FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Flipps am 18 Oktober 2017, 23:21:05

Titel: Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Flipps am 18 Oktober 2017, 23:21:05
Hi, kurze Frage ich möchte gerne ein Notify was beim überschreiten von einem Bestimmten Temp Wert einen dummy ausschaltet.
momentan steht im dev folgendes:
LaCrosse_0F:temperature2:.* set mySwitch1  off
Wenn die Temperatur über 40 ist soll er schalten.

Hat jemand nen kleinen Tip für mich?:-)
VG Philipp
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Otto123 am 18 Oktober 2017, 23:24:19
Hi,

IF ($EVENT > 40) (set mySwitch1  off)

Wenn im Event wirklich nur die Zahl steht!

Gruß Otto
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Flipps am 18 Oktober 2017, 23:32:29
Also:
if (LaCrosse_0F:temperature2 > 40) (set mySwitch1  off)
?
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Flipps am 18 Oktober 2017, 23:36:53
Das ist der sensor und ich möchte bei temp2 veränderung ein notify aktivieren
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: CoolTux am 19 Oktober 2017, 05:18:09
Zwischen
Zitat von: Otto123 am 18 Oktober 2017, 23:24:19
IF ($EVENT > 40) (set mySwitch1  off)

und

Zitat von: Flipps am 18 Oktober 2017, 23:32:29
Also:
if (LaCrosse_0F:temperature2 > 40) (set mySwitch1  off)
?

Sind ja irgendwie Welten. War es so schwer Ottos Antwort zu kopieren und kurz drüber nach zu denken?
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Flipps am 19 Oktober 2017, 08:05:02
Naja für mich ist nicht ersichtlich woher das notify den wert nimmt da der sensor ja zwei temperaturen einspeisst...
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: betateilchen am 19 Oktober 2017, 08:14:41
In Deinem notify gibst Du doch an, welchen Wert (temperature2) Du verwenden willst. Also steht in $EVENT auch nur dieser eine Wert.



define xy_notify notify LaCrosse_0F:temperature2:.* IF ($EVENT > 40) (set mySwitch1 off)






Du musst übrigens beachten, wann "if" in Großbuchstaben und wann in kleinbuchstaben geschrieben werden muss ;)

IF = FHEM Befehl
if = perl Syntax
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Flipps am 19 Oktober 2017, 08:25:14
So verstehe ich das, dsnke für eure hilfe  ;)
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Otto123 am 19 Oktober 2017, 09:44:21
Zitat von: Flipps am 19 Oktober 2017, 08:05:02
Naja für mich ist nicht ersichtlich woher das notify den wert nimmt da der sensor ja zwei temperaturen einspeisst...
Moin,

da hilft der Eventmonitor  (https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor)immer ungeheuer!

Gruß Otto
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: betateilchen am 19 Oktober 2017, 10:30:36
Der hilft einem Anfänger auch nicht sonderlich viel für das Verständnis, wenn Du in Deinem Code-Schnipsel nur die Hälfte der Lösung angibst.
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Otto123 am 19 Oktober 2017, 10:58:20
Er hat ja auch nur die DEF gepostet und die war ja schon gezielt und richtig gewählt. Und viel mehr war in der Anfangsfrage nicht ersichtlich. Den Rest hat er ja nachgefragt und Du hast verständlich geantwortet. Und ich war so früh noch nicht im Forum  :D

Im Eventmonitor sieht er ja genau wie der Event aussieht und ob wirklich exakt nur die Zahl drin steht. Das war ja Eingangs völlig unklar.

Gruß Otto
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Flipps am 22 Oktober 2017, 12:18:51
Hi nochmal,
hab das ganze mit nem notify nicht ans laufen bekommen, hab mich jetzt für ein DOIF entschieden und das sogar ans laufen gebracht:-)
Das ging mir igendwie leichte von der Hand.
Kann mir vielleicht jemand mal kurz erläutern worin der Unterschied zwischen Notify und Doif liegt?
bzw. was wofür besser ist.
VG Philipp
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: betateilchen am 22 Oktober 2017, 14:54:44
Zitat von: Flipps am 22 Oktober 2017, 12:18:51
Kann mir vielleicht jemand mal kurz erläutern worin der Unterschied zwischen Notify und Doif liegt?
bzw. was wofür besser ist.

*POPCORN*
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Damian am 22 Oktober 2017, 15:49:36
Zitat von: Flipps am 22 Oktober 2017, 12:18:51
Hi nochmal,
hab das ganze mit nem notify nicht ans laufen bekommen, hab mich jetzt für ein DOIF entschieden und das sogar ans laufen gebracht:-)
Das ging mir igendwie leichte von der Hand.
Kann mir vielleicht jemand mal kurz erläutern worin der Unterschied zwischen Notify und Doif liegt?
bzw. was wofür besser ist.
VG Philipp

kurz: notify ist ein einfacher event handler , DOIF ist eher "eierlegende Wollmilchsau" demnächst mit UI (siehe Anhang)

lang: https://forum.fhem.de/index.php/topic,66830.msg581528.html#msg581528


Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: betateilchen am 22 Oktober 2017, 16:46:00
Zitat von: Damian am 22 Oktober 2017, 15:49:36
kurz: notify ist ein einfacher event handler

der auf jeden Fall viel einfacher zu verstehen ist, weil er absolut und gnadenlos logisch funktioniert...
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Wuppi68 am 22 Oktober 2017, 19:15:33
notify ist ganz klar nur Ereigniss gesteuert

DOIF macht ein wenig den Spagat zur Zustandsbasierter Logik mit ganz vielen Funktionen mehr
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Per am 26 Oktober 2017, 13:11:44
Zitat von: betateilchen am 22 Oktober 2017, 16:46:00
der auf jeden Fall viel einfacher zu verstehen ist, weil er absolut und gnadenlos logisch funktioniert...
Und nur eine Funktion hat.
Ein Schraubendreher ist auch einfacher zu verstehen als ein Industrieroboter. Und trotzdem kannst mit beiden eine Schraube festziehen/lösen.
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: betateilchen am 26 Oktober 2017, 13:16:47
Genaugenommen hat ein notify selbst gar keine Funktion, sondern nur eine Aufgabe.
Titel: Antw:Notify ab bestimmten Temp Wert :-)
Beitrag von: Flipps am 31 Oktober 2017, 14:48:10
Also ich kann euch sagen das ich mit dem DOIF besser zurecht gekommen bin und ich verstehe das so das das DOIF quasi die weiterentwicklung vom notify ist und ein paar Sachen mehr kann.