FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: FlyingPi am 20 Oktober 2017, 20:52:12

Titel: Rolladen Zentralsteuerung vernetzen
Beitrag von: FlyingPi am 20 Oktober 2017, 20:52:12
Guten Abend,
kann ich meine derzeit von einer zentralen Rolladensteuerung gesteuerten Rolladen mit einer Homematic-Variante austauschen, sodass ich nicht jeden einzelnen Schalter austauschen muss. Da für mich auch nur eine Schaltung im Verbund interessant ist.
Die folgenden Drähte sind dort derzeit angeschlossen:
1. Phase
2. Nulleiter
3. Leiter für Hoch-Signal
4. Leiter für Runter-Signal
5. Eventuell Schutzleiter bin mir nicht sicher

5x1,5² als Ringkabel
Dieser Einsatz sollte derzeit drinne sein: https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=633317
Daran sind aber nur 4 bzw. 5 Kabel angeschlossen, da kein Sensor verbunden ist.

Grüße
Fly
Titel: Antw:Rolladen Zentralsteuerung vernetzen
Beitrag von: FlyingPi am 22 Oktober 2017, 11:52:32
Keiner eine Idee?
Titel: Antw:Rolladen Zentralsteuerung vernetzen
Beitrag von: helmut am 22 Oktober 2017, 14:06:46
Wenn ich das Manual richtig interpretiere, hast Du das, was Gira "Gruppensteuerung" nennt.
In dem Fall solltest Du das "Zentralgeraet" durch zwei Relais ersetzen koennen, aehnlich wie
ich meine Rollaeden steuere.

Das Ganze ist allerdings gebastelt und nur bedingt zum Nachbau geeignet.
Ich tue mich immer schwer damit, Leuten ohne  ausreichende Ausbildung in Sachen
Elektroinstallation etwas zu raten. Im Zweifel ziehe bitte eine Elektrofachkraft dazu.

- 1 x 12 V Schaltnetzteil
- 1 x HM-LC-SW4-BA-PCB
- 2 x Relais mit 5 A Wechlser und 12 V Spule
- 2 x Loeschdiode (ueber Relaisspule)

Mit einem der Wechselkontakte habe ich die beiden Ausgaenge gegeneinander verriegelt.
In meinem Fall kommt ein Handschalter dazu, der ueber den zweiten Wechlser geschuetzt ist.

Gruss Helmut