FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: honkmasta am 13 Oktober 2017, 20:21:28

Titel: TabletUI von FHEM aus steuern (anzuzeigende Seite)
Beitrag von: honkmasta am 13 Oktober 2017, 20:21:28
Hallo,

mein TabletUI läuft fantastisch und visualisiert Dank des Wikis und des Forums:
Buderus, KNX, HM, Wetter, Kalender, Müll und und und

Ein automatisches Zurückspringen der gezeigten Seite nach Zeit auf die "Homepage" ist auch implementiert.
Jetzt stehe ich vor der nächsten Herausforderung:
- ich würde gern morgens eine andere "Standardansichtsseite" als Tagsüber und Abends darstellen,
   d.h. Früh z.b. grosses Wetter Widget, Abfahrtmonitor und Kalender,
   beim Nachhausekommen die Übersicht wann wurde geklingelt, was haben die Bewegungsmelder gemacht
   und sonst die ganz normale Standardseite

--> gibt es die Möglichkeit aus dem FHEM heraus per Timer oder Event die anzuzeigende Seite zu setzen?

Besten Dank und Gruß
Titel: Antw:TabletUI von FHEM aus steuern (anzuzeigende Seite)
Beitrag von: Devender am 13 Oktober 2017, 21:17:28
Ich finde die Idee gut  :)

Möglichkeit mit einem at oder notify und von dort ein Shellskript aufrufen was die index.html ersetzt.
Reload des Browser könntest du über ein Plugin realisieren.
Titel: Antw:TabletUI von FHEM aus steuern (anzuzeigende Seite)
Beitrag von: Jojo11 am 14 Oktober 2017, 09:30:09
Schau mal hier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=47137.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=47137.0) (letzter post)

Was mich interessieren würde: Geht das auch mit pagebutton (statt pagetab)?

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:TabletUI von FHEM aus steuern (anzuzeigende Seite)
Beitrag von: honkmasta am 14 Oktober 2017, 13:35:33
Hallo,

Danke für die guten Denkanstösse!

@Devender: Ui, das klingt nach Einlesen in Shell-Skripte. Das hebe ich mir mal als Option 2 auf. Den Reload könnte ich aber wahrscheinlich einfach mit AMAD auf den Tablets anstossen.

@Jo: Das klingt erfolgsversprechend. Werde ich heute Abend testen und das Resultat melden.

Gruß
Titel: Antw:TabletUI von FHEM aus steuern (anzuzeigende Seite)
Beitrag von: zap am 14 Oktober 2017, 20:07:26
Die Pro Version des Fully Browsers kann man remote per HTTP Request steuern.
Titel: Antw:TabletUI von FHEM aus steuern (anzuzeigende Seite)
Beitrag von: honkmasta am 14 Oktober 2017, 22:58:57
Zitat von: zap am 14 Oktober 2017, 20:07:26
Die Pro Version des Fully Browsers kann man remote per HTTP Request steuern.

Auch ein guter Hinweis. Fully läuft bei mir. Nur irgendwie funktioniert es nicht?
Der CommandLink wäre:
http://IPdesTablets:2323/?cmd=loadURL&url=http://IPvomFHEM:8083/fhem/ftui/#verbrauch.html&password=geheim

Geladen wird aber nur die Startseite. Auch das Admin-Interface von Fully sagt mir:
URL http://IPvomFHEM:8083/fhem/ftui/ loaded

Klicke ich dann aber im Admin-Interface von Fully auf "Load other URL" und gebe die URL ein
http://IPvomFHEM:8083/fhem/ftui/#verbrauch.html
klappt es.

Das Admin Interface sagt dann auch:
URL http://IPvomFHEM:8083/fhem/ftui/#verbrauch.html loaded

Es funktioniert also - aber leider nur über das Admin Interface aber nicht im Direktzugriff per CMD.

Stört sich das CMD irgendwie am # in der Adresse?
Titel: Antw:TabletUI von FHEM aus steuern (anzuzeigende Seite)
Beitrag von: honkmasta am 14 Oktober 2017, 23:19:07
Zitat von: Jojo11 am 14 Oktober 2017, 09:30:09
Schau mal hier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=47137.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=47137.0)

Das funktioniert. Mit dem TabletDummy kann ich auf eine gezielte Seite schalten. Danke!

<div data-type="pagetab"
     data-device="TabletDummy"
     data-get-on='["0","1"]'
     data-url="verbrauch.html"
     data-icons='["fa-bar-chart","fa-bar-chart activate"]'
     ...
     class="big">
</div>


Zitat von: Jojo11 am 14 Oktober 2017, 09:30:09
Was mich interessieren würde: Geht das auch mit pagebutton (statt pagetab)?
Da ich keine PageButtons habe kann ich dazu noch nichts sagen. Wenn ich dazu komme mal PageButtons
einzubauen werde ich das auch noch testen.