Hallo,
mal ne Frage zum Sonoff S20 mit espEasy:
Das Gerät ist gemäß diesen Thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,71418.msg629575.html#msg629575 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71418.msg629575.html#msg629575) eingerichtet.
Wenn ich den RSSI Wert regelmäßig senden lasse, dann lautet der Status z.B. RSS: -44.00 Rel: off. Da kann ich mittels devStateIcon .*Rel..on:FS20.on:off .*Rel..off:FS20.off:on mit schalten und anzeigen lassen.
Nach x Minuten ohne schalten wechselt der Status dann auf RSS: -44.00. Da ist dann natürlich kein vernünftiger Status mehr sichtbar. :-\
Kann man statt dem RSSI den Zustand des Relais zyklisch senden lassen? Der RSSI-Wert interessiert mich eigentlich nicht, nur der Zustand des Relais
Ja, kann man in der ESPEasy GUI. Warum state sich ändern soll bleibt aber unklar.
Hab den ESP jetzt so eingestellt wie in den Bildern dargestellt.
Das FHEM-Device sieht so aus:
Internals:
CFGFN
DEF 10.0.5.10 80 espBridge Sonoff_10
ESP_BUILD 147
ESP_SLEEP 0
ESP_UNIT 10
ESP_VERSION 9
HOST 10.0.5.10
IDENT Sonoff_10
INTERVAL 300
IODev espBridge
LASTInputDev espBridge
MSGCNT 21021
NAME WF_LampeWand_Sw
NOTIFYDEV global
NR 29226
NTFY_ORDER 50-ESPEasy_Sonoff_10
PORT 80
STATE RSS: -44.00 Rel: off
SUBTYPE device
TYPE ESPEasy
VERSION 1.33
espBridge_MSGCNT 21021
espBridge_TIME 2017-10-12 20:44:46
READINGS:
2017-10-12 20:25:13 Button on
2017-10-10 21:31:06 Key off
2017-10-12 20:44:23 RSSI -44.00
2017-10-12 20:44:46 Relay off
2017-10-12 20:43:13 presence present
2017-10-12 20:44:46 state RSS: -44.00 Rel: off
helper:
fpc 1507662221.05771
pm:
Encode 1
JSON 1
received:
Button 1507832713.14633
RSSI 1507833863.72402
Relay 1507833886.7426
Attributes:
IODev espBridge
Interval 300
devStateIcon .*Rel..on:FS20.on:off .*Rel..off:FS20.off:on
eventMap /gpio 12 on:on/gpio 12 off:off
fp_EG 376,829,0,,
group ESPEasy Device
presenceCheck 1
readingSwitchText 1
room EG Wohnflur,ESPEasy
setState 3
Damit habe ich nun das Device immer "present". Der State lautet immer: "RSS: -xy.00 Rel: off" (oder on)
Das DevStateIcon passt und kann zum umschalten verwendet werden.
Die Delays für die zyklischen Meldungen werde ich noch hochsetzten, alle 5 Sekunden ist nur zum testen. ;)
Wenn noch jemandem etwas auffällt: Bin für hilfreiche Tipps immer zu haben.
Hallo Bitschubser,
hast du für das Verhalten bei dir eine Lösung gefunden? Ich habe dasselbe Problem und bin nach der gleichen Vorlage vorgegangen wie du.
Hallo Surfer,
Momentan läuft es korrekt, weiß aber auswendig nicht, was ich gemacht habe. Wenn ich am Wochenende wieder zu Hause am Rechner bin schaue ich mal nach und mache ggf neue Screenshots
Hallo Bitschubser,
enthält der Status nur noch den RSSI Wert, hänge ich jetzt über ein notify event aus dem Reading Relay den Wert dran. Dies klappt auch ganz gut, ist aber dennoch nur ein Workaround.
Hallo Surfer,
verstehe ich dich richtig, dass bei dir STATE nur den RSS Wert enthält?
Bei mir enthält der STATE ja nicht nur den RSS Wert sondern auch den Status des Relais, weshalb ich Probleme mit den devStateIcon hatte.
Seitdem ich aber devStateIcon auf
.*Rel..on:black_Steckdose.on:off .*Rel..off:black_Steckdose.off:on
gesetzt habe, passen die Symbole.
Mir wäre ja lieber, in STATE wäre nur der Status vom Relais
Hallo Bitschubser,
korrekt, danke für die schnelle Rückmeldung.
Anfangs steht der Relay Status und nach dem 2. Abruf des RSSI Wertes steht nur noch der RSSI Wert im STATE. Wenn ich deinen Artikel am 11.10.2017 richtig verstanden habe, war dies auch deine Ausgangssituation.
Hallo Surfer,
du hast Recht, so war es bei mir anfangs auch. Habe dann die Devices umgestellt wie in den angehängten Bildern.
Hallo Bitschubser,
danke für die Unterstützung. Ich werde es mit den Einstellungen probieren. Falls es nicht klappt lebe ich weiterhin mit den Anpassungen im Notify, dort setze ich auch den vorherigen Status nach einem Neustart von FHEM.
Hallo Surfer,
welche Version von ESPEasy hast du im Einsatz? Ich habe gestern zwei neue S20 in Betrieb genommen und habe festgestellt, dass es auf der neuen Hardware einen Unterschied gab zwischen 2.0.0dev12 und 2.0-20180126. Bei dev12 wurde mir der Relais-Status nicht dauerhaft im Status angezeigt sondern nach 3? Minuten stand dort nur noch der RSSI-Wert
Habe dann beide neuen auf 2.0-20180126 geflasht.
Hallo Bitschubser,
super Hinweis. Ich habe 2.0.0dev13 im Einsatz. Am Wochenende werde ich auf 2.0-20180126 gehen und erneut testen.
Hallo Bitschubser,
musste es doch gleich testen, leider hat sich das Verhalten mit der neuen Version nicht verändert.
Aber möglicherweise liegt der Fehler in meiner Konfiguration. In ESPEasy unter Devices sind bei mir alle Ctr(IDX) Einträge = 1. In der Konfigurationsoberfläche habe ich die Stelle nicht gefunden, unter der ich diesen Wert verändern kann (peinlich).
Hallo Bitschubser,
Ctr(IDX) steht beim Controller Protocoll "FHEM HTTP" nicht zur Verfügung, aber z.B. bei "Domotics HTTP". Welches Protokoll ist bei dir eingestellt? Ist dies ggfs. die Ursache für das unterschiedliche Verhalten?
Hi,
ich hab auf allen Geräten FHEM HTTP eingestellt.
Hast du auf deiner ESPBridge combineDevices gesetzt?
Wie hast du das Firmwareupdate gemacht? Über die Weboberfläche ist bei mir in die Hose gegangen, dansch war das Gerät nicht mehr ereichbar. Also aufgeschraubt und neu geflasht und konfiguriert. Ich vermute, dass es an zu wenig Speicher lag, müsste aber noch mal nachlesen.
Hallo,
1. Ja, combineDevices ist gesetzt.
2. Bei mir ist das Update über die Weboberfläche auch gescheitert. Habe wie du aufgeschraubt, geflashed und konfiguriert.
Kannst du bei dir idx setzen, wenn der Controller auf FHEM HTTP gesetzt ist?
Hi,
Welchen Wert hat combineDevices? 0 oder 1?
Nein IDX kann ich nicht setzen.
Weder noch. Ich habe die einzelnen Devicenamen spezifiert, was auch funktioniert (die alten Devices _Relay, _Key, Info) habe ich gelöscht.
Hier ein List auf die Bridge:
Internals:
CONNECTS 419
DEF bridge 8383
FD 31
HOST bridge
IPV 4
MAX_HTTP_SESSIONS 3
MAX_QUEUE_SIZE 250
NAME espBridge
NOTIFYDEV global
NR 355
NTFY_ORDER 50-espBridge
PORT 8383
STATE initialized
SUBTYPE bridge
TYPE ESPEasy
VERSION 1.35
READINGS:
2018-02-01 11:50:55 state initialized
helper:
pm:
Encode 1
JSON 1
queue:
sessions:
192.168.178.116 0
192.168.178.34 0
Attributes:
combineDevices S20,S20_2,S20_3
room ESPEasy