Hallo Zusammen,
ich habe nun die letzten beiden Abende mit lesen von Threads und Wiki einträgen verbracht und komme an einer kleinen Stelle einfach nicht weiter.
In meinem FHEM sind inzwischen einige Aktoren und Sensoren und soweit funktioniert auch alles.
Das Problem tauch an einem Eurotronic COMET Thermostat für Zwave auf.
Mein Problem ist, das ich gerne die gesetzte Temperatur für das Thermostat in einem eigenen Reading haben möchte um im FTUI darauf zugreifen zu können.
Eine Idee wäre sicherlich ein eingenes Reading zu erstellen, allerdings stehe ich gerade auf dem Schlauch ob ich das mit einem Notify updaten soll wenn ein Wert gesetzt wird, oder ob es eine einfachere Lösung dafür geben könnte?
Kann mir da jemand ein Beispiel oder Denkanstoß geben :-\
Vielen Dank!
Ich verstehe das Problem nicht.
ZitatMein Problem ist, das ich gerne die gesetzte Temperatur für das Thermostat in einem eigenen Reading haben möchte um im FTUI darauf zugreifen zu können.
Ist diese Temperatur nicht schon in einem Reading des Thermostat selbst?
Wenn doch, kannst Du einfach dieses Reading direkt in FTUI nutzen.
Wenn nicht, wie soll ein notify die Temperatur besser wissen als das Thermostat?
Das Problem bei dem Thermostat ist ja das es für die soll Temperatur kein eigenes Reading gibt aus welcher ich die Temperatur nehmen könnte. Deswegen dachte ich, ob ich in irgendeiner Weise das neue eigene Reading setzten kann wenn das Thermostat eine neue Soll Temperatur per set thermostat_1 thermostatSetpointSet 19.0 bekommt. Zb durch ein Notify.
Vielen Dank schonmal!
Stikkx
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Wenn Du set thermostat_1 thermostatSetpointSet 19.0
machst, was kommt als Event im Eventmonitor?
Dann komm folgendes:
2017.10.18 14:23:22 3 : ZWave set thermostat_1 thermostatSetpointSet 16
Danke!
Ist das der Eventmonitor oder die Log?
Oh endschuldige, ich hatte FHEM Log noch aktiviert, nur im Event Monitor passiert nichts wenn ich den Befehl ausführe.
Dann wird es schwierig, ein notify zu kreieren, wenn kein Event...
Du hast kein event-on-change-reading auf dem Comet?
ich habe dort keins festgelegt, bin aber auf folgenden Beitrag gestoßen. Darin geht es zwar um die DECT Version, aber vielleicht ist bei der Zwave Version das gleiche Problem?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,61788.msg532283.html#msg532283
Zudem fällt mir noch etwas ein, ich meine als ich vor ca 1 Jahr die Cometen eingebunden habe, war es auch eine besonderheit das diese immer nur einen Wert zurück geben können.
Könnte das sein? Das würde ja bedeuten das ich nach dem Set auch noch ein Get setzten muss, sodass wenn das gerät aufwacht mir auch die desired-temp zurück gegeben wird?
Vielen dank amenomade das du dich damit befasst!
Gruß Stikkx
Ich kenne das Gerät nicht, aber ja, das kann sein. Hast Du vielleicht ein "list" vom Device?
jep, hier ist eins der Thermostate:
Internals:
DEF e76eb3aa 5
IODev ZWAVE1
LASTInputDev ZWAVE1
MSGCNT 3
NAME wz_Thermostat_1
NR 33
STATE ist: 25.5 C
STILLDONETIME 0
TYPE ZWave
ZWAVE1_MSGCNT 3
ZWAVE1_RAWMSG 00040005028407
ZWAVE1_TIME 2017-10-22 23:14:01
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId e76eb3aa
isWakeUp 1
lastMsgSent 1508706843.6822
nodeIdHex 05
READINGS:
2017-10-22 09:57:37 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2017-09-07 05:24:09 UNPARSED WAKE_UP 028406
2017-01-08 16:49:44 basicReport 255
2017-10-22 16:56:27 battery 17 %
2017-06-15 17:00:00 state thermostatSetpointSet 21.0
2017-06-11 16:20:06 temperature 25.5 C
2017-01-15 22:33:09 thermostatMode heating
2017-10-22 23:14:03 timeToAck 0.024
2017-10-22 23:14:03 transmit OK
2017-10-22 23:14:01 wakeup notification
2017-01-19 22:30:54 wakeupReport interval 900 target 1
Attributes:
IODev ZWAVE1
classes BASIC SWITCH_MULTILEVEL SENSOR_MULTILEVEL THERMOSTAT_MODE THERMOSTAT_SETPOINT NODE_NAMING BATTERY WAKE_UP MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION
group Heizung
room Wohnzimmer
stateFormat ist: temperature
vclasses BASIC:1 BATTERY:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 NODE_NAMING:1 SENSOR_MULTILEVEL:4 SWITCH_MULTILEVEL:3 THERMOSTAT_MODE:3 THERMOSTAT_SETPOINT:3 VERSION:1 WAKE_UP:2
Schau mal die Diskussion hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,61267.msg543311.html#msg543311
Hallo amenomade,
nun hab ichs, vielen dank für deine Hilfe! Für diejenigen die auch Probleme mit dem Comet Thermostaten haben hier meine Lösung:
Notify auf den Wakeup aller Thermostate mit den Nötigen get die man so braucht:
define updateHeizung notify .*_Thermostat_*.:wakeup:.* { fhem("get $NAME setpoint;;\
get $NAME battery;;\
get $NAME smStatus;;\
get $NAME swmStatus;;\
get $NAME thermostatMode")}
So werden alle Thermostate die z.B. "wz_Thermostat_1" heißen bei Wakeup alle Daten die per get angefordert wurden übermittelt. Läuft bei mir sehr stabil seit gestern Abend.
Jetzt kann ich auch das Notify erweitern für z.B. Batterie überwachung und sehe wann die Heizung wirklich heizt.
Vielen Dank nochmal!
Und an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an das Forum und die Super Community! Musste bis jetzt erst einmal was erfragen da ich bissher zu allem etwas gefunden habe :)!