FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: piet_pit am 18 Oktober 2017, 16:52:57

Titel: Bestückung Platine LaCrosse Gateway
Beitrag von: piet_pit am 18 Oktober 2017, 16:52:57
Hallo Zusammen,
ich habe mir ja auch eine Platine von PeMue zugelegt und möchte diese jetzt bestücken. Ich habe zwar Erfahrung mit Löten, habe u.a. meinen ganzen Homematic-Gerätepark selber zusammengelötet, bei Arduino etc. habe ich aber wenig Erfahrung.

Deshalb meine Frage, wie ihr diese LaCrosse-Platine bestückt, z. B. dieses Display oder die NodeMCU, wird das gesockelt oder direkt auf die Platine gelötet, wie sind da eure Erfahrungen?

LG
Pit
Titel: Antw:Bestückung Platine LaCrosse Gateway
Beitrag von: mark79 am 18 Oktober 2017, 19:04:55
Ich kann dir nur was zum Thema Sockeln sagen, wenn Bohrlöcher vorhanden sind, würde ich ihn definitiv sockeln. Also mit einer Buchsenleiste..
Denn wenn dir der ESP mal abrauchen sollte, hat man ein Riesenproblem den wieder runter zu bekommen.

So was hatte ich mal bei einen ESP07 Projekt, ablöten mit einer Entlötpumpe/Kupferlitze ging nicht.. da half nur noch der Dremel und zum Glück hat die Platine überlebt.
Titel: Antw:Bestückung Platine LaCrosse Gateway
Beitrag von: PeMue am 19 Oktober 2017, 08:22:35
Hallo Pit,

Zitat von: piet_pit am 18 Oktober 2017, 16:52:57
Deshalb meine Frage, wie ihr diese LaCrosse-Platine bestückt, z. B. dieses Display oder die NodeMCU, wird das gesockelt oder direkt auf die Platine gelötet, wie sind da eure Erfahrungen?
es gibt zwei Möglichkeiten:
- einen NodeMCU verwenden, der wird gesockelt eingelötet (alles andere würde keinen Sinn machen) oder
- den ESP8266 diskret aufbauen, d.h. das "Hühnerfutter" bzw. den ESP auflöten
Für Anfänger empfehle ich die erste Variante. Siehe auch meine Bilder im LGW Platinen Thread.

Gruß Peter
Titel: Antw:Bestückung Platine LaCrosse Gateway
Beitrag von: piet_pit am 19 Oktober 2017, 16:58:53
Hallo Peter,
werde dann mal Buchsenleisten ordern, das Rastermaß ist doch RM 2,54, oder?

Vielen Dank und viele Grüße
Pit
Titel: Antw:Bestückung Platine LaCrosse Gateway
Beitrag von: PeMue am 19 Oktober 2017, 17:12:44
Hallo Pit,

Zitat von: piet_pit am 19 Oktober 2017, 16:58:53
... werde dann mal Buchsenleisten ordern, das Rastermaß ist doch RM 2,54, oder?
bei mir waren die NodeMCUs (https://de.aliexpress.com/item/5pcs-Wireless-module-NodeMcu-Lua-WIFI-Internet-of-Things-development-board-based-ESP8266-CP2102-with-pcb/32723715227.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.hCgSw4) schon mit BuchsenStiftleisten bestückt (im Bild etwas überbelichtet). Und: Ja, es ist das 2,45 mm Raster.

Gruß Peter

Edit: Korrigiert, so viel Zeit muss einfach sein  ;)
Titel: Antw:Bestückung Platine LaCrosse Gateway
Beitrag von: mark79 am 19 Oktober 2017, 17:28:36
Bei dem NodeMCU sind es 2,54mm RM und bei den anderen ESP wie 07, 12 sind es 2,00mm.
Und du brauchst Buchsenleiten für die Platine, denn Stiftleisten sind am NodeMCU schon meistens dran.
Titel: Antw:Bestückung Platine LaCrosse Gateway
Beitrag von: piet_pit am 19 Oktober 2017, 18:07:21
Hallo,
vielen Dank für die Info, Stiftleisten sind in der Tat dran, werde jetzt die Buchsenleisten bestellen.
Viele Grüße
Pit