Hallo Zusammen,
ich habe trotz eingerichteter (und funktionierender ;) ) vccu diverse Einträge a la "CUL_0: Unknown code ... help me!" im Log...
Ich bin der Ansicht das die vccu (unter anderem) genau dafür da ist!?
Ich habe alle Updates eingespielt und den kompletten RasPI durchgebootet ... weiterhin hatte ich ein vccu update getestet.
get vccu listDevice
devices using vccu
current IO / preferred
CUL_0 / --- eg.bad.fenster
CUL_0 / --- eg.bad.heizung
CUL_0 / --- eg.ez.heizung.links
CUL_0 / --- eg.ez.heizung.rechts
CUL_0 / --- eg.wz.heizung
CUL_0 / --- eg.wz.thermostat
CUL_0 / --- og.gz.heizung
CUL_0 / --- og.sz.heizung
CUL_0 / --- vccu
CUL_0 / CUL_0 og.fl.tuer
CUL_0 / CUL_0 og.pr.heizung
CUL_0 / CUL_0 og.pr.tuer
list vccu
Internals:
CFGFN ./FHEM/fhem_devices.cfg
CUL_0_MSGCNT 169
CUL_0_RAWMSG A0F8586103C3C380000000A88DB0B0040::-103.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -103.5
CUL_0_TIME 2017-10-23 12:58:05
DEF XXXXX
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 169
NAME vccu
NOTIFYDEV global
NR 144
NTFY_ORDER 50-vccu
STATE CUL_0:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs CUL_0
channel_01 vccu_Btn1
READINGS:
2017-10-23 12:06:00 state CUL_0:ok,
2017-10-03 19:52:04 unknown_1036F0 received
2017-10-23 10:15:42 unknown_162E2D received
2017-10-22 11:25:52 unknown_1A378F received
2017-05-03 07:08:28 unknown_1AECE6 received
2017-10-23 12:56:36 unknown_244E4B received
2017-09-22 07:49:19 unknown_2C28B3 received
2017-10-12 15:27:32 unknown_2C6208 received
2016-11-16 23:08:06 unknown_2D9FA6 received
2017-01-13 16:01:01 unknown_2E24A9 received
2017-05-06 00:10:32 unknown_2E379B received
2017-05-06 00:10:13 unknown_2E48B9 received
2017-10-12 15:27:27 unknown_2E491A received
2017-05-02 09:04:53 unknown_2E4940 received
2017-04-30 23:14:40 unknown_2FCC6B received
2017-10-23 12:04:08 unknown_307FB9 received
2017-05-06 22:47:41 unknown_308141 received
2017-06-10 11:48:37 unknown_32BEAB received
2017-10-23 12:23:49 unknown_35BFE0 received
2017-10-23 07:24:31 unknown_35E184 received
2017-05-06 13:41:44 unknown_35E321 received
2017-10-23 02:24:38 unknown_35E3F6 received
2017-10-22 01:55:32 unknown_35E40E received
2017-09-14 14:07:45 unknown_3A88D2 received
2017-02-01 07:30:28 unknown_3ADB10 received
2017-10-23 12:58:05 unknown_3C3C38 received
2017-10-19 17:22:04 unknown_3D784B received
2017-10-23 12:55:38 unknown_3D7DF6 received
2017-10-20 08:11:21 unknown_3D8908 received
2017-10-22 12:16:06 unknown_3DAE11 received
2017-02-25 18:43:46 unknown_472DB2 received
2017-05-04 15:44:19 unknown_491E26 received
2017-05-06 04:24:39 unknown_49265D received
2017-10-22 07:19:53 unknown_49B9F3 received
2017-10-22 04:25:49 unknown_4FE786 received
2017-02-13 09:11:34 unknown_69A4DF received
2016-12-28 08:58:06 unknown_6C4853 received
2017-05-31 12:33:54 unknown_8E6286 received
2017-03-27 15:38:05 unknown_8F8B35 received
2017-10-23 12:57:01 unknown_9F9DEC received
2017-04-16 17:54:05 unknown_AC28B3 received
2017-10-23 12:56:14 unknown_BC469E received
2017-07-17 17:02:47 unknown_BCB6F7 received
helper:
HM_CMDNR 207
cfgChkResult No regs found for:-ret--ret-
mId FFF0
rxType 1
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 0
io:
vccu vccu
ioList:
CUL_0
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
nb:
cnt 1
Attributes:
IODev CUL_0
IOList CUL_0
IOgrp vccu
expert 3_allReg+raw
model CCU-FHEM
subType virtual
webCmd virtual:update
2017.10.23 12:55:57 3: CUL_0: Unknown code A062A94EF9F9DEC, help me!
2017.10.23 12:55:58 3: CUL_0: Unknown code A06BC469E9F9DEC, help me!
2017.10.23 12:57:02 3: CUL_0: Unknown code A06BC469E9F9DEC, help me!
list CUL_0
Internals:
CFGFN ./FHEM/fhem_devices.cfg
CMDS BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
CUL_0_MSGCNT 714
CUL_0_TIME 2017-10-23 13:01:20
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 1034
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600
FD 12
FHTID 1034
NAME CUL_0
NR 49
NR_CMD_LAST_H 4
PARTIAL
RAWMSG A0F8D86103CD9500000000A809F0A0A402E
RSSI -51
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.61 CUL868
initString X21
Ar
owner_CCU vccu
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-10-23 10:53:40 cmds B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2017-10-23 13:01:20 state Initialized
XMIT_TIME:
1508752641.58827
1508754594.3326
1508755148.49258
1508755983.88125
helper:
444AE0:
QUEUE:
444B92:
QUEUE:
444E09:
QUEUE:
Attributes:
hmId XXXXX
rfmode HomeMatic
Die msg ist zu kurz. Wahrscheinlich verstümmelt.
Das wird der Grund sein
2017.10.23 12:55:57 3: CUL_0: Unknown code A062A94EF9F9DEC, help me!
das bekommst du aktuell nur weg mit verbose 2 Attribut an deinem CUL_0, also nicht global setzen
Wenn ich nur so einen Support von meinen kommerziellen Anbietern bekommen würde ;)
Mit "verbose 2" sind die Fehlermeldungen Geschichte - und ich weiß nun (vermutlich) wo sie herkamen...
DANKE!
Sorry, wenn ich mich hier nochmal einklinke.
Habe im Prinzip das gleiche Problem.
vccu definiert und dennoch
2017.12.27 21:48:10 3: CUL1: Unknown code A06BF0FF0608C25, help me!
2017.12.27 21:51:28 3: CUL1: Unknown code A06BF0FF05D39F8, help me!
2017.12.27 21:53:26 3: CUL1: Unknown code A06BF0FF0608C25, help me!
Habe jetzt auch mit verbose 2 die Meldung weg bekommen.
Aber was ist/war das Problem?
Wenn ich das richtig verstehe, dann wird mit verbose 2 doch die Meldung nur nicht mehr geloggt, oder?
Grüße
Ich habe seit 02.02. auch LogEinträge dieser Art.
Sie zu unterdrücken funktioniert zwar, aber habe ich eine Chance herauszufinden was sie verursacht?
2018.02.03 04:00:10 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:03:08 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:05:51 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:08:19 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:10:32 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:13:37 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:16:27 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:19:01 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:21:20 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:24:32 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:27:28 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:30:09 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:32:35 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:34:46 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:37:49 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:40:36 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:43:09 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:45:27 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:48:36 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:51:30 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:54:10 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:56:34 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 04:58:43 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
2018.02.03 05:01:44 3: CUL1: Unknown code A0654BC248BC809, help me!
Es tritt schon recht häufig auf - wie man sieht.
Ich habe kein Sensor/Aktor in Betrieb genommen. Eine vccu lief bisher ohne Probleme.
Kann sein da hat ein Nachbar Homematic IP in Betrieb genommen oder was anderes. Das ist kein Classic Homematic Funktelegramm, das ist was anderes. Ich glaube dagegen gibt es kein Kraut, außer verbose 2.
Gruß Otto
Ist das Einrichten einer vCCU empfehlenswert/wichtig, oder kann ich die Log-Einträge von unbekannten Geräten einfach ignorieren?
Das Kapern alter Threads ohne ausreichenden Themenbezug ist in jedem Fall nicht richtig ... ;D
1000 User, 2 Meinungen. Ich denke die meisten halten die vCCU zu Recht für unverzichtbar, selbst mit nur einem Funkinterface. Dabei gibt es so viele Gründe dafür, mindestens zwei davon zu betreiben...
Logeinträge unbekannter Geräte kann man in der Regel gefahrlos ignorieren, sie müllen halt nur das Log zu, und das ist zumindest unschön, wenn man was anderes sucht.
Wenn ich den Thread aber richtig verstanden habe, ist die Frage "vCCU oder nicht" für echte "Unknown codes" ohnehin irrelevant. Fremde, aber anlegbare Geräte (etwa vom Nachbarn) setzt man hinterher auf "ignore" und dann behelligen sie einen nie wieder.
Hallo Zusammen,
ich habe auch das Problem - da es aber extrem viele Einträge sind und meine Nachbarn eher nicht so technikbegeistert wirken, hat es mich schon gewundert, wo die alle herkommen.
Meiner Recherche nach sind es LTE Geräte im 800 Mhz Band, Dieses "strahlt" auch ins 868Mhz Band.
Hier wird das Problem beschrieben https://www.tu-chemnitz.de/etit/sse/szee/rsrc/StoertLTE800.pdf. Das ist nur eine von vielen Quellen zu dem Thema.
Ich habe hier im Forum gesucht, aber diesen Zusammenhang nicht finden können - gab es dazu bereits mal einen Eintrag?
Muss mich jetzt auch mal mit den Möglichkeiten der Unterdrückung beschäftigen - irgendwie blöd ist, das sich scheinbar (das untersuche ich grad) kein Eintrag wiederholt. Aber
bestimmte Teil der "unknown codes" sind immer gleich - siehe Bsp. (86105A)
VG Toro
2019.01.17 09:38:44 3: HMLANGW: Unknown code A0F4C86105A90370000000A50830C0000::-91:HMLANGW, help me!
2019.01.17 09:39:19 3: HMLANGW: Unknown code A0F1086105A94850000000AA0E30C0000::-83:HMLANGW, help me!
2019.01.17 09:39:44 3: HMLANGW: Unknown code A0F4586105A94860000000A60A60C0000::-88:HMLANGW, help me!
2019.01.17 09:40:46 3: HMLANGW: Unknown code A0F4D86105A90370000000A50830C0000::-88:HMLANGW, help me!
Zitat von: Toro am 18 Januar 2019, 21:44:49
Hallo Zusammen,
ich habe auch das Problem - da es aber extrem viele Einträge sind und meine Nachbarn eher nicht so technikbegeistert wirken, hat es mich schon gewundert, wo die alle herkommen.
Meiner Recherche nach sind es LTE Geräte im 800 Mhz Band, Dieses "strahlt" auch ins 868Mhz Band.
Hier wird das Problem beschrieben https://www.tu-chemnitz.de/etit/sse/szee/rsrc/StoertLTE800.pdf. Das ist nur eine von vielen Quellen zu dem Thema.
Ich habe hier im Forum gesucht, aber diesen Zusammenhang nicht finden können - gab es dazu bereits mal einen Eintrag?
Muss mich jetzt auch mal mit den Möglichkeiten der Unterdrückung beschäftigen - irgendwie blöd ist, das sich scheinbar (das untersuche ich grad) kein Eintrag wiederholt. Aber
bestimmte Teil der "unknown codes" sind immer gleich - siehe Bsp. (86105A)
VG Toro
2019.01.17 09:38:44 3: HMLANGW: Unknown code A0F4C86105A90370000000A50830C0000::-91:HMLANGW, help me!
2019.01.17 09:39:19 3: HMLANGW: Unknown code A0F1086105A94850000000AA0E30C0000::-83:HMLANGW, help me!
2019.01.17 09:39:44 3: HMLANGW: Unknown code A0F4586105A94860000000A60A60C0000::-88:HMLANGW, help me!
2019.01.17 09:40:46 3: HMLANGW: Unknown code A0F4D86105A90370000000A50830C0000::-88:HMLANGW, help me!
Das sind lauter Statusmeldungen von Homematic, nix LTE
richte eine vccu ein--> dann sind die Meldungen im Log weg!
VCCU ist eingerichtet und mit verbose sind die Meldungen auch weg - aber woher kommen am Tag 100 neue HM Geräte? Interessant ist auch, dass in dem Moment, wo ein Bus am Haus vorbeifährt auf einen Schlag 10 neue Geräte erkannt werden. Alles nur Zufall - um mich herum stehen 4 Einfamilienhäuser, die Hälfte der Bewohner hat kein Smartphone ;-) ?
deine meldungen müssen auch bei verbose=3 (default) weg sein, ansonnsten funktioniert deine vccu nicht. zumindestens die messages, die du bisher gepostet hast. da war kein voodoo dabei.
wieso hundert geräte? wieso smartphone?
Woran erkennt man denn, dass es Homematic Geräte sind? Ich habe mir mal mein Logfile angeschaut und die Zahlen sind erstaunlich - am 1.1. (Silvesternacht) hatte ich die ersten 100 dieser Einträge zwischen 0:00 und 1:10 Uhr - über den ganzen Tag waren über 2200!!