Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Haus so langsam zu automatisieren. Habe aber
folgendes Problem.
zb.
- sollen die Rollos rauf und Licht an wenn die Rauchmelder gemeldet haben.
- soll eine Handsteuerung (Licht) Vorrang vor der Automatic haben.
usw.
aus diesem Grund schwebt mir eine Steuerung mit Prioritäten vor.
0 = ALARM (Feuer) hat vorrang vor allen andern (Hand o. Automatic)
1 = frei
2 = frei
3 = Hand
4 = frei
5 = frei
6 = Automatic Sonnenstand (im Sommer Party dunkel sollen natürlich
relevante Rollos nicht herunter gehen)
jetzt zu meiner eingentlichen Frage.
Ist es möglich bei den einzelnen Aktoren ein entsprechendes Atribut zu
setzen woraus das oben genannte hervorgeht (also wer den zB. Schalter als
letztes ausgelöst hat ) ?
Gibt es villeicht eine andere/bessere Möglichkeit um soetwas zu realisieren?
Wenn jemand ne Idee hat. Lasst es raus. Ich steh im moment auf dem
Schlauch.
gruß
rahom
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ist es möglich bei den einzelnen Aktoren ein entsprechendes Atribut zu
> setzen woraus das oben genannte hervorgeht (also wer den zB. Schalter als
> letztes ausgelöst hat ) ?
Man kann eigene Attribute mit userattr definieren, und diese spaeter abfragen.
Macht alles etwas komplexer, da alle Schaltvorgaenge diesen Attribut pruefen
und ggf. setzen muessen. Am besten schreibt man dazu in 99_MyUtils.pm eine
mySet Funktion mit zusaetzlichen Parameter Prioritaet und Verursacher. Auch
fuer alle Direktverbindungen muss ein notify diese Attribute aktualisieren.
Bei HomeMatic Schalter steht der Absender im Status, falls es nicht fhem war.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke für die Antwort.
Leider ist es hauptsächlich Fhem.
Aber das mit mit mySet ist natürlich ein Gedanke den ich mal aufgreifen
werde.
-oh-oh meine Perl Kenntnisse sind doch ein bischen eingerostet.
gruß
rahom
Am Dienstag, 15. Mai 2012 14:04:57 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Ist es m�glich bei den einzelnen Aktoren ein entsprechendes Atribut zu
> > setzen woraus das oben genannte hervorgeht (also wer den zB. Schalter
> als
> > letztes ausgel�st hat ) ?
>
> Man kann eigene Attribute mit userattr definieren, und diese spaeter
> abfragen.
> Macht alles etwas komplexer, da alle Schaltvorgaenge diesen Attribut
> pruefen
> und ggf. setzen muessen. Am besten schreibt man dazu in 99_MyUtils.pm
> eine
> mySet Funktion mit zusaetzlichen Parameter Prioritaet und Verursacher.
> Auch
> fuer alle Direktverbindungen muss ein notify diese Attribute
> aktualisieren.
>
> Bei HomeMatic Schalter steht der Absender im Status, falls es nicht fhem
> war.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich habe das bei mir so gelöst:
Hat ein Aktor unterschiedliche Schaltquellen, z.B. manuelle und
automatische Steuerung, dann definiere ich je Quelly ein Dummy-Device in
dem ich dann bei einem Schaltvorgang zu Zustand zwischenspeichere und dann
wird entweder regelmäßig oder getriggert ein "treiber" aufgerufen, der dann
per logischen Verknüpfungen den eigentlichen Aktor schaltet, falls
notwendig.
Ein Beispiel dazu kommt im WIKI beim Twilight-Modul vor.
VG
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com