So jetzt bin ich das 3. Wochenende am HM-Sen-MDIR-WM55 und er funktionert immer noch nicht 100% :-[
Das ist mehr als ich zum Einrichten für die ca. 20 weiteren HMs, 8xSonos, 6xHue ect benötigt habe >:(
Zuerst war dass pairing das Problem -> R-PairCentral enteder 0x00000 oder set_0xF11034
Die Versuche wurden in unterschiedlichsten Abständen vom CUL durchgeführt (2-10m)
Nach dem gefühlten 50. Werksreset hat ein weiterer Versuch mit mehreren getconfig zu einem PairedTo: 0xF11034 geführt
auch RegL_00. war im Reading schtbar
Da mir das minInterval des Motion Sensors mit 240 zu hoch war, wollte ich es auf 60 ändern. Dies führte allerdings immer
zu einem RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead und RegL_00. war im Reading wieder verschwunden.
Die getconfig brauchen ewig um ausgeführt zu werden. Spielt keine Rolle ob ich dabei den Button auf der Rückseite drücke oder nicht
RSSI sieht mit -58 ganz ok aus
Ich habe ausserdem 2 HM-PB-2-FM welche ich nicht pairen konnte, allerdings habe ich hier noch nicht soviel Zeit investiert.
Deutet dies eventuell auf ein Problem mit dem CUL hin (V 1.66 CUL868)
Was könnte ich noch tun?
Nach einem clear readings all erhalte ich jetzt nur noch folgendes Listing
Internals:
CUL_0_MSGCNT 1193
CUL_0_RAWMSG A0B68A2404E6829F110344110::-58:CUL_0
CUL_0_RSSI -58
CUL_0_TIME 2017-10-21 16:21:47
DEF 4E6829
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 1193
NAME HM_EG_DS_2
NOTIFYDEV global
NR 271
NTFY_ORDER 50-HM_EG_DS_2
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_EG_DS_2_Btn_01
channel_02 HM_EG_DS_2_Btn_02
channel_03 HM_EG_DS_2_Motion
lastMsg No:68 - t:40 s:4E6829 d:F11034 4110
protCmdDel 13
protCmdPend 13 CMDs_pending
protLastRcv 2017-10-21 16:21:47
protResnd 10 last_at:2017-10-21 16:21:47
protResndFail 2 last_at:2017-10-21 15:41:26
protSnd 68 last_at:2017-10-21 16:21:47
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL_0 min:-94.5 max:-48 cnt:94 avg:-72.51 lst:-58
READINGS:
2017-10-21 16:21:43 D-firmware 1.1
2017-10-21 16:21:43 D-serialNr NEQ0961495
2017-10-21 15:40:56 PairedTo 0xF11034
2017-10-21 15:40:56 R-pairCentral 0xF11034
2017-10-21 16:51:26 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001F110344E682903040000000001
++A001F110344E68290303
++A001F110344E682901040000000001
++A001F110344E68290103
++A001F110344E682902040000000001
++A001F110344E68290203
++A001F110344E682900040000000000
++A001F110344E682901040000000001
++A001F110344E68290103
++A001F110344E682902040000000001
++A001F110344E68290203
++A001F110344E682903040000000001
++A001F110344E68290303
helper:
HM_CMDNR 104
PONtest 1
cSnd 01F110344E682903040000000001,01F110344E682903040000000001
cfgChkResult No regs found for:
HM_EG_DS_2 type:motionAndBtn -
list:peer register :value
0: intKeyVisib :invisib
0: localResDis :off
0: pairCentral :0xF11034
0: transmDevTryMax :3
mId 00DB
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 0
tpl 0
io:
newChn +4E6829,02,00,00
nextSend 1508595707.34708
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4E6829
00
00
00
mRssi:
mNo 68
io:
CUL_0 -56
prt:
bErr 0
sProc 2
wuReSent 4
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1508595707.25076
ack:
HASH(0x40ea350)
688002F110344E682900
rssi:
at_CUL_0:
avg -72.5159574468085
cnt 94
lst -58
max -48
min -94.5
shadowReg:
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
IODev CUL_0
alias Sensor Eingang
autoReadReg 5_readMissing
expert 0_defReg
firmware 1.1
group Security
model HM-Sen-MDIR-WM55
room 80_Eingang,CUL_HM
serialNr NEQXXXXXXX
subType motionAndBtn
verbose 5
webCmd getConfig:clear msgEvents
Hi,
nimm keinen CUL für Homematic sondern einen IO von eq3.
Gruß Otto
Hallo Otto,
meinst Du so etwas:
https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html (https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html)
Ja, das wäre die Variante zum Aufstecken.
Danke ist im Warenkorb
komisch ist dass alles anderen funktioniert :-\
Gibt es noch eine alternative Lösung für den Pi ?
Ja der CUL kann gehen, muss aber nicht. Besonders je neuer und komplexer die HM Geräte sind wird es immer schwieriger.
Es gibt noch die "geht überall" Lösung - das HM Langateway.
Gruß Otto
Vielen Dank, war schon kurz vor durchdrehen
Bisher hat eben alles wie erwartet funktioniert: HM, Sonos, Hue, TV, Withings ect.
Gut ein Forum wie dieses zu haben :)
Zur Einrichtung
Im Wiki gibt es eine Artikel dazu https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi
Mach die Migration vom CUL zum Pi Modul mit einer VCCU https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
Damit bleibt alles wie es ist und Du musst das was funktioniert nicht neu machen. Der HM-Sen-MDIR-WM55 sollte dann relativ schnell sauber funktionieren (getConfig)
Gruß Otto
Vielen Dank :)
der Zusammenbau und Einbau nach Anleitung hat perfekt funktioniert :)
Pairing und getconfig geht viel schneller auch wenn nicht alle Werte beim beim ersten Versuch richtig gelingen (set_xxxxx bei den ersten beiden Versuchen)
Die Anpassung des minIntervals von 240 auf 120 hat schnell funktioniert
komischerweise kann ich immer noch nicht die Readings der RegL_ sehen, obwohl der configcheck keine Probleme mit den Registern anzeigt
einer der HM-PB-2-FM hat auf Anhieb gepaired mit getconfig ect. , der 2. will einfach nur auf 0x000000 :-[
muss ich morgen wohl nochmal ran. Da er etwas nah am Raspi ist habe ich es aus verschiedenen Entfernungen erfolglos probiert
Internals:
CUL_0_MSGCNT 135
CUL_0_RAWMSG A1A0284004D60870000001100BF4E45513038393032393340020000::-52.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -52.5
CUL_0_TIME 2017-10-25 21:45:55
DEF 4D6087
IODev CUL_0
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 267
NAME HM_FL_LS_3
NOTIFYDEV global
NR 284
NTFY_ORDER 50-HM_FL_LS_3
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_FL_LS_3_Btn_01
channel_02 HM_FL_LS_3_Btn_02
lastMsg No:02 - t:00 s:4D6087 d:000000 1100BF4E45513038393032393340020000
myHmUART_MSGCNT 132
myHmUART_RAWMSG 050000310284004D60870000001100BF4E45513038393032393340020000
myHmUART_RSSI -49
myHmUART_TIME 2017-10-25 21:45:55
protCmdDel 10
protLastRcv 2017-10-25 21:45:55
protResnd 4 last_at:2017-10-25 21:39:48
protResndFail 1 last_at:2017-10-25 21:32:18
protSnd 152 last_at:2017-10-25 21:45:49
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 max:-44.5 avg:-60.81 lst:-52.5 min:-89 cnt:135
rssi_at_myHmUART avg:-53.75 max:-36 cnt:132 min:-83 lst:-49
READINGS:
2017-10-25 21:28:00 CommandAccepted yes
2017-10-25 21:45:55 D-firmware 1.1
2017-10-25 21:45:55 D-serialNr NEQ
2017-10-25 21:45:48 PairedTo 0x000000
2017-10-25 21:34:43 R-pairCentral 0x000000
2017-10-25 21:45:48 RegL_00. 02:00 05:00 0A:00 0B:00 0C:00 14:03 18:00 00:00
2017-10-25 21:45:18 alive yes
2017-10-25 21:45:18 battery ok
2017-10-25 21:45:18 powerOn 2017-10-25 21:45:18
2017-10-25 21:45:18 recentStateType info
2017-10-25 21:45:49 state CMDs_done
helper:
HM_CMDNR 41
PONtest 1
cSnd 01F110344D608702040000000001,01F110344D60870203
mId 00BF
rxType 20
supp_Pair_Rep 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4D6087,00,00,00
nextSend 1508960755.21866
rxt 2
vccu VCCU
p:
4D6087
00
00
00
mRssi:
mNo 02
io:
CUL_0 -50.5
myHmUART -49
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -60.8185185185185
cnt 135
lst -52.5
max -44.5
min -89
at_myHmUART:
avg -53.7575757575758
cnt 132
lst -49
max -36
min -83
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
IOgrp VCCU
autoReadReg 5_readMissing
expert 2_defReg+raw
firmware 1.1
group Licht
model HM-PB-2-FM
room 70_Flur,CUL_HM
serialNr
subType pushButton
webCmd getConfig:clear msgEvents
Stell doch den IO um auf das UART Modul
attr <dev> IOgrp <vccu>:<preferredIO>
Vielleicht geht es dann besser.
Danke Otto das hat funktioniert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hatte davor schon versucht direkt mit dem UART Modul zu pairen trotz VCCU ging aber nicht. PreferredIO über VCCU ging auf Anhieb
Jetzt noch schnell wieder einbauen damit der WAF Faktor der Installation nicht all zu arg leidet ???