknown_3BD1F4 received
2016-04-06 17:44:30 unknown_3DA3B8 received
2016-04-16 18:44:35 unknown_3ECCC1 received
2015-12-30 11:43:53 unknown_3F2D76 received
2015-12-31 14:25:30 unknown_3F2DCE received
2015-12-30 18:37:45 unknown_3F2E6A received
2016-05-03 15:29:47 unknown_3FB679 received
2016-05-03 15:34:26 unknown_3FB78D received
2016-05-03 15:06:14 unknown_3FB8BF received
2016-04-10 17:44:32 unknown_4063D8 received
2016-08-13 17:32:13 unknown_4486D7 received
2017-09-09 20:08:28 unknown_44FEA4 received
2016-10-19 14:28:41 unknown_45786F received
2017-08-14 13:40:46 unknown_45EBEB received
2017-01-31 15:56:53 unknown_4656DC received
2016-11-15 19:41:44 unknown_4B7D83 received
2017-03-24 15:12:34 unknown_50BACE received
2017-09-18 11:29:56 unknown_50E2F0 received
2017-10-06 11:14:12 unknown_58AF99 received
2016-11-22 18:00:54 unknown_A0011A received
2016-12-03 23:01:59 unknown_A0111A received
2016-12-03 23:04:55 unknown_A1121A received
2017-05-03 03:58:15 unknown_FFFFFF received
helper:
HM_CMDNR 108
mId FFF0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
nextSend 1507381774.01961
prefIO
vccu
ioList:
HMLAN1
HMLAN2
mRssi:
mNo 6C
io:
HMLAN2 -71
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -74.2857142857143
cnt 14
lst -74
max -74
min -75
at_HMLAN2:
avg -72.865671641791
cnt 67
lst -73
max -72
min -73
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN2
IOList HMLAN1,HMLAN2
model CCU-FHEM
room SYS_Homematic
subType virtual
webCmd virtual:update
Füge ich neue Geräte hinzu, erhalten diese per Default von irgendwoher:
IOdev HMLAN1
IOgrp vccu:HMLAN1
Bei jedem Gerät muß ich dann dies ändern auf:
IOgrp vccu
Dann funktioniert es auch prima, wenn ich das Gerät in der Wohnung bewege...
Jedoch nach einem
shutdown restart wird diese Konfiguration wieder geändert auf:
IOdev HMLAN2
IOgrp vccu
In diesem Fall wurde die Konfiguration bei HMLAN2 abgeschlossen.
Frage:
- Warum wird ein IOdev beim shutdown restart hinzugefügt?
- Wie kann ich das verhindern?
Ich nutze derzeit die ConfigDB, falls dies irgendwie relevant sein sollte...
Danke, MN
IOdev HMLAN2
IOgrp vccu
das IOdev kommt von fhem , und wird neu gesetzt fals gelöscht.
die vccu "überschreibt" das IOdev intern mit IOgrp.
Also die kurze version. du brauchst immer ein IOdev als attr , wird aber nicht benutzt bei vccu
Zitat von: fhem-hm-knecht am 07 Oktober 2017, 15:34:11
Also die kurze version. du brauchst immer ein IOdev als attr , wird aber nicht benutzt bei vccu
Die Geräte verhalten sich aber anders, wenn ich das IODev lösche.
Beispiel: ich füge ein Gerät hinzu - das klappt nur, wenn HMLAN1 (-90dB) statt HMLAN2 (-40dB) die Kontaktaufnahme bestätigt. Dann steht in IODEv HMLAN1. Weitere Konfiguration funktioniert meist nicht. Lösche ich das Attribut und lasse nur IOGrp vccu zu, redet auch HMLAN2 mit dem neuen Gerät und alles flutscht super durch.
Trifft Deine Aussage evtl. nur auf vollständig gepairte Geräte zu?
Danke, -MN
Zitat von: Morgennebel am 10 Oktober 2017, 11:59:39
Trifft Deine Aussage evtl. nur auf vollständig gepairte Geräte zu?
Was sind denn nicht vollständig gepairte Geräte? IODev ist unerheblich und zu ignorieren, IOGrp ist eintscheidend und ja das gilt selbstverständlich für gepairte Geräte.
Zitat von: Morgennebel am 10 Oktober 2017, 11:59:39
Die Geräte verhalten sich aber anders, wenn ich das IODev lösche.
Beispiel: ich füge ein Gerät hinzu - das klappt nur, wenn HMLAN1 (-90dB) statt HMLAN2 (-40dB) die Kontaktaufnahme bestätigt. Dann steht in IODEv HMLAN1. Weitere Konfiguration funktioniert meist nicht. Lösche ich das Attribut und lasse nur IOGrp vccu zu, redet auch HMLAN2 mit dem neuen Gerät und alles flutscht super durch.
Trifft Deine Aussage evtl. nur auf vollständig gepairte Geräte zu?
Danke, -MN
Wie genau fügst Du denn ein Gerät hinzu? Wäre ja auch interessant.
Hi,
nicht gepairte Geräte erhalten doch gar kein IOgrp?
Gruß Otto
Zitat von: Morgennebel am 10 Oktober 2017, 11:59:39
Die Geräte verhalten sich aber anders, wenn ich das IODev lösche.
ist trotzdem verboten.
Zitat von: CoolTux am 10 Oktober 2017, 12:14:21
Wie genau fügst Du denn ein Gerät hinzu? Wäre ja auch interessant.
set vccu hmPairForSec 600
Anlernknopf. Prozedur wiederholen, bis neues Device in CUL_HM vorhanden ist. Anlernknopf wiederholt drücken, bis alle Pending Commands weg sind.
Und genau diese Pending Commands gehen schneller, ebenso die weitere Konfiguration, wenn ich IODev lösche und nur noch IOGrp verwende. Ich sehe auch am HMLAN2 (keine 1.5m entfernt, -40dB) viel mehr Datenverkehr anhand der LEDs - während das neue Gerät sehr oft HMLAN1 (-90 - -95dB) in FHEM zeigt...
Ciao, -MN
Hi MN,
IOgrp betrifft eigentlich nur senden -> https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU#Bemerkungen
Ich weiß Frank (https://forum.fhem.de/index.php?topic=50066.0)hat das schon oft ganz genau erklärt :D
Ich würde an Deiner Stelle, so wie Du das Verhalten beschreibst, zum pairen den HMLAN1 in Deinem Beispiel mit set HMLAN1 closed temporär rausnehmen. Ich hatte das auch schon, "zu viele IOs in zu vielen FHEMs verderben den Brei" ;D
Danach setzt Du mit IOgrp der preferredIO oder auch nicht.
Gruß Otto
Und was möchtest du nun genau erreichen? Dass IODev permanten gelöscht bleibt, kann es nicht sein denn das wird nicht passieren. Du kannst Ottos Rat befolgen und nur für das Pairen HMLAN1 closen (mach dir eben einen cmdalias dafür). Was allerdings definitiv nicht stimmt ist, dass viele IOs "den Brei verderben". Ich habe 10 HM IOs und bei mir läuft alles wie am Schnürchen.
Oh sorry, das wieder ein laxer Satz von mir. Nein, ich habe auch mehrere IOs und das läuft wie am Schnürchen!
Aber mit "schwierigen" HM Komponenten (Display Taster z.B.), mehreren IOs in einer Installation und einem IO in einer parallel Installation mit gleicher HMID, viel Funklast wegen vieler unwissender Versuche - war es dann doch entspannter alle bis auf einen zu deaktivieren. ;)