FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Tarja am 18 Oktober 2017, 12:41:11

Titel: Aussenthermometer HW-WDS10 wird nicht erkannt
Beitrag von: Tarja am 18 Oktober 2017, 12:41:11
Hallo
so nachdem mein alter HM-WDS10 TH O einen Wasserschaden hatte, habe ich ihn ausgewechselt. Nun kann ich den neuen nicht anlernen, habe neue Batterien versucht aber keine chance.
Dann zurückgeschickt und einen neuen bekommen und wieder das gleiche Problem.
Kann mir kaum vorstellen, dass beide defekt sind.

Leider verfügt dieses Gerät über keinerlei LED, die mir helfen könnten. Gibt es irgendeine Möglichkeit die funktionsweise zu überprüfen?

Vielen Dank schon mal
Titel: Antw:Aussenthermometer HW-WDS10 wird nicht erkannt
Beitrag von: helmut am 18 Oktober 2017, 19:16:14
Mein erster Gehversuch mit fhem vor vier Jahren war genau dieser Aussenfuhler.
Und natuerlich war der defekt. Nach langer Fehlersuche habe ich ihn reklamiert und der
neue funktioniert bis heute, abgesehen von Kontaktproblemen mit den Batterien, tadellos.
Von daher wuerde ich mich nicht allzusehr wundern, wenn auch Dein zweiter Fuehler defekt ist.

Siehst Du im Log denn gar nichts?

Gruß Helmut
Titel: Antw:Aussenthermometer HW-WDS10 wird nicht erkannt
Beitrag von: martinp876 am 18 Oktober 2017, 19:52:55
Wenn nach drücken der anlerntaste kein device in der vccu eingetragen ist sendet er nichts. Dann ist er wohl defekt.
Titel: Antw:Aussenthermometer HW-WDS10 wird nicht erkannt
Beitrag von: Pfriemler am 18 Oktober 2017, 20:30:33
Ist berücksichtigt worden, dass zum Anlernen die Taste nur kurz zu drücken ist und ein Druck >5s den Sensor sofort resettet?
Das ist anders als bei den meisten sonstigen HM-Geräten.
"hmPairForSec" ist ja sicher gesetzt worden...
Titel: Antw:Aussenthermometer HW-WDS10 wird nicht erkannt
Beitrag von: Tarja am 19 Oktober 2017, 06:32:49
Zitat von: Pfriemler am 18 Oktober 2017, 20:30:33
Ist berücksichtigt worden, dass zum Anlernen die Taste nur kurz zu drücken ist und ein Druck >5s den Sensor sofort resettet?
Das ist anders als bei den meisten sonstigen HM-Geräten.
"hmPairForSec" ist ja sicher gesetzt worden...

Ja beides wurde berücksichtigt. Auch bewusst ein Reset wurde gemacht, man kann ja nie wissen.
Aber er sendet wahrscheinlich nichts. Hatte noch testweise einen Schaltaktor angelernt um sicher zu sein, dass alles geht auf Seiten FHEM. Und dieser wurde auch sofort erkannt.
Also wahrscheinlich schon wieder defekt. Unglaublich
Titel: Antw:Aussenthermometer HW-WDS10 wird nicht erkannt
Beitrag von: Pfriemler am 19 Oktober 2017, 09:14:47
Weitergehende Diagnosemöglichkeiten: Taschenradio auf MW neben dem Sensor, um dessen Prozessoraktivitäten zu erkennen, Strommessung am Batteriefach für die Leistungsaufnahme (nur sehr selten erhöhte Aufnahme bis ca 20 mA). SDR-fähiger Stick mit Software auf PC (habe ich seit kurzem, will ich nicht wieder hergeben). Nutzt aber alles nichts: er funkioniert nicht. Wenn neu, dann zurück.
Ich habe die nicht, mache einen großen Bogen darum. Dirk's Universalsensor tut ... und tut ... und tut ...
Titel: Antw:Aussenthermometer HW-WDS10 wird nicht erkannt
Beitrag von: Tarja am 20 Oktober 2017, 08:20:52
Ja ich werde wohl auch auf einen anderen Sensor umsteigen, denn dieser scheint wirklich nicht der Beste zu sein.

Da ich mir sowieso eine Davis Station anschaffen möchte, kann ich auf diesen Sensor auch verzichten.