FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: SamNitro am 16 Oktober 2017, 03:30:21

Titel: (Erledigt) HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: SamNitro am 16 Oktober 2017, 03:30:21
Guten Morgen zusammen,
Ich plane für ein Haus die Elektrik auf HMW zu erweitern, aber habe Fragen zum Wiki Eintrag:
Zitatwie z.B. einen Serial/Netzwerk-RS485-Adapter oder das HomeMatic Wired RS485 LAN Gateway, wobei letzteres nicht wirklich empfohlen werden kann.

Warum wird der LAN Adapter nicht empfohlen und brauche ich jetzt einen Bus Abschluss oder was selbstgebasteltes wie im Wiki?

LG Patrick
Titel: Antw:HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Oktober 2017, 10:37:21
Hi,
wie es im Wiki steht: Das Ding hat einfach in der Vergangenheit viele Probleme gemacht. Es gibt ein paar Leute hier im Forum, bei denen funktioniert es. Ich aber z.B. habe es noch nie geschafft, das Ding in Betrieb zu nehmen. Möglicherweise ist das Ding so empfindlich, dass es gleich kaputt geht, wenn man es nur schief anschaut. Mir fällt es daher etwas schwer, dazu Support zu leisten. Erstens habe ich keine Lust auf sowas und zweitens hat mein Testsystem einen seriellen Adapter.
Natürlich gab es auch schon Fälle kaputter serieller Adapter, aber da die Teile nur so 15€ kosten ist das nicht ganz so schlimm. Die Dinger sind ansonsten meiner Meinung nach viel robuster.
Wenn man partout etwas über Netzwerk braucht, dann gibt es auch da Alternativen, siehe Wiki. Der HMW-Bus funktioniert allerdings auch wunderbar über ein Netzwerkkabel. Natürlich geht das nicht über Switches oder Router.
Den so genannten Busabschluss brauchst Du unabhängig vom Adapter. Auch wenn Du das eq3-Teil nimmst. Den Busabschluss kannst Du getrost von eq3 kaufen, wenn Dir das lieber ist.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: SamNitro am 16 Oktober 2017, 12:50:32
Danke für die Antwort, damit kann ich jetzt was anfangen.

Dann werde ich mir jetzt mal ein paar Gedanken machen wie die Verkabelung im neuen Haus weiter geht.

LG Patrick
Titel: Antw:(Erledigt) HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Oktober 2017, 14:16:33
Hi,
ich habe das so gelöst: Im Keller werkelt ein RasPi, in dem der im Wiki erwähnte Digitus-USB-Stick steckt. Im Keller selbst habe ich nur ein HMW-Device, das hängt direct dran. Ansonsten gehen CAT7-Kabel durch's ganze Haus, von denen eins für den HMW-Bus zuständig ist. Die Kabel sind über Patchpanel aufgelegt, von denen dann z.B. im 2.OG auf den Schaltkasten mit den HMW-Aktoren gepatcht wird.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:(Erledigt) HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: SamNitro am 16 Oktober 2017, 14:22:16
Leider kenne ich das Haus noch nicht wirklich von innen weil es eine Zwangsversteigerung ist.. ich hatte überlegt ob ich in jedem zimmer einen kleinen Unterverteiler mache, dann kann ich mit nur einem Strom Kabel von mir aus auch 5x 1,5 und einem bus Kabel in ein zimmer gehen und von dort aus weiter arbeiten ohne jeweils zum Haupverteiler zu gehen. Oder je Etage einen Hauptverteiler so wie du das hast...
Titel: Antw:(Erledigt) HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Oktober 2017, 15:02:10
Hi,
ok, dann solltest Du Dir erst einmal anschauen, was da zu machen ist. Du kannst Dich ja mit der Planung nochmal hier melden.
Gruß,
    Thorsten
Titel: Antw:(Erledigt) HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: SamNitro am 16 Oktober 2017, 15:07:36
Ich Danke dir

LG Patrick


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:(Erledigt) HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: SamNitro am 20 April 2018, 23:30:35
Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Oktober 2017, 15:02:10
Hi,
ok, dann solltest Du Dir erst einmal anschauen, was da zu machen ist. Du kannst Dich ja mit der Planung nochmal hier melden.
Gruß,
    Thorsten

Hey Thorsten, jetzt ist es endlich soweit. Wir haben ein passendes Haus gefunden.

Jetzt habe ich von HM IP-Wired gelesen doch leider kommt es erst im 4. Quartal raus...
Ich denke ich werde soweit alles vorbereiten und wenn es auf dem markt ist einbauen.

Die Meinungen der CCU3 gehen auch schon rum, was meinst du/ihr dazu oder kann ein RPI 3 mit Raspimatic das gleiche??
Titel: Antw:(Erledigt) HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 21 April 2018, 09:20:22
Hi,
ich habe von HM IP Wired keine tief gehenden Kenntnisse, genauso wenig von der CCU3. Wenn es mal kein (normales) HMW mehr geben sollte, dann werde ich wahrscheinlich eher auf die RS485-Variante von EnOcean wechseln. Das scheint mir das offenere System zu sein. Die Abschottung von HM mag ich nicht.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:(Erledigt) HMW Konfigurationsadapter
Beitrag von: SamNitro am 21 April 2018, 17:39:50
Ok trotzdem danke ;)


Mobil unterwegs!