Hi Leute,
ich komm da an einer Stelle nicht weiter.
Ich habe das Thermostat mit HM-MOD-RPI-PCB HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi gepaired.
Das ganze läuft auch gut und wenn ich unter Clima die desired Temp ändere schaltet auch die Heizung nach ein paar Minuten.
Jedoch werden nicht die Temperatur Listen angewandt.
Diese habe ich über:
define hm HMinfo
attr hm room System,CUL_HM
attr hm configDir FHEM
set hm tempList save
angelegt.
Die Temperatur Listen kann ich jetzt über "Edit Files" anpassen und wenn ich dann auf set "Thermostat" tmpTmplSet und das Profil dann auswähle, wird es unter R_0_tempListSat etc. übernommen.
Jedoch wird beispielsweise bei *R_2_tempListMon>15:30 17.0 21:00 12.0 24:00 12.0* die desired Temp den ganzen Tag auf 12° gestellt. Die Programmierung geht also nicht.
Der Thermostat läuft aber auf "auto"!?
Gruß, Joachim
und wie sieht denn das reading der templiste im device aus nach tmpTmplSet (sprich wurde alles sauber übertragen)?
Sollte gehen, geht bei mir.
Was könnte schief gehen, wie ist der Ablauf...
1. Sind nach dem temptmplset die Kommandos übertragen? Sind die Register zurueckgelesen? Schaue im RT device nach, ob noch etwas pending ist.
2. Ist hminfo überzeugt, fertig zu sein ? Nutze Set hm templisteG verify. Wenn das ein ok liefert solltest du in der templistconfig suchen.
3. Mit Set hm templistG restore kannst du das Schreiben noch einmal anstoßen.
Sollte allerdings ein Fehler in deiner templiste vorliegen und die 24 Uhr als erster wert eingetragen sein ist die Liste schon zu Ende. In diesem Fall solltest du das config File posten.
1) Das Thermostat läuft auf *auto*
2) Es wurde auch alles sauber übernommen aus der Temperatur Liste
3) 1. sende ich Anhang - sollte aber passen
2. Hier habe ich den Befehl: set Heizung_Wohnzimmer_Clima tempListTmpl verify FHEM/tempList.cfg:test genommen und es kommt als Antwort "verifed with no faults"
3. den restore habe ich schon durchgeführt
Templist:
entities:test
R_0_tempListSat>08:00 17.0 10:00 20.0 22:00 15.0 24:00 15.0
R_1_tempListSun>08:00 17.0 10:00 20.0 21:00 12.0 24:00 12.0
R_2_tempListMon>08:00 17.0 10:00 20.0 22:00 15.0 24:00 15.0
R_3_tempListTue>08:00 17.0 10:00 20.0 22:00 15.0 24:00 15.0
R_4_tempListWed>16:00 22.0 21:00 15.0 24:00 15.0
R_5_tempListThu>08:00 20.0 24:00 19.0
R_6_tempListFri>08:00 17.0 10:00 20.0 22:00 15.0 24:00 15.0
die Templist befindet sich im Ordner /opt/fhem/FHEM und hat die Berechtigung -rw-r--r--
Wie TempListen funktionieren ist dir aber bewusst!?
<BisUhrZeit> <GewünschteTemp> usw.
D.h. beispielsweise für Samstag bedeutet das:
R_1_tempListSun>08:00 17.0 10:00 20.0 21:00 12.0 24:00 12.0
bis 08:00 17.0 Grad, dann bis 10:00 20.0 Grad, dann bis 21:00 12.0 Grad und dann bis 24:00 weiterhin 12.0 Grad...
Also praktisch von 10:00 bis 24:00 12.0 Grad...
Und besser ein list des Gerätes als einen Screenshot:
list NameThermostat
in das WebCommandFenster + Enter und die Ausgabe dann per copy&paste hier posten...
...und dazu bitte "code-Tags" verwenden (das '#' im Menü)...
Gruß, Joachim
@ MadMax-FHEM
Danke Danke Danke... und nochmals Danke.
Ich habe anscheinend zu logisch gedacht an der Stelle und die Anleitung ignoriert.
Beispiel:
set <thermostat>_Climate tempListFri 05:30 16.0 07:00 22.0 16:00 18.5 21:30 21.0 24:00 16.0
Dieses Kommando setzt das Temperaturprofil für Freitag. Der (implizite) Start-Zeitpunkt ist 0:00 Uhr. Es folgen paare von End-Zeitpunkt und Solltemperatur. Der letzte End-Zeitpunkt muss 24:00 Uhr sein. Das Beispiel stellt folgendes Profil ein:
Zeitspanne Temperatur
00:00–05:30 Uhr 16.0 °C
05:30–07:00 Uhr 22.0 °C
07:00–16:00 Uhr 18.5 °C
16:00–21:30 Uhr 21.0 °C
21:30–24:00 Uhr 16.0 °C
Da lag die ganze Zeit der Fehler und ich dachte echt, dass es an der Programmierung mangelte.
Ich habe die Zeiten angepasst und nun geht es.
Wunderbar!
Dann den Thread auf gelöst setzen, ersten Post umbenennen in z.B.:
[gelöst] HM-CC-RT-DN Funk-Heizkörperthermostat Temperatur Liste
Viel Spaß noch, Joachim