FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: satprofi am 09 Oktober 2017, 19:37:41

Titel: Frage zu kleiner als
Beitrag von: satprofi am 09 Oktober 2017, 19:37:41
Habe hier minuswerte, und in einem IF triggert folgender minuswert, obwohl positiver wert vorhanden.

([PowerMeter:Power_Sum__W] >-150) (set test2 off)
DOELSEIF ([PowerMeter:Power_Sum__W] >0) (set test2 on)

Habe es auf  <-150 geändert, und jetzt triggert 2. asussage.

Jetzt meine Frage, ist -300 grösser als -150 oder 0 ?

LG
Titel: Antw:Frage zu kleiner als
Beitrag von: CoolTux am 09 Oktober 2017, 19:43:05
Zitat von: satprofi am 09 Oktober 2017, 19:37:41
Habe hier minuswerte, und in einem IF triggert folgender minuswert, obwohl positiver wert vorhanden.

([PowerMeter:Power_Sum__W] >-150) (set test2 off)
DOELSEIF ([PowerMeter:Power_Sum__W] >0) (set test2 on)

Habe es auf  <-150 geändert, und jetzt triggert 2. asussage.

Jetzt meine Frage, ist -300 grösser als -150 oder 0 ?

LG

Laut Deiner Aussage hat er cmd1 ausgeführt. Wenn ich dann höre das der Wert positiv war dann passt das doch.

PowerMeter:Power_Sum__W] >-150)

300 > -150 ist wahr
Titel: Antw:Frage zu kleiner als
Beitrag von: satprofi am 09 Oktober 2017, 19:54:12
+300 ist grösser als -150, aber -300 auch grösser als -150 ? oder doch kleiner?
Titel: Antw:Frage zu kleiner als
Beitrag von: Papaloewe am 09 Oktober 2017, 20:04:21
Na dann stelle dir doch mal den Zahlenstrahl bildlich vor.

-300      -150     0      150     300
--+--------+-----+-----+------+---------->

Wo steht die -300 jetzt?
Links von der -150 und damit ist sie natürlich kleiner als -150 und auch kleiner als 0. :)
Titel: Antw:Frage zu kleiner als
Beitrag von: CoolTux am 09 Oktober 2017, 20:17:55
Zitat von: Papaloewe am 09 Oktober 2017, 20:04:21
Na dann stelle dir doch mal den Zahlenstrahl bildlich vor.

-300      -150     0      150     300
--+--------+-----+-----+------+---------->

Wo steht die -300 jetzt?
Links von der -150 und damit ist sie natürlich kleiner als -150 und auch kleiner als 0. :)

Hihi wie süß. Wie in der Schule  ;D
Auf ne Erklärung mit dem Zahlenstrahl wäre ich ja nie gekommen, genial.
Titel: Antw:Frage zu kleiner als
Beitrag von: franky08 am 09 Oktober 2017, 20:44:10
ZitatAuf ne Erklärung mit dem Zahlenstrahl wäre ich ja nie gekommen, genial.

hab ich damals für eine sub (Heizungssteuerung) auch so gemacht, manchmal ist das Gehirn wie vernagelt, da hilft so was  ;)

VG
Frank
Titel: Antw:Frage zu kleiner als
Beitrag von: satprofi am 09 Oktober 2017, 21:45:11
danke

Gesendet mit Tapatalk

Titel: Antw:Frage zu kleiner als
Beitrag von: Rolfg am 09 Oktober 2017, 22:20:52
Zitat von: Papaloewe am 09 Oktober 2017, 20:04:21
Na dann stelle dir doch mal den Zahlenstrahl bildlich vor.

-300      -150     0      150     300
--+--------+-----+-----+------+---------->

Wo steht die -300 jetzt?
Links von der -150 und damit ist sie natürlich kleiner als -150 und auch kleiner als 0. :)

Das muss ich mal meiner Bank erklären.