Hallo FHEM-Community!
Ich wollte mich mal ransetzen und eine schöne Tablet-UI für mein Smart-Home-FHEM-Geschoss bauen. Nur leider scheitere ich schon am Anfang kläglich :-[
Nachdem ich den Installationanweisungen auf github gefolgt bin konnte ich auch auf die ftui zugreifen.
Ich wollte als erstes meine Heizkörper-Thermostate von HomeMatic hinzufügen. Also habe ich die "index_empty.html" in "index.html" umbenannt und dort folgendes div eingefügt:
<div data-type="thermostat" data-device="wz_heizung_tuer_Clima"></div>
Laut Doku sollten ja die default-Einstelungen für die HomeMatic-Geräte ausreichen.
Das Ergebnis ist ein leeres "Thermostat-Widget". Es wird kein Wert angezeigt und der "Ausschlag" ist auch ganz links.
Als weiteren Test habe ich das Thermostat mal an ein "Label-Widget" gebunden:
<div data-type="label" data-device="wz_heizung_tuer_Clima"></div>
Hier wird wie in der Doku das "STATE"-Reading angezeigt (also "T: 22.1 desired: 14.0 valve: 0").
Wenn ich jetzt den "Ausschlag" des Thermostat-Widgets ändere, dann wird die Änderung auch an FHEM weitergegeben, also dort kommt ein "set_desired-temp 27" an.
Was mache ich falsch? Wieso wird bei meinem Thermostat-Widget nichts angezeigt? ch habe auch schon versucht, die einzelnen Attribute des Thermostat-Widgets händisch zu setzen. Leider auch ohne Erfolg :-\
Ich hab FHEM auf einem RasPi 3 laufen und versuche die TabletUI mit einem Chrome abzurufen. Aber auch mit dem Firefox kein Erfolg.
Ich bin jede Hilfe dankbar!!
Also wenn ich richtig verstehe, wir das label widget korrekt befüllt, aber das Thermostat-widget zeigt keine Daten an?
Obwohl wz_heizung_tuer_Clima der richtige HM-Device ist.
Stell doch mal deine index.html hier rein und vielleicht ein list des wz_heizung_tuer_Clima-devices in FHEM?
Genau. Das ist mein Problem. Ich habe auch mal versucht, bei dem Label-Widget ein anderes "Reading" ausgeben zu lassen (z.B. 'data-get="desired-temp" '), leider auch ohne Erfolg. Auch hier bleibt das Label leer.
Das ist meine index.html:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<!--
/* FHEM tablet ui */
/*
* UI builder framework for FHEM
*
* Version: 2.5.*
* URL: https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui
*
* Copyright (c) 2015-2017 Mario Stephan <mstephan@shared-files.de>
* Under MIT License (http://www.opensource.org/licenses/mit-license.php)
*
* - create a new folder named 'tablet' in /<fhem-path>/www
* - copy all files incl. sub folders into /<fhem-path>/www/tablet
* - add 'define TABLETUI HTTPSRV ftui ./www/tablet Tablet' in fhem.cfg
* - Tadaaa! A new fhem ui in http://<fhem-url>:8083/fhem/tablet/
*/
-->
<link rel="icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon" />
<!-- define your personal style here, it wont be overwritten -->
<!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-green-ui.css" / -->
<!-- link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui-user.css" / -->
<script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>
<title>FHEM-Tablet-UI</title>
</head>
<body>
<div class="gridster">
<ul>
<li data-row="1" data-col="1" data-sizey="4" data-sizex="3">
<header>EXAMPLE1</header>
<div data-type="thermostat"
data-device="wz_heizung_tuer_Clima">
</div>
<div data-type="label"
data-device="wz_heizung_tuer_Clima">
</div>
</li>
</ul>
</div>
</body>
</html>
Hier ist das "list wz_heizung_tuer_Clima":
Internals:
DEF 4F091804
NAME wz_heizung_tuer_Clima
NOTIFYDEV global
NR 72
STATE T: 22.4 desired: 21.5 valve: 55
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device wz_heizung_tuer
Readings:
2017-10-08 18:45:06 CommandAccepted yes
2017-01-29 18:25:54 R-boostPos 80 %
2017-01-29 18:25:54 R-btnNoBckLight off
2017-01-29 18:25:54 R-dayTemp 21 C
2017-01-29 18:25:54 R-daylightSaveTime on
2017-01-29 18:25:54 R-modePrioManu all
2017-01-29 18:25:54 R-modePrioParty all
2017-01-29 18:25:54 R-nightTemp 17 C
2017-01-29 18:25:54 R-noMinMax4Manu off
2017-01-29 18:25:54 R-regAdaptive on
2017-01-29 18:25:54 R-showInfo time
2017-01-29 18:25:50 R-sign off
2017-01-29 18:25:54 R-tempOffset 0.0K
2017-01-29 18:25:54 R-valveOffsetRt 0 %
2017-01-29 18:25:54 R-winOpnBoost off
2017-05-28 14:17:11 R_0_tempListSat 08:00 14.0 18:00 14.0 24:00 14.0
2017-05-28 14:17:11 R_1_tempListSun 08:00 14.0 18:00 14.0 24:00 14.0
2017-05-28 14:17:11 R_2_tempListMon 08:00 14.0 18:00 14.0 24:00 14.0
2017-05-28 14:17:11 R_3_tempListTue 08:00 14.0 18:00 14.0 24:00 14.0
2017-05-28 14:17:11 R_4_tempListWed 08:00 14.0 18:00 14.0 24:00 14.0
2017-05-28 14:17:11 R_5_tempListThu 08:00 14.0 18:00 14.0 24:00 14.0
2017-05-28 14:17:11 R_6_tempListFri 08:00 14.0 18:00 14.0 24:00 14.0
2017-05-28 14:17:11 R_tempList_State verified
2017-05-28 14:17:08 RegL_01. 08:00 00:00
2017-05-28 14:17:11 RegL_07. 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:8E 14:38 15:60 16:38 17:D8 18:39 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:38 2F:60 30:38 31:D8 32:39 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:38 49:60 4A:38 4B:D8 4C:39 4D:20 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:38 63:60 64:38 65:D8 66:39 67:20 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:38 7D:60 7E:38 7F:D8 80:39 81:20 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:38 97:60 98:38 99:D8 9A:39 9B:20 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:38 B1:60 B2:38 B3:D8 B4:39 B5:20 B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:12 CB:21 CC:2D CD:0F CE:1E CF:1E 00:00 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:8E 14:38 15:60 16:38 17:D8 18:39 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:38 2F:60 30:38 31:D8 32:39 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:38 49:60 4A:38 4B:D8 4C:39 4D:20 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:38 63:60 64:38 65:D8 66:39 67:20 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:38 7D:60 7E:38 7F:D8 80:39 81:20 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:38 97:60 98:38 99:D8 9A:39 9B:20 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:38 B1:60 B2:38 B3:D8 B4:39 B5:20 B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:12 CB:21 CC:2D CD:0F CE:1E CF:1E 00:00
2017-10-08 19:07:15 ValvePosition 55
2017-10-08 19:07:15 boostTime -
2017-10-08 19:07:15 controlMode auto
2017-10-08 19:07:15 desired-temp 21.5
2017-10-08 19:07:15 measured-temp 22.4
2017-10-08 19:07:15 partyEnd -
2017-10-08 19:07:15 partyStart -
2017-10-08 19:07:15 partyTemp -
2017-10-08 18:45:06 recentStateType ack
2017-10-08 19:07:15 state T: 22.4 desired: 21.5 valve: 55
2017-10-08 18:12:11 tempTmplSet wohnzimmer
Helper:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Shregr:
07 00
Tmpl:
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,
room Wohnzimmer
tempListTmpl wohnzimmer
Zitat von: sischi am 08 Oktober 2017, 19:14:34
Genau. Das ist mein Problem. Ich habe auch mal versucht, bei dem Label-Widget ein anderes "Reading" ausgeben zu lassen (z.B. 'data-get="desired-temp" '), leider auch ohne Erfolg. Auch hier bleibt das Label leer.
Jetzt bin ich verwirrt, wird das label nicht korrekt angezeigt?
Grundsätzlich wäre es vielleicht sinnvoll noch den pollingmodus etc zu konfigurieren.
Setz doch mal debug, dann kannst Du schauen ob Fehlermeldungen kommen
<meta name="debug" content="1">
Also wenn ich das label, so wie in der index.html, einbinde, wird das "STATE" reading angezeigt. Also alles gut sollte man meinen.
Wenn ich jetzt aber ein anderes Reading, wie z.B. "desired-temp", in dem label anzeigen möchte, wird nichts angezeigt.
Ich habe jetzt mal den debug-modus eingeschaltet. Was genau kann ich mit dem modus machen?
Wenn ich jetzt auf die tabletUI zugreife, kommen unten links 2 "Toasts":
1. full refresh done in 0.0s for 2 parameter(s)
2. Longpoll (AJAX) re-started
Ich hab jetzt mal in den "developer tools" vom chrome in die console geschaut. Da gibt es keine Fehler.
Huhu,
Poste doch mal das List von dem wz_heizung_tuer_clima device. Evtl. Finden sich da Lösungen.
@mundus: findet sich oben
@sischi: Nur um das als Ursache auszuschliessen, wie bindest Du andere Readings ein?
Kann es sein, dass irgendetwas gecached wird?
Hi,
habe ich überlesen ;-(. Ich kenne hM-Cul nicht, nutze das Modul HMCCU. In deinem List fiel mir nur auf, dass das Device "wz_heizung_tuer" heißt.
Daher meine folgende Frage, was geben
<div data-type="label" data-device="wz_heizung_tuer" data-get="desired-temp"></div>
<div data-type="label" data-device="wz_heizung_tuer" data-get="state"></div>
Ich habe den Verdacht, dass das Device nicht korrekt erkannt wird. Zumindest war es bei mir so, wenn die Thermostat-Widgets nicht korrekt gearbeitet haben.
@viegener: wie gesagt, ist das der Anfang :) Ich habe mal probeweise einen switch via
<div data-type="switch" data-device="wz_licht_stehlampe"></div>
eingebunden. Hier entspricht der Status auch dem Schaltzustand. Also wenn die Lampe an ist, ist auch das Icon gelb und wenn sie aus ist ist das Icon grau.
Das "STATE" reading scheint zu funktionieren. Aber irgendwie keine anderen Readings!
Gibt es irgendein Reading, welches auf jeden Fall angezeigt werden muss? Vielleicht irgendein FHEM-spezifisches wie beispielsweise eine Versionsnummer?
@mundus:
Das erste label bleibt bei mir leer.
Beim Zweiten label bekomme ich für das "STATE" Reading ein label mit dem Inhalt "CMDs_done"
Hi,
meine Idee war leider falsch.
Ich weiß nicht, was passiert, wenn du
Zitat von: viegener am 08 Oktober 2017, 19:27:22
...
<meta name="debug" content="1">
das content Level auf 6 erhöhst. In Fhem gibt verbose 5 mehr Informationen aus als verbose 1. Evtl. kann hier einer der Profis helfen ;).
Weiterhin könntest du parallel auf dem Event monitor verfolgen, was passiert wenn du im Thermostat-Widget die Temperatur verstellt. Im Normalfall kommt ein Kommando in Fhem an, welches dann verarbeitet werden müsste. Optimalerweise stellst du vorher in Fhem das verbose Level auf 5 um alle relevanten Informationen zu erhalten.
Nun hoffe ich, dass du meine Ideen nachvollziehen kannst.
Gruß
ZitatWeiterhin könntest du parallel auf dem Event monitor verfolgen, was passiert wenn du im Thermostat-Widget die Temperatur verstellt. Im Normalfall kommt ein Kommando in Fhem an, welches dann verarbeitet werden müsste. Optimalerweise stellst du vorher in Fhem das verbose Level auf 5 um alle relevanten Informationen zu erhalten.
Wenn ich in dem Thermostat-Widget eine Temperatur einstelle, kommt in FHEM ein Befehl (z.B. "set_desired-temp 19") an. Diesen kann ich auch im Event-Log sehen. Diese Temperatur wird dann beim nächsten Update an die HM-Heizkörperthermostate geschickt.
Daraufhin wird auch automatisch und unmittelbar der Text des Labels, das an das STATE-Reading des Clima-Devices gebunden ist, aktualisiert. Aber leider tauchen im Thermostat-Widget immer noch keine Zahlen auf. Nach einem Refresh ist auch die eingestellte Temperatur im Thermostat-Widget wieder futsch :(
Hi,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen...
Irgendwas scheint mit deinen Readings nicht zu stimmen. Wie du oben bereits dargesteltt hattest, funktioniert ein Label<div data-type="label" data-device="wz_heizung_tuer_Clima" date-get="measured-temp"></div>
nicht.
Du könntest versuchen in deinem Thermostat-Widget den parameter data-temp mit einem Temperatur-Reading eines anderen Device zu befüllen. Hier ist ein entsprechender Forumsbeitrag von setstate https://forum.fhem.de/index.php?topic=47356.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=47356.0).
Gruß und sorry
ZitatIrgendwas scheint mit deinen Readings nicht zu stimmen
Das ist auch meine Vermutung. Allerdings hab ich gar keine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte. Wenn ich in dem thermostat-Widget per ' data-get="STATE" ' das state Reading des Clima-Devices an das Widget binde, bekomme ich immerhin etwas angezeigt ;D Dann zeigt er mir in der Mitte des Widgets eine "10" an (das STATE Reading hat den Wert "T: 20.3 desired: 22.0 valve: 100").
Ich bin echt ratlos und brauche dringend Unterstützung!
ZitatGruß und sorry
trotzdem vielen Dank für deine Hilfe! ;)
Hier mal der Auszug aus dem FHEM-Log, beim aktualisieren der FTUI seite, die nur das thermostat-widget enthält:
2017.10.10 21:44:57 4: Connection accepted from WEB_192.168.XXX.XXX_52942
2017.10.10 21:44:57 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52942 GET /fhem/ftui/; BUFLEN:0
2017.10.10 21:44:57 4: name: /fhem/ftui/ / RL:838 / text/html; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:44:57 4: Connection accepted from WEB_192.168.XXX.XXX_52944
2017.10.10 21:44:57 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52944 GET /fhem/?XHR=1&inform=type%3Dstatus%3Bfilter%3DWEB%2Cwz_heizung_tuer_Clima%2C%20STATE%20longpoll%20desired-temp%20measured-temp%3Bsince%3D1507664612339%3Bfmt%3DJSON&fwcsrf=&_=1507664609954; BUFLEN:0
2017.10.10 21:44:59 4: Connection closed for WEB_192.168.XXX.XXX_52944: EOF
2017.10.10 21:45:00 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52942 GET /fhem/ftui/js/fhem-tablet-ui.js; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/js/fhem-tablet-ui.js / RL:18438 / text/javascript; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52942 GET /fhem/ftui/lib/jquery.min.js; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/lib/jquery.min.js / RL:30025 / text/javascript; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52942 GET /fhem/ftui/favicon.ico; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/favicon.ico / RL:59 / text/plain; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52942 GET /fhem/?XHR=1&_=1507664701127; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/?XHR=1&_=1507664701127 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: Connection accepted from WEB_192.168.XXX.XXX_52956
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52956 GET /fhem/ftui/lib/jquery.toast.min.js; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/lib/jquery.toast.min.js / RL:1723 / text/javascript; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52942 GET /fhem/ftui/css/fhem-tablet-ui.css; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/css/fhem-tablet-ui.css / RL:9784 / text/css; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52942 GET /fhem/ftui/lib/jquery.toast.min.css; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/lib/jquery.toast.min.css / RL:2464 / text/css; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52956 GET /fhem/ftui/css/fhem-tablet-ui.css; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/css/fhem-tablet-ui.css / RL:9784 / text/css; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52956 GET /fhem/ftui/lib/jquery.gridster.min.css; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/lib/jquery.gridster.min.css / RL:1237 / text/css; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52942 GET /fhem/ftui/lib/jquery.gridster.min.js; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/lib/jquery.gridster.min.js / RL:11340 / text/javascript; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: Connection accepted from WEB_192.168.XXX.XXX_52958
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52958 GET /fhem/ftui/js/widget_thermostat.js; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/js/widget_thermostat.js / RL:2623 / text/javascript; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52958 GET /fhem/ftui/js/widget_knob.js; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/js/widget_knob.js / RL:2182 / text/javascript; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:01 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52958 GET /fhem/ftui/lib/jquery.knob.mod.min.js; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:01 4: name: /fhem/ftui/lib/jquery.knob.mod.min.js / RL:3741 / text/javascript; charset=utf-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.10.10 21:45:02 4: WEB_192.168.XXX.XXX_52958 GET /fhem/?cmd=jsonlist2%20WEB%2Cwz_heizung_tuer_Clima%20STATE%20longpoll%20desired-temp%20measured-temp&fwcsrf=&XHR=1&_=1507664701128; BUFLEN:0
2017.10.10 21:45:02 5: Cmd: >jsonlist2 WEB,wz_heizung_tuer_Clima STATE longpoll desired-temp measured-temp<
2017.10.10 21:45:02 4: name: /fhem/?cmd=jsonlist2%20WEB%2Cwz_heizung_tuer_Clima%20STATE%20longpoll%20desired-temp%20measured-temp&fwcsrf=&XHR=1&_=1507664701128 / RL:207 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
vielleicht kann ja jemand da etwas rauslesen :-[
Hi,
mir sind noch drei Ideen gekommen, die dich evtl. weiterbringen:
1. Du könntest, sofern vorhanden, ein anderes Thermostat in das Widget einbinden.
2. Du könntest das Thermostat neu in fhem einbinden. Das heißt quasi erst löschen und dann erneut erstellen. (Achtung: Ich weiß nicht, welche Seitenffekte auftreten.)
Gruß
vielen Dank für deine Ideen.
Zitat1. Du könntest, sofern vorhanden, ein anderes Thermostat in das Widget einbinden.
Ich habe aktuell zwei HM-Thermostate in FHEM eingebunden. Bei beiden bleibt das Thermostat-Widget in der FTUI leer :(
Zitat2. Du könntest das Thermostat neu in fhem einbinden. Das heißt quasi erst löschen und dann erneut erstellen. (Achtung: Ich weiß nicht, welche Seitenffekte auftreten.)
Das werde ich wahrscheinlich am Wochenende mal angehen. Eigentlich wollte ich das vermeiden, aber als letzten Versuch hatte ich das auch schon im Hinterkopf.
Zitat von: sischi am 10 Oktober 2017, 15:12:56
Wenn ich in dem Thermostat-Widget eine Temperatur einstelle, kommt in FHEM ein Befehl (z.B. "set_desired-temp 19") an. Diesen kann ich auch im Event-Log sehen. Diese Temperatur wird dann beim nächsten Update an die HM-Heizkörperthermostate geschickt.
Daraufhin wird auch automatisch und unmittelbar der Text des Labels, das an das STATE-Reading des Clima-Devices gebunden ist, aktualisiert. Aber leider tauchen im Thermostat-Widget immer noch keine Zahlen auf. Nach einem Refresh ist auch die eingestellte Temperatur im Thermostat-Widget wieder futsch :(
Das mit den Events würde ich an Deiner Stelle nochmal weiterverfolgen, wenn die Readingänderungen nicht im Eventviewer auftauchen, ist es klar, dass sie auch nicht in FTUI ankommen.
Wenn das bei beiden Thermostaten passiert müsstest Du da nochmal weiterschauen.
Wenn Du in FHEMWeb auf der Seite des Thermostats gehst und in einem anderen Fenster die Temoeratur verstellst, werden dann (ohne refresh der Seite) die veränderten Readings (nicht nur state) angezeigt?
ZitatWenn Du in FHEMWeb auf der Seite des Thermostats gehst und in einem anderen Fenster die Temoeratur verstellst, werden dann (ohne refresh der Seite) die veränderten Readings (nicht nur state) angezeigt?
Das wollte ich gerade testen. Da blickte im FHEMWeb die ganze Zeit ein "Connection lost. Retry every 5 seconds" auf. Es funktionierte aber trotzdem die Steuerung der Geräte. Nach einem "sudo service fhem restart" wurden dann die thermostat-widgets und Readings korrekt angezeigt.
Ich versteh nicht genau wieso, aber es funktioniert jetzt. Ist zwar ein wenig gespenstisch, aber ich bin froh dass es jetzt funktioniert :) Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!!