Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte die gemessene Temperatur im Wohnzimmer von einem LaCrosse Sensor an das Heizkörperthermostat übergeben. Das habe ich wie unter https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat beschrieben versucht. Doch leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung im LOG
at_wz_vT: Unknown command {, try help.
Wer kann mir da weiter helfen? Ich finde einfach nicht heraus woran das liegt.
Danke schonmal ;-)
Hi,
Du meinst Du hast diese Schritte (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat#Temperatursensoren)gemacht?
dann zeig doch bitte mal ein list at_wz_vT
Gruß Otto
Ja genau diese Schritte habe ich durchgeführt.
Hier das Ergebnis von list at_wz_vT
Internals:
CFGFN
COMMAND { my $T=(ReadingsVal("Wohnzimmer.Temp","temperature",20.0))
DEF +*00:02 { my $T=(ReadingsVal("Wohnzimmer.Temp","temperature",20.0))
NAME at_wz_vT
NR 312
NTM 18:53:03
PERIODIC yes
RELATIVE yes
REP -1
STATE Next: 18:53:03
TIMESPEC 00:02
TRIGGERTIME 1507740783.12047
TRIGGERTIME_FMT 2017-10-11 18:53:03
TYPE at
Readings:
2017-10-11 18:51:03 state Next: 18:53:03
Attributes:
Hallo,
ich fusche Otto nur ungerne rein aber ich glaube da fehlt die schließende Klammer } am Ende.
Gruß Rolf
Die wird warum auch immer nach Eingabe gelöscht.
Wenn ich das ganze wieder entferne und in die Kommandozeile
define at_wz_vT at +*00:02 { my $T=(ReadingsVal("Wohnzimmer.Temp","temperature",20.0)); fhem "set wz_vT_Sensor1 virtTemp $T" }
eingebe erhalte ich folgende Fehlermeldung "Unknown command fhem, try help."
Hallo,
versuche es mal so:
+*00:02 { my $T=ReadingsVal('Wohnzimmer.Temp','temperature',20.0); fhem "set wz_vT_Sensor1 virtTemp $T" }
Zitat von: kvn298 am 11 Oktober 2017, 19:17:42
Die wird warum auch immer nach Eingabe gelöscht.
Wenn ich das ganze wieder entferne und in die Kommandozeile
define at_wz_vT at +*00:02 { my $T=(ReadingsVal("Wohnzimmer.Temp","temperature",20.0)); fhem "set wz_vT_Sensor1 virtTemp $T" }
eingebe erhalte ich folgende Fehlermeldung "Unknown command fhem, try help."
Du musst beim define zwei semikolons eingeben:
define at_wz_vT at +*00:02 { my $T=(ReadingsVal("Wohnzimmer.Temp","temperature",20.0));; fhem "set wz_vT_Sensor1 virtTemp $T" }
In der DEF steht dann wieder nur eines.
Warum steht in der commandref ;)
Eigentlich sollte das auch ohne Perl gehen ->
define at_wz_vT at +*00:02 set wz_vT_Sensor1 virtTemp [Wohnzimmer.Temp:temperature]
Quelle set magic -> https://fhem.de/commandref_DE.html#set
@Rolf Du pfuschst nicht rein - wir helfen einander! ;D
Gruß Otto
Super Danke! Das war der Fehler!
Das sollte man in der Anleitung mal anpassen 😉
Habe ich erledigt.
Hatte bis dahin gar nicht gelesen :-[
Gruß Otto