Hi,
Anbei ist ein Screenshot, ich verstehe nicht wie sich dort das Ventil/Stellwerk verhält, versteht jemand warum aufgedreht wird, obwohl es über der Temperatur ist?
Grüße
Was ist das denn für ein Thermostat. Ist ein Offset eingestellt?
Ich fand deine erste Antwort besser ;)
Eberle Stellantrieb, habe ich gerade nachgesehen. Was ist ein Offset?
Ich glaube das hier habe ich im dunkeln gesehen: http://www.eberle.de/sites/default/files/ts.pdf
Ok. Da müssen wir beide erstmal schauen das wir irgendwie zusammen kommen vom denken her.
Also Du hast einen Plot. Und Du hast ein (für mich unbekanntes was weiß ich Teil). Woher kommen die Daten für den Plot. Ist das "Stellwerk" in FHEM eingebunden wenn ja wie?
Kannst Du mal bitte ein list (ist ein FHEM Befehl) von den Devices machen welche Dir die Daten liefern. Was genau ist das. Thermischer Stellantrieb, ok. Klingt wie ein Thermostat oder nur ein Ventil. Keine Ahnung.
Mehr Input bitte. Im Moment habe ich noch das Schiffshebewerk im Kopf ;D
Ich habe einen Gira KNX/IP Gateway, und ein mir unbekanntes Gerät eingebunden da bekomme ich scheinbar immer -100 0 +100 für das Ventil. Das kann ich auch nur anhand der vergebenen Gruppenadressen erraten.
Es scheint komplizierter zu sein. Und das Bediengerät ist ein Gira Tastsensor 3 Plus
Ah, na jetzt kommen wir doch schon mal dem System näher.
Das scheint in der Tat komplizierter zu sein. Ich gehe davon aus das Du auch ein passenden Wandthermostaten hast. Dieser scheint zusammen verbunden zu sein mit dem kleinen Stellantrieb. Habe ich das so richtig erraten?
Ja ein Gira Tastsensor 3 Plus
Und das Bediengerät ist ein Gira Tastsensor 3 Plus
Sorry überlesen.
Schau mal ob Du an dem Tastensensor was in der Anleitung findest um Temperatur Offsets einstellen zu können. Somit gibst Du am Sensor 20 Grad vor, da Dein Stellantrieb aber wohl überheizt stellst du ein offset ein und am stellantrieb werden dann nur 18 gesendet.
Oder weißst Du ob der Sensor den Antrieb steuert, ihm also sagt los mach 20% zu oder mach mal 80% auf?
hm. Anleitung: http://download.gira.de/data3/20423110.pdf
Also du sagst da muss ein anderer Offset eingestellt werden, wie bekomme ich den raus ?
Also bisschen was musst Du schon alleine machen bitte. Bin ja nicht Deine Mami.
Seite 18
Also mal ganz im Ernst: wegen 0,3° Differenz würde ich nichtmal anfangen, nachzudenken oder mir Sorgen zu machen. Da verhalten sich Homematic und viele andere Heizungsregelungen auch nicht anders.
Zitat von: CoolTux am 22 Oktober 2017, 16:49:40
Also bisschen was musst Du schon alleine machen bitte. Bin ja nicht Deine Mami.
Seite 18
Seite 154 ist es eigentlich, 18 ist die normale Temperatureinstellung.
Man muss jetzt glaub ich mit einem Thermometer hergehen und das für jeden Raum messen, und dann die Differenz den Sollwert verschieben.
Danke CoolTux für deine Hilfe, so ein Softwareprojekt ist immer nur so gut wie die Community die es hat.
Danke!
@Udo,
Also mir geht es jetzt erstmal darum das er versteht was da passiert, was man machen kann und das ganze in einander greift.
Zitat von: amthenia am 22 Oktober 2017, 16:53:13
Seite 154 ist es eigentlich, 18 ist die normale Temperatureinstellung.
Man muss jetzt glaub ich mit einem Thermometer hergehen und das für jeden Raum messen, und dann die Differenz den Sollwert verschieben.
Danke CoolTux für deine Hilfe, so ein Softwareprojekt ist immer nur so gut wie die Community die es hat.
Danke!
Das stimmt!
Aber ich hab auch einen Raum da sind es 2 Grad.
Ein Mysterium gelößt danke!