FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: hermann1514 am 19 Oktober 2017, 21:06:35

Titel: AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: hermann1514 am 19 Oktober 2017, 21:06:35
Hi,

ich habe mir mal den Motiondetector installiert. Läuft auch soweit ganz gut. Automagic kann bei "Motion" etwas ausführen.
Kann ich in FHEM nun auch über AMAD den Status von dem MotionDetector sehen bzw. abrufen?
wenn Bewegung dann diverse aktionen in FHEM?

Sollte dann schon in FHEM konfiguriebar sein. Über Automagic könnte ich ja HTTP Befehle absetzen aber ich möchte den Status von dem Motiondetector in FHEM sehen können.

Geht das?

Gruß
Hermann
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: CoolTux am 19 Oktober 2017, 21:09:07
Ja das geht. Dazu musst Du in Automagic einen eigenen Flow anlegen und ein AMAD User Reading schreiben. Ich suche Mal, das hatten wir schön öfter.
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: CoolTux am 19 Oktober 2017, 21:12:46
https://forum.fhem.de/index.php/topic,72373.msg671703/topicseen.html#msg671703

https://forum.fhem.de/index.php/topic,72373.msg681884/topicseen.html#msg681884
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: hermann1514 am 19 Oktober 2017, 21:17:59
Puuhhh...das war aber schnell.... ::) ::) ::)

Ich werde das nachher mal testen.

Danke für Deine schnelle Hilfe :-)

Gruß
Hermann
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: hermann1514 am 19 Oktober 2017, 21:54:13
Das Eintragen des Userreadings hat geklappt wenn der Flow ausgeführt wird.
Ich habe aber als Readingswert fest "Motion" eingetragen. Wenn der Flow ausgeführt wird steht der Wert auch in FHEM. Aber sobald die Bewegungserkennung aus ist steht immer noch Motion drinne.

Wie kann ich denn die Variable vom MotionDetector rausfinden in der dies steht? Oder muss ich einen weiteren FLow machen?

Gruß
Hermann
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: CoolTux am 20 Oktober 2017, 04:43:15
Naja das ist das Problem. Der Flow springt ja nur an wenn Motion , wenn keine mehr ist springt der Flow nicht an.
Du musst also in deinem Flow eine Logik einbauen das der nach x min ein no motion oder so sendet. Als Trigger ein Timer, und im scipt ne Abfrage auf die Variable trigger und dann einfach die Variable userReading anders befüllen wenn trigger Timer war.
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: hermann1514 am 20 Oktober 2017, 09:54:10
Das habe ich mir schon gedacht. Dann werde ich mir mal was überlegen wie ich das am besten mache.

Danke für die Info.
Gruß
Hermann
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: Decki am 05 Januar 2018, 17:55:38
Hallo,

ich versuche mich genau an der gleichen Aufgabe.
Gibt es einen fertigen Flow?
Bei mir kommt nichts bei der Amadcommbridge an. Wie setze ich das Userreading als Automagic Anfänger? Der Trigger funktioniert aus Motion Detector und mein Flow wird gestartet (wird rot und im log kommen die Einträge). Als zweiten und letzten Actioneintrag habe ich "Send Data to Commbridge". Dazwischen muss wohl noch was rein.
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2018, 18:29:12
https://forum.fhem.de/index.php/topic,78217.msg701689.html#msg701689

Hier steht alles wichtige zum Thema userReading. Die Zeilen kommen in eine Aktion Namens Skript.
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: Decki am 05 Januar 2018, 19:01:35
Hallo Cooltux,
das habe ich durchgelesen und nun folgendes gesetzt:
Genereller Broadcast:wenn org.motion.detector.ACTION_GLOBAL_BROADCAST
dann:
Script:userReading = "\"bewegung\": \"yes\"";
fhemcmd = "setreading";

dann:
Flows ausführen: Send Data to AMADCommBridge


Mit verbose=5 bekomme ich folgendes im log:
2018.01.05 18:46:52 4: AMADCommBridge (AMADBridge_192.168.178.33_43931) - Receive RAW Message in Debugging Mode: {"amad": {"amad_id": "1509041509552","fhemcmd": "setreading"},"payload": { "flowsetVersionAtDevice": "4.0.12","checkActiveTask": "not supported android version","deviceState": "online","flow_SetCommands": "aktiv"}}
2018.01.05 18:46:52 4: AMADCommBridge (AMADBridge) - AMADCommBridge: processing receive reading values - Device: TabletWohnzimmer Data: HASH(0x2d43fe8)
2018.01.05 18:46:52 5: AMADBridge: dispatch {"amad": {"amad_id": "1509041509552","fhemcmd": "setreading"},"payload": { "flowsetVersionAtDevice": "4.0.12","checkActiveTask": "not supported android version","deviceState": "online","flow_SetCommands": "aktiv"}}


Aber bei dem Device oder der Commbridge kommt kein Reading an.
Was mache ich falsch?
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2018, 19:09:28
Klappt bei mir auf Anhieb. Siehe Screenshot
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: Decki am 05 Januar 2018, 19:20:33
Es ist mir peinlich...
man muss auch den geänderten Task miteinander verbinden !!!!!

Danke für deine Hilfe. Alle anderen Funktionen zum Tablet hin gingen sofort nach der Installation.
Nochmals danke für das Modul und das ungewöhnliche, aber super Setup. Hab das so in 30 Jahren Softwareverteilung noch nie mit "Sprache" erlebt.
Titel: Antw:AMADNG und MotionDetector
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2018, 19:31:23
 ;D

Vielen Dank für die Blumen und das verwenden des Modules. Hab viel Spaß damit.