Hallo Allerseits,
habe bei Banggood (https://www.banggood.com/ESP8266-5V-WiFi-Relay-Module-Internet-Of-Things-Smart-Home-Phone-APP-Remote-Control-Switch-p-1126605.html?rmmds=search), ein WiFi-Relais gesehen und bestellt. Es scheint von der Firma LC Technologie (http://www.lctech-inc.com/) hergestellt zu werden. Das Modul ist mit ESP8266-01 bestückt und wird für 5V oder 12V Betriebsspannung geliefert.
Kennt das jemand oder hat es gar schon in Fhem angesprochen?
Im Forum hab ich nichts dazu gefunden, aber vielleicht habe ich auch nur die falschen Suchbegriffe verwendet ;)
Wenn es noch unbekannt ist nicht werde ich es ausgiebig testen, sobald es ankommt.
Gruß Henrik
Spiel doch einfach eine eigene Software auf den ESP, dann brauchst du nix analysieren und testen
Ja, genau das hab ich vor. Doch ganz so einfach wird's vielleicht dann doch nicht gehen das Teil anzusprechen. Banggood hat ein zip mit Dokumenten verlinkt (https://1drv.ms/u/s!AleXUMfqNXf7gh5Bm2Ktz3ZZMF1E). Dazu gehört auch ein Datasheet incl. Layout (ich hab's hier mal angehängt). Darin ist ein STC15F104-SOP8 Controller aufgeführt. Wenn ich das richtig sehe kommuniziert der ESP per RX/TX-Verbindung mit ihm. Es läuft also vermutlich auf eine Steuersequenz hinaus. Man könnte aber diese aber mitschneiden, denn die seriellen Leitungen kann man sogar per PIN abgreifen. Angeblich lässt sich das Teil mit "Lighting Controls" steuern. Da sollte also ranzukommen sein - oder hat sich schon jemand die Arbeit gemacht?
Update:
Die Hardware ist eingetroffen!
Habe inzwischen in einer Beschreibung den Hinweis gefunden, daß die Sequenz zum aktivieren des Relais
0xA0, 0x01, 0x01, 0xA2
lautet und die zum deaktivieren
0xA0, 0x01, 0x00, 0xA1
Wenn ich diese über die serielle Leitung oder den ESP sende passiert jedoch nichts.
Der Controller gibt stetig 0x00 als Antwort aus. Ist vielleicht doch nicht die richtige Sequenz. :-\
...ich bleibt dran, bin aber für Ideen und Hinweise dankbar.
Das Modul scheint defekt zu sein. Habe festgestellt, daß es sowohl am TX- wie auch am RX-Pin ständig 0x00 ausgibt.
Hätte ja gern mir dem ebenfalls gelieferten 12V Modul getestet, doch das schein ebenfalls die 5V-Variante zu sein. Hab das jedoch erst festgestellt, als es schon zu viel Spannung abgekriegt hatte. :'(
Werde beide reklamieren, aber für die nächsten Wochen geht hier ohnehin erst mal nix weiter. :(