FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: stolus am 23 Oktober 2017, 09:25:28

Titel: EspEasy Pulse Counter für Gasverbrauchszähler
Beitrag von: stolus am 23 Oktober 2017, 09:25:28
Guten Morgen,
ich habe einen kleinen Aufbau mit:
1. Wemos Di1 mini mit EspEasy 2.0.0 Dev12
2. Wemos Batterie Shield
3. Meder Mk4 Reedkontakt von Reichelt

Reedkontakt als Device Pulsecounter.
Der PulseCounter liefert im Testaufbau (Breadboard und Neodym Magnet) leider keine Werte.
Der Eingang wurde auf Low und auf High angeschlossen und getestet (wahlweise mit 1K und 4K7 Widerstand)
Die Einstellung im Epseasy wurden auch entsprechend angepasst ( Fallend/Rise alternativ auch Change)

Im Messgerät sehe ich das die Spannug auf Low oder High geht.

Wenn ich den Reedkontakt als Switch einstelle liefert er richtige Werte.
Ich möchte aber mit FHEM nicht jeden Wert mitzählen, sonder der ESP soll sammeln und dann 3-4 mal am Tag die Werte senden.
Habt Ihr noch eine Idee?
Einen anderen ESP habe ich auch schon getestet.
Die EspEasy habe ich auch schon neu geflasht... :-[
Titel: Antw:EspEasy Pulse Counter für Gasverbrauchszähler
Beitrag von: tpm88 am 24 Oktober 2017, 00:17:21
Der gleiche Aufbau funktioniert bei mir stabil.

Allerdings erst, seit ich den Reedkontakt mit Pull-up Wiederstand korrekt angeschlossen hatte. Dieser Artikel hat mir zum Verständnis gut geholfen:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2006051.htm

Die simple Verkabelung des Reed Kontakts zwischen GPIO Eingang und GND, wie es manche Webseiten beschreiben, hat bei mir nicht funktioniert.

Ausserdem wichtig: Hast du den GPIO Pin im ESP Easy unter Hardware als Eingang definiert?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:EspEasy Pulse Counter für Gasverbrauchszähler
Beitrag von: oli82 am 24 Oktober 2017, 09:08:31
Wie lange hat bei euch der Aufbau mit Batterie funktioniert?
Ich nutze einen ähnlichen Aufbau zum ermitteln der Sonneneinstrahlung und sende alle 15 Minuten. Da hält die LiIon Zelle etwa 1,5 Monate.
Titel: Antw:EspEasy Pulse Counter für Gasverbrauchszähler
Beitrag von: stolus am 24 Oktober 2017, 21:38:05
@tpm88
Vielen vielen Dank ;D, ich habe vergessen dem richtigen GPIO unter Hardware als Eingang festzulegen. :o
Jetzt geht der Testaufbau in die Testphase.
Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen.
Ich nutze aktuell zwei 18650 Zellen mit jeweils ca 3000mAh und kann auf bis vier erweitern.
Sobald ich die engültige Einstellung gefunden habe, versuche ich mich am Deepsleep.
Titel: Antw:EspEasy Pulse Counter für Gasverbrauchszähler
Beitrag von: cs-online am 31 Oktober 2017, 19:21:43
welches Batterie-Shield nimmst Du da, hast Du mal einen Link ? Ich würde nämlich auch gerne Anwendungen mit Batterie mit dem 18650 laufen lassen

Grüße

Christian
Titel: Antw:EspEasy Pulse Counter für Gasverbrauchszähler
Beitrag von: stolus am 02 November 2017, 12:08:17
Ich nutze den wemos D1 mini mit  dem passenden Battery Shield
Findest Du in der Bucht unter Battery Shield For WeMos D1 mini single lithium battery Charging & Boost.
Ohne Deepsleep sind die beide Zellen nach 3 Tagen leer.... >:(
Titel: Antw:EspEasy Pulse Counter für Gasverbrauchszähler
Beitrag von: Frank_Huber am 02 November 2017, 13:10:19
Wenn der Akku nur zum puffern ist würde auch so einer gehen:
https://www.ebay.de/i/382230834168?chn=ps&dispItem=1

Ein ESP diekt mit 18650 Halter

Google nach "18650 ESP" liefert noch mehr