Hallo Kollegen,
ich habe mir kürzlich einen Homematic Bewegungsmelder (HM-Sec-MDIR-2) zugelegt.
Motion Detection und einschalten des Lichts in der Küche klappt. Leider bekomme ich es mit meinem Notify nicht hin das dieser das Licht erst ab einer bestimmten Unterschreitung des brightness einschaltet.
Der Bewegungsmelder ist folgendermaßen eingebunden
define Bewegungsmelder_Kueche CUL_HM 46CBF4
attr Bewegungsmelder_Kueche IODev HMLAN
attr Bewegungsmelder_Kueche actCycle 000:20
attr Bewegungsmelder_Kueche actStatus alive
attr Bewegungsmelder_Kueche autoReadReg 4_reqStatus
attr Bewegungsmelder_Kueche expert 2_raw
attr Bewegungsmelder_Kueche firmware 1.6
attr Bewegungsmelder_Kueche model HM-SEC-MDIR-2
attr Bewegungsmelder_Kueche peerIDs 00000000,
attr Bewegungsmelder_Kueche room Kueche
attr Bewegungsmelder_Kueche serialNr NEQ0324211
attr Bewegungsmelder_Kueche showtime 1
attr Bewegungsmelder_Kueche subType motionDetector
define FileLog_Bewegungsmelder_Kueche FileLog ./log/Bewegungsmelder_Kueche-%Y.log Bewegungsmelder_Kueche
attr FileLog_Bewegungsmelder_Kueche logtype text
attr FileLog_Bewegungsmelder_Kueche room CUL_HM
Mein Notify sieht folgendermaßen aus
defmod Kueche_LichtAn notify Bewegungsmelder_Kueche:motion {fhem ("set kueche_li,kueche_re on-for-timer 60") if (ReadingsVal("Bewegungsmelder","brightness",0) < 25)}
setstate Kueche_LichtAn 2017-10-09 17:30:33
setstate Kueche_LichtAn 2017-10-09 13:41:52 state active
Vielleicht kann mir da ja einer zur Hand gehen?
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
von welchem Device kommt denn das Brightness-Reading? Der code impliziert, dass der "Bewegungsmelder" heißt.
Kannst du mal ein list vom "Bewegungsmelder" liefern?
Wenn es derselbe ist und das Licht auch ein HM-Aktor: warum nicht direkt peeren und die on-for-time in den Registern des Aktors setzen?
Gruß, Beta-User
Zitat von: Beta-User am 09 Oktober 2017, 18:01:56
Wenn es derselbe ist und das Licht auch ein HM-Aktor: warum nicht direkt peeren und die on-for-time in den Registern des Aktors setzen?
Die Frage wurde im Anfängerforum gestellt - nicht im Homematic-Unterforum :)
SCNR, -MN
Zitat von: Beta-User am 09 Oktober 2017, 18:01:56
Hallo Torsten,
von welchem Device kommt denn das Brightness-Reading? Der code impliziert, dass der "Bewegungsmelder" heißt.
Kannst du mal ein list vom "Bewegungsmelder" liefern?
Wenn es derselbe ist und das Licht auch ein HM-Aktor: warum nicht direkt peeren und die on-for-time in den Registern des Aktors setzen?
Gruß, Beta-User
Anbei das Listing vom Bewegungsmelder
Internals:
DEF 46CBF4
HMLAN_MSGCNT 104
HMLAN_RAWMSG E46CBF4,0000,0B017612,FF,FFB5,91841046CBF43224DD06012100
HMLAN_RSSI -75
HMLAN_TIME 2017-10-09 18:29:39
IODev HMLAN
LASTInputDev HMLAN
MSGCNT 104
NAME Bewegungsmelder_Kueche
NOTIFYDEV global
NR 201
NTFY_ORDER 50-Bewegungsmelder_Kueche
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
lastMsg No:91 - t:10 s:46CBF4 d:3224DD 06012100
protLastRcv 2017-10-09 18:29:39
protSnd 92 last_at:2017-10-09 17:40:33
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN max:-58 avg:-69.97 min:-82 cnt:104 lst:-75
Helper:
DBLOG:
battery:
logdb:
TIME 1507566579.56196
VALUE ok
brightness:
logdb:
TIME 1507566579.56196
VALUE 33
cover:
logdb:
TIME 1507566579.56196
VALUE closed
motion:
logdb:
TIME 1507563695.26548
VALUE off
motionCount:
logdb:
TIME 1507563634.13414
VALUE 38_next:60s
motionDuration:
logdb:
TIME 1507563695.26548
VALUE 62
state:
logdb:
TIME 1507563695.26548
VALUE noMotion
trigDst_3224DD:
logdb:
TIME 1507563634.13414
VALUE noConfig
trigger_cnt:
logdb:
TIME 1507563634.13414
VALUE 38
READINGS:
2017-10-03 21:13:42 .D-devInfo 810100
2017-10-03 21:13:42 .D-stc 81
2017-10-03 21:08:34 .R-ledOnTime 1.27 s
2017-10-03 21:14:20 .peerListRDate 2017-10-03 21:14:20
2017-10-09 18:29:39 .protLastRcv 2017-10-09 18:29:39
2017-10-09 13:41:53 Activity alive
2017-10-03 21:13:43 CommandAccepted yes
2017-10-03 21:13:42 D-firmware 1.6
2017-10-03 21:13:42 D-serialNr NEQ0324211
2017-10-03 21:14:19 PairedTo 0x3224DD
2017-10-03 21:13:44 R-brightFilter 7
2017-10-03 21:13:44 R-captInInterval off
2017-09-10 19:43:13 R-evtFltrNum 1
2017-09-10 19:43:13 R-evtFltrPeriod 1 s
2017-10-03 21:13:44 R-minInterval 60
2017-09-10 19:46:11 R-pairCentral 0x3224DD
2017-09-10 19:43:13 R-sabotageMsg on
2017-09-10 19:43:13 R-sign off
2017-10-03 21:14:19 RegL_00. 02:01 0A:32 0B:24 0C:DD 10:01 00:00
2017-10-03 21:14:19 RegL_01. 01:12 02:72 08:00 22:FE 00:00
2017-10-09 18:29:39 battery ok
2017-10-09 18:29:39 brightness 33
2017-10-09 18:29:39 cover closed
2017-10-09 17:41:35 motion off
2017-10-09 17:40:33 motionCount 38_next:60s
2017-10-09 17:41:35 motionDuration 62
2017-09-20 14:49:10 powerOn 2017-09-20 14:49:10
2017-10-09 18:29:39 recentStateType info
2017-10-09 17:41:35 state noMotion
2017-10-09 17:40:33 trigDst_3224DD noConfig
2017-10-09 17:40:33 trigger_cnt 38
helper:
HM_CMDNR 145
mId 00C0
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +46CBF4,00,00,00
nextSend 1507566579.63941
prefIO
rxt 2
vccu
p:
46CBF4
00
00
00
mRssi:
mNo 91
io:
HMLAN -73
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_HMLAN:
avg -69.9711538461538
cnt 104
lst -75
max -58
min -82
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN
actCycle 000:20
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.6
model HM-SEC-MDIR-2
peerIDs 00000000,
room Kueche
serialNr NEQ0324211
showtime 1
subType motionDetector
Direktes peeren geht nicht da ich 2 Intertechno Dosen damit schalte :-)
Gruß Torsten
Ich denke ich habe den Fehler schon gefunden nachdem ich mir deinen Post noch einmal durchgelesen habe :-)
Ich teste gerade ...
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
schau mal was bei Dir im Reading Brightness drinsteht. Bei mir wird der Wert nie kleiner als 33, Du fragst auf 25 ab (Ich habe gesehen bei Dir ist die Brighness auch 33). Deswegen wird die Bedingung nie wahr. Frage auf 35 ab dann passts . . .
Beste Grüsse.
Zitat von: inoma am 09 Oktober 2017, 18:55:32
Hallo Torsten,
schau mal was bei Dir im Reading Brightness drinsteht. Bei mir wird der Wert nie kleiner als 33, Du fragst auf 25 ab (Ich habe gesehen bei Dir ist die Brighness auch 33). Deswegen wird die Bedingung nie wahr. Frage auf 35 ab dann passts . . .
Beste Grüsse.
Danke für die Hilfe, ich hatte im Notify nur Bewegungsmelder eingetragen und das _Kueche vergessen :-)
Ich beobachte auch gerade das Reading und stelle auch gerade fest das diese nie unter 33 geht. Hab den Wert jetzt auf 35 geändert.
Bei Tageslicht (17:00) ging der Wert dann bis 77 hoch.
Jetzt geht aber alles. Ich danke dir.
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
schön, dass es jetzt funktioniert!
Kann der Thread auf "gelöst" gesetzt werden (wenn ja: siehe ggf. link in der Signatur)?
@Morgennebel:
Ist zwar Anfängerbereich, aber das mit dem direkten peering vs. Steuerung über FHEM ist schon Bestandteil der "Anfänger-Pflichtlektüre". So richtig nachvollziehen kann ich die Kritik an dem Hinweis im ersten post daher nicht, zumal jemand, der "sowas" mit perl lösen will und fast fertigen code mit invertiertem if postet, m.E. nicht in die Kategorie der Einsteiger gehört, denen man solche Hinweise besser nicht antut ;) .
Gruß, Beta-User
Ich sehe, Du hast es selbst gefunden. Damit erübrigt sich mein Hinweis auf "_Kueche" im Namen. :)
Wenn Du etwas mehr Erfahrung mit HM-Komponenten gesammelt hast, dann möchte ich Dir den Tipp von Beta-User ans Herz legen: Peere die beiden Geräte (neben dem Pairing mit der FHEM-Zentrale) und nutze die Register dieser Geräte um das gewünschte Verhalten zu erreichen. Dann hast Du diese Funktionalität auch, wenn die Zentrale mal nicht erreichbar ist.
Ich habe selbst im Flur auch diesen BM und ein HM-Dimmaktor miteinander verknüpft, sodass das Licht abhängig von der Lichtstärke im Raum eingeht und nach ein paar Sekunden wieder aus geht.
@Grinsekatze:
Der TE hat unterschiedeliche Technologien im Einsatz:
Zitat von: t_schlueter am 09 Oktober 2017, 18:37:36
Direktes peeren geht nicht da ich 2 Intertechno Dosen damit schalte :-)
Aber bei der Gelegenheit: 433MHz macht m.E. auf die Dauer keinen Spaß, da der Rückkanal fehlt. Die persönliche Zufriedenheit ist aber erfahrungsgemäß abhängig von vielen Faktoren, also jeder wie er mag 8)
Zitat von: Beta-User am 10 Oktober 2017, 11:17:09
@Grinsekatze:
Der TE hat unterschiedeliche Technologien im Einsatz:
Ich setze hier bei unkritischen Schaltaktionen wie Lampen usw. meist auf Intertechno Produkten aufgrund des Preises :-)
Die übrigen Schalt- und Regelaufgaben erledige ich mit Homematic.
Der Bewegungsmelder macht jetzt übrigens das was er soll also ist das Thema damit erledigt.
Ich danke Euch