FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: Tommy82 am 13 Oktober 2017, 13:00:10

Titel: Intertechno ITV-100 Funk-Reichweitenverlängerer anlernen
Beitrag von: Tommy82 am 13 Oktober 2017, 13:00:10
Hi,
da einige meiner  ITR-1500 und GRR-3500 nicht zuverlässig schalten, habe ich mir einen ITV-100 gekauft, allerdings klappt das anlernen nicht so richtig, wenn ich die Besschreibung richtig verstehe, Batterien rein, 1 Sekunden den Anlern knopf drücken (laut BEschreibung blinkts dann grün, und dann per Fhem das ON Signal der zu schaltenden Dose senden.

Bei einer ITr1500 klappt es auch aber meine GRar-3500 will er einfach nicht

Beide Dosen sind mit dem V3 Protokoll.

Mache ich irgendwas falsch?
Titel: Intertechno ITV-100 Funk-Reichweitenverlängerer anlernen
Beitrag von: RaspiLED am 13 Oktober 2017, 15:32:53
Ja! Nimm einen CUL (nanoCUL mit Signalduino oder noch besser SignalESP) und lege ihn in die Nähe der zu schaltenden Dosen und nutze ihn als IODev, statt künstlich ein Funkprotokoll zu verlängern. Da sparst Du Dir eine Menge debugging Zeit ;-) und wahrscheinlich sogar Geld.
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: Antw:Intertechno ITV-100 Funk-Reichweitenverlängerer anlernen
Beitrag von: Tommy82 am 13 Oktober 2017, 16:07:42
Hi, auch wenn ich das im moment eigentlich nicht möchte, welchen würdest du mir empfehlen?

Aber mal zurück zum Thema, es muss ja auch mit dem Repeater gehen, haben hier ja auch wohl mehrere im Einsatz, wo es anscheint klappt.

Seltsam ist ja das es bei einer Dose klappt und bei der nächsten nicht, das versteh ich noch nicht so wirklich, wieso er den einen Code nimmt und Repeatet und denn nächsten nicht.......