FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: rudolfkoenig am 01 Mai 2012, 18:17:10

Titel: Perl Module fuer den FB7390
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 Mai 2012, 18:17:10
                                                   

AVM hat unsere bitte nach einem halben Jahr erhoert, und weitere von
fhem benoetigte perl Module uebersetzt. Ich habe nun diese in das
fhem-5.2-fb7390.image auf fhem.de eingebaut. Eine AVM Version von fhem
5.2 muesste auch demnaechst erscheinen, ich durfte es bereits  testen.

Die neuen perl Module (wenn ich es richtig sehe) sind:

IO::Socket::SSL
IO::Socket::INET6
Weather::Google
Net::HTTP::*.pm
LWP::*
XML::Simple.pm
XML::SAX::*

damit ist eine HTTPS Verbindung auch zum FB7390 moeglich. Es waere
schoen, wenn jemand zum Konfigurieren des HTTPS Zugangs auf dem FB
einen Wiki-Eintrag erstellt, da der commandref Eintrag fuer HTTPS
knapp ist, und die zum Portfreischaltung notwendigen Teile nicht
enthaelt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Perl Module fuer den FB7390
Beitrag von: Guest am 03 Mai 2012, 21:47:38
Originally posted by: <email address deleted>

Das hört sich ja spannend an. Kann ich das auch irgendwie in meine
aktuelle Installation nachschieben oder muss ich mit dem image neu
installieren?

On 1 Mai, 18:17, Rudolf Koenig wrote:
> AVM hat unsere bitte nach einem halben Jahr erhoert, und weitere von
> fhem benoetigte perl Module uebersetzt. Ich habe nun diese in das
> fhem-5.2-fb7390.image auf fhem.de eingebaut. Eine AVM Version von fhem
> 5.2 muesste auch demnaechst erscheinen, ich durfte es bereits  testen.
>
> Die neuen perl Module (wenn ich es richtig sehe) sind:
>
> IO::Socket::SSL
> IO::Socket::INET6
> Weather::Google
> Net::HTTP::*.pm
> LWP::*
> XML::Simple.pm
> XML::SAX::*
>
> damit ist eine HTTPS Verbindung auch zum FB7390 moeglich. Es waere
> schoen, wenn jemand zum Konfigurieren des HTTPS Zugangs auf dem FB
> einen Wiki-Eintrag erstellt, da der commandref Eintrag fuer HTTPS
> knapp ist, und die zum Portfreischaltung notwendigen Teile nicht
> enthaelt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Perl Module fuer den FB7390
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Mai 2012, 23:12:10
                                                   

On Thu, May 03, 2012 at 12:47:38PM -0700, cge wrote:
> Das hört sich ja spannend an. Kann ich das auch irgendwie in meine
> aktuelle Installation nachschieben oder muss ich mit dem image neu
> installieren?

fhem-5.2.fb7390.image auspacken (ist ein tar file), das fhem.tgz da drin
nochmal auspacken.

auf dem fb7390: fhem runterfahren, nach /var/InternerSpeicher/fhem wechseln.
das hier befindliche perl und lib Verzeichnis ersetzen mit denjenigen aus dem
o.g. fhem.tgz. fhem starten.

Wenn das unverstaendlich war, dann lieber die Finger davon lassen. Oder das
Paket einfach drueberinstallieren, fhem.cfg und die logfiles werden vom alten
Verzeichnis mitgenommen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Perl Module fuer den FB7390
Beitrag von: Guest am 04 Mai 2012, 09:59:11
Originally posted by: <email address deleted>

Klasse. Das hört sich viel versprechend an!
Werde ich die Tage mal testen.

Gruß
René

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Perl Module fuer den FB7390
Beitrag von: Guest am 04 Mai 2012, 10:18:41
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudolf
Bei mir war die Datei lib/libnsl.so  und libnsl.so.0 vom neuen Image leer
(Grösse 0) und der Server startete nicht.   Ev. ist dies ein Link und nicht
korrekt im Image File? Image aktualisieren?
Nachdem ich die alte Datei libnsl.so  drüberkopiert habe (1624 Byte)
startete der Server wieder

Konsolenausgabe auf der FB beim ersten Versuch
# ./startfhem
perl: '/var/InternerSpeicher/fhem/lib/libnsl.so.0' is not an ELF file
perl: can't load library 'libnsl.so.0'

Danach ersetzen der Lib mit alter Version, und Zweiter Versuch, der Server
startet wieder.
Aber noch mit folgender Fehlermeldung (war wohl schon vorher):
 # ./startfhem
# ^* matches null string many times in regex; marked by <-- HERE in m/^*
<-- HERE $/ at fhem.pl line 812.

Logfile ist Clean und FHEM läuft
2012.05.04 10:02:44 0: Server started (version 5.2+SVN from 2012-05-03
($Id: fhem.pl 1527 2012-05-03 05:41:24Z rudolfkoenig $), pid 2477)


MERCI für die Arbeit am FHEM.
Ich hoffe ich kann am Wochenende nun SSL einschalten
Gruss Aare

Am Dienstag, 1. Mai 2012 18:17:10 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> AVM hat unsere bitte nach einem halben Jahr erhoert, und weitere von
> fhem benoetigte perl Module uebersetzt. Ich habe nun diese in das
> fhem-5.2-fb7390.image auf fhem.de eingebaut. Eine AVM Version von fhem
> 5.2 muesste auch demnaechst erscheinen, ich durfte es bereits  testen.
>
> Die neuen perl Module (wenn ich es richtig sehe) sind:
>
> IO::Socket::SSL
> IO::Socket::INET6
> Weather::Google
> Net::HTTP::*.pm
> LWP::*
> XML::Simple.pm
> XML::SAX::*
>
> damit ist eine HTTPS Verbindung auch zum FB7390 moeglich. Es waere
> schoen, wenn jemand zum Konfigurieren des HTTPS Zugangs auf dem FB
> einen Wiki-Eintrag erstellt, da der commandref Eintrag fuer HTTPS
> knapp ist, und die zum Portfreischaltung notwendigen Teile nicht
> enthaelt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Perl Module fuer den FB7390
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Mai 2012, 10:45:16
                                                   

> Bei mir war die Datei lib/libnsl.so  und libnsl.so.0 vom neuen Image leer

Beide sind symlinks nach libnsl-0.9.29.so. Man muss das .tgz wohl auf einem
symlink-faehigen Dateisystem auspacken, z.Bsp direkt auf dem FB.


> # ^* matches null string many times in regex; marked by <-- HERE in m/^*
> <-- HERE $/ at fhem.pl line 812.

Tja, dann muss man das selbst fixen, oder fhem.pl auch upgraden :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Perl Module fuer den FB7390
Beitrag von: Guest am 04 Mai 2012, 14:15:04
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi!
Ich habe auf meiner (FRITZ!Box)/ meinem 7390 (Router) das Image ganz normal
mit der Updatefunktion eingespielt und die Dateien wurden in den
Verzeichnissen perl und lib automatisch aktualisiert ohne das ich estas
entpacken musste.

Am Donnerstag, 3. Mai 2012 23:12:10 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> On Thu, May 03, 2012 at 12:47:38PM -0700, cge wrote:
> > Das h�rt sich ja spannend an. Kann ich das auch irgendwie in meine
> > aktuelle Installation nachschieben oder muss ich mit dem image neu
> > installieren?
>
> fhem-5.2.fb7390.image auspacken (ist ein tar file), das fhem.tgz da drin
> nochmal auspacken.
>
> auf dem fb7390: fhem runterfahren, nach /var/InternerSpeicher/fhem
> wechseln.
> das hier befindliche perl und lib Verzeichnis ersetzen mit denjenigen aus
> dem
> o.g. fhem.tgz. fhem starten.
>
> Wenn das unverstaendlich war, dann lieber die Finger davon lassen. Oder
> das
> Paket einfach drueberinstallieren, fhem.cfg und die logfiles werden vom
> alten
> Verzeichnis mitgenommen.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Perl Module fuer den FB7390
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Mai 2012, 15:07:21
                                                   

> Ich habe auf meiner (FRITZ!Box)/ meinem 7390 (Router) das Image ganz normal
> mit der Updatefunktion eingespielt und die Dateien wurden in den
> Verzeichnissen perl und lib automatisch aktualisiert ohne das ich estas
> entpacken musste.

So habe ich das auch geplant. Ich habe aber auch Verstaendnis fuer Vorsichtige:
ich teste nur das was mir einfaellt, also bei weitem nicht alles :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com