Hallo Leute,
ich wollte die Tage meine Treppenhaus Eltako Schaltung gegen den Homematic Hutschienen Dimmer austauchen.
Werde vorher noch die 12V Hallogener gegen LEDs austauschen.
Nun würde ich gerne dass Nachts, dass Licht bei "kurzem Tasterdruck" nicht auf 100% Helligkeit geht.
Sondern eher auf 60%, ab eine gewissen Uhrzeit.
Eventuell auch mit einer längeren Zeit bis erreichen der Maximal Helligkeit, ist aber kein Muss.
Sollte aber "langer Tasterdruck" ab der gleichen Uhrzeit ausgelöst werden, würde ich gerne 100% Helligkeit hab.
Hab Ihr ne Idee wie man das realisieren kann?
Danke und Gruß Robert
Zitat von: no_Legend am 16 Oktober 2017, 08:12:09
...Hab Ihr ne Idee wie man das realisieren kann?
Zumindest würde ich mir die Umrüstung auf LED nochmal überlegen, sofern die Halogen schon dimmbar sind.
Da die Nutzungszeit (und damit der Stromverbrauch) ja relativ gering ist, Du aber dimmen willst, ist der Anschaffungspreis für die LED nicht unbedingt zu vernachlässigen.
Zitat von: Hollo am 16 Oktober 2017, 09:17:51
Zumindest würde ich mir die Umrüstung auf LED nochmal überlegen, sofern die Halogen schon dimmbar sind.
Da die Nutzungszeit (und damit der Stromverbrauch) ja relativ gering ist, Du aber dimmen willst, ist der Anschaffungspreis für die LED nicht unbedingt zu vernachlässigen.
Das ist kein Problem.
Die LEDs hab ich noch über.
Hab für das letzte Projekt mehr gekauft, als nötig war. ;)
Der Hutschienen Dimmer kann leider nur 80VA.
Es sind aber 3 Trafos mit je 105VA verbaut.
Ich glaube das macht der Dimmer wohl nur einmal mit.
Weshalb dann auch die LEDs.
Die Trafos musst aber dann auch tauschen, oder sind sie explizit für LED geeignet und elektronisch dimmbar? Trafos, die eine Phasenan- oder -abschnittsteuerung erkennen und auf eine variable Ausgangsspannung umsetzen, sind nach meinen Erkenntnissen noch nicht so lange auf dem Markt.
Davon abgesehen habe ich den Hutschienendimmer nicht, könnte mir aber vorstellen, dass er virtuelle Kanäle besitzt, die man von FHEM uhrzeit- oder szenegesteuert schalten und mit dem eigentlichen Dimmerkanal so verkoppeln kann, dass die gewünscht unterschiedlichen Helligkeiten erreicht werden. Die virtuellen Kanäle sind aber eine Wissenschaft für sich.
Was einfach geht, ist uhrzeitunabhängig den Einschaltpegel für Short und Long unterschiedlich festzulegen.
Die Trafos fliegen dann raus.
Sind gu10 230V LEDs
Mit den Kanälen kenne ich mich auch nicht gut genug auch.
Aber der hutschienen Dimmer hat insgesamt 3 Kanäle dazu noch das Hauptdevice.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Keiner ne Ahnung wie man so etwas realisiert?
Gruß Robert
Vielleicht hilft dir das hier weiter?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,78193.0.html
Mal sehen...
Man kann die 3 Kanäle kombinieren. Zum Beispiel Multiplikation von 2 Kanälen.
Einen Kanal nutzt du als Faktor. Den schaltest du jeden Abend ein auf 60% für 10h. Das machst du mit einem at aus fhem. Danach schaltet er auf dauerein, 100%.
Den 2. Kanal peerst du mit dem taster. Der Schalter immer 100% ein. Als Kombination nimmst du Multiplikation der kanaele.
Das reale Licht ist dann nachts 100*60=60% und tagsüber 100%.
Nun kannst du noch mit dem 3. Kanal das Long realisieren. Das kombinierst du dann mit oder.
Long kann man auch in den ersten integrieren.... aber nicht notwendig, komplizierter.