FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Kai-Uwe am 18 Oktober 2017, 16:54:10

Titel: Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Kai-Uwe am 18 Oktober 2017, 16:54:10
Ich hatte bis vor kurzem eine 7390 mit meinem Pi(für FHEM) laufen. Soweit alles OK.

Auch der Umstieg auf die neue FB7580 lief problemlos ab.

Mit der aktuellen Firmware der FB jedoch kommt kein connect mehr mit FHEM. Also habe das Fritzbox device gelöscht und will nun versuchen die Box neu in FHEM einzurichten und meine Dect200 dort wieder zu nutzen.

Das schlägt jedoch grundlegend fehl. Ich bekomme zwar die Box mit define Fritzbox FRITZBOX IP-Adresse in FHEM aber nicht die Dect200.

Alle Suchen blieben bisher erfolglos oder brachten andere weitere Fehler.

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Auch in der Wiki sind die dazu zu findenden Angaben leider nichts für Anfänger.

Grüße Kai-Uwe


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: amenomade am 18 Oktober 2017, 17:02:33
Nutzt Du FBAHA oder FBAHAHTTP?
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Kai-Uwe am 18 Oktober 2017, 17:10:58
FBAHA soll ja nicht mehr gehen. Und wenn ich was mit FBAHAHTTP mache sagt er mir das device würde bereits existieren. Ich habe das mit define Fritzbox FBAHAHTTP IP-Adresse:2002 gemacht.

Die Box selber scheint da zu sein. Jede Menge bei den Readings steht drin und z.B. WLAN: on gWLAN : off

Ach: Und Danke für die echt schnelle Antwort! Super!


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Invers am 18 Oktober 2017, 17:21:31
Ich glaube, der Zugriff funktioniert nur, wenn die Box mit Username/Passwort angesprochen wird. Muss auch in der Fritzbox so eingestellt werden. Ein entsprechender User muss natürlich angelegt sein.
Vielleicht ist dir der Tipp eine Hilfe.
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Kai-Uwe am 18 Oktober 2017, 17:28:31
Hatte ich auch schon versucht. Ohne Erfolg.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: amenomade am 18 Oktober 2017, 17:45:22
ZitatFBAHA soll ja nicht mehr gehen.
Das stimmt. Und es funktioniert mit den neuen Versionen vom Firmware gar nicht mehr. Deswegen meine Frage. Wenn noch FBAHA, musst Du auf jeden Fall migrieren.

In der Fritzbox muss der User die Berechtigungen haben, die Konfiguration zu ändern, und die Schnittstelle tr064 muss aktiviert werden.
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: amenomade am 18 Oktober 2017, 17:49:28
Und hast Du die neueste Version vom Fritzbox Modul in FHEM? Die vom 30 Sep 2017
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Brice am 18 Oktober 2017, 17:50:43
Falls du die Config der FB7390 komplett übernommen hast, kontrolliere mal, ob der bisherige FB-Benutzer (FTPUser) in deiner FB7580 überhaupt noch vorhanden ist.
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Kai-Uwe am 18 Oktober 2017, 18:04:00
Jepp, alle User da, alle Berechtigungen vorhanden, alles aktualisiert (Pi und FHEM).

FB hat neueste Firmware. Die Box mit den Readings erscheint ja auch in FHEM. Ich bekomme nur die Dect200 nicht rein. Autocreate ist auch aktiv. TR064 auch (laut readings).


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Brice am 18 Oktober 2017, 18:07:40
Sind die DECT!200 in der FB7580 ansprechbar?

Ich hatte die FB7580 nach dem Austausch von der FB7390 komplett neu aufgesetzt und musste natürlich die DECT!200 in der FB neu einrichten. Kann mich aber nicht an gravierende Probleme in FHEM erinnern...
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Invers am 18 Oktober 2017, 18:08:47
Vielleicht vorsichtshalber kontrollieren, ob die FBox noch das Schalten bei Heimnetz / Smarthome und bei den Steckdosen weitere Einstellungen/manuelles Schalten zulässt. Kan vielleicht durch Update der Box verloren sein.
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Kai-Uwe am 18 Oktober 2017, 18:16:47
Jepp, die sind ansprechbar.

Was mir jedoch gerade auffällt: ich geh ja gerade nochmal alles durch....
In der aktuellen Firmware der FB (6.90) finde ich den Punkt für die Smarthome Freigabe nicht mehr. Der war mal unter den Netzwerkeinstellungen. Der muss ja gesetzt sein und das wollte ich prüfen....Findet den jemand evtl. woanders......?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Brice am 18 Oktober 2017, 18:29:15
System - Fritz!Box-Benutzer - Benutzer - <Name> editieren
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Invers am 18 Oktober 2017, 18:30:10
Hab ich doch geschrieben-
Titel: Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Kai-Uwe am 18 Oktober 2017, 19:44:21
Ich auch :-) Da ist alles richtig gesetzt. Die angelegten Benutzer haben Zugriff auf die Smarthomefunktionen.

Es gab vorher nur nochmal einen extra Punkt der das ganz allgemein erlaubte oder verbot. Ist in der aktuellen Firmware aber wohl rausgenommen worden.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Kai-Uwe am 19 Oktober 2017, 08:38:35
Moin, ich hoffe mir wird hier noch weitergeholfen. Ich bin inzwischen ein ganzes Stück weiter.

Ich habe das Fritzbox device nochmal gelöscht. In der FB die Anmeldung auf Username und Kennwort umgestellt, das device (Fritzbox) neu angelegt und dazu den User wie auch das Passwort definiert. Die passenden Rechte sind auf der FB vergeben. Nach einem Neustart war die Box dann entsprechend eingebunden.

Dann habe ich FBAHAHTTP definiert. Auch mit Username und Passwort. FHEM neu gestartet und auch das gab dann sofort einen connect. Soweit war ich vorher noch nicht :-)

Über Autocreate sind dann auch automatisch die Dect200 in einem neuen Raum (FBDect) angelegt worden. Die Readings sind auch passend vorhanden und auch die in der FB vergebenen Namen werden in den Readings angezeigt. Soweit fast gut.....

Allerdings reagieren die Dect200 nicht auf die von FHEM abgesetzten On/Off Befehle. Über die Fritzbox lassen sich die Dect200 ansprechen.

Noch als Ergänzung: Die entsprechenden On/Off Icons werden angezeigt. Ich kann auch draufklicken und das Glühbirnenicon wechselt auch entsprechend. Also kein Ausrufezeichen oder so.

Was nun?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Invers am 19 Oktober 2017, 10:53:58
Du kannst noch versuchen, eine Steckdose neu in der Fritrzbox anzulernen.
Dann gucken, ob sie per fhem schaltbar ist.
Vielleicht solltest du mal die config einer Steckdose zeigen. Man könnte dann mal mit der eigenen Dose vergleichen.
Oder du vergleichst mal mit meiner Config:
Internals:
   CFGFN
   DEF        fb2:08761_0087570 powerMeter,tempSensor,switch
   IODev      fb2
   LASTInputDev fb2
   MSGCNT     752
   NAME       Lampe_Korridor
   NR         148
   STATE      off
   TYPE       FBDECT
   fb2_MSGCNT 752
   fb2_TIME   2017-10-19 10:52:37
   id         08761_0087570
   props      powerMeter,tempSensor,switch
   READINGS:
     2017-10-19 10:52:37   AIN             08761 0087570
     2017-10-19 10:52:37   FBNAME          Lampe Korridor
     2017-10-19 10:52:37   FBPROP          powerMeter,tempSensor,switch
     2017-10-19 10:52:37   FBTYPE          FRITZ!DECT 200
     2017-10-19 10:52:37   ID              16
     2017-10-19 10:52:37   energy          21157 Wh
     2017-10-19 10:52:37   fwversion       03.87
     2017-10-19 10:52:37   locked          no
     2017-10-19 10:52:37   mode            manuell
     2017-10-19 10:52:37   power           0.00 W
     2017-10-19 10:52:37   present         yes
     2017-10-19 10:52:37   state           off
     2017-10-19 10:52:37   tempadjust      -1.0 C
     2017-10-19 10:52:37   temperature     23.0 C (measured)
Attributes:
   IODev      fb2
   alexaName  Korridorlicht
   alexaRoom  Korridor
   event-min-interval power:120
   event-on-change-reading state,power
   fp_Wohnzimmer 18,160,0,
   genericDeviceType switch
   group      Lampen
   room       FBDECT,Korridor,alexa
   webCmd     :
Titel: Antw:Fritzbox 7580 und Dect200
Beitrag von: Kai-Uwe am 19 Oktober 2017, 11:05:06
Danke für die Hilfe!

Nach zwei weiteren Neustarts von FHEM scheint das zu klappen.

Werde jetzt mal die Notifys anpassen und weiter beobachten....

Nochmals : Danke!


Gesendet von iPad mit Tapatalk