FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: KnuMu am 24 Oktober 2017, 20:59:43

Titel: Telegram- Meldung, welches Fenster/Tür offen
Beitrag von: KnuMu am 24 Oktober 2017, 20:59:43
Einen schönen guten Abend!

Ich habe inzwischen knapp30 Tür/Fensterkontakte, zum Teil so modifiziert, dass ich nicht nur den Zustand (offen/zu) sondern, wo möglich auch (verschlossen ja/nein) mittels "missbrauchtem" Sabotagekontakt mitbekomme.
Bisher bekomme ich eine Meldung, wenn alles zu und verschlossen ist, "alles safe".
Wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird, bekomme ich den Status von ALLEN Kontakten übermittelt und muss suchen, welcher Kontakt da geöffnet wurde.
Das sieht dann ungefähr so aus...

Haustür: closed_off
Terrasse: closed_off
Kinderzimmer: closed_off
FensterSchlafzimmer: closed_on
......
Das würde bedeuten, Fenster im Schlafzimmer ist zu, aber nicht verriegelt, weil Sabotage- Kontakt "on".

Bei knapp 30 Kontakten ist das eine lange Telegram- Message, bei der man nach "open" oder "on" suchen muss.
Es würde ja reichen, für oben geschilderten Fall eine Message mit

Achtung, FensterSchlafzimmer: closed_on!

zu bekommen. Habe aber keinen Plan, wie ich aus den Zuständen den EINEN oder Mehrere, die für die "Unsicherheit" verantwortlich sind, separat übermitteln kann. Bisher frage ich mit DOIF nach offenen/nicht verriegelten Fenstern/Türen und wenn alle zu/verriegelt, Message "alles safe". Wenn nicht, (lange) Message mit allen Zuständen.
Falls mir diesbezüglich jemand auf die Sprünge helfen kann, wäre ich sehr glücklich!
Vielen Dank im Voraus

Knut
Titel: Antw:Telegram- Meldung, welches Fenster/Tür offen
Beitrag von: viegener am 24 Oktober 2017, 21:09:33
Ich vermute Du hast ein DOIF oder notify, dass Dir den Status von allen Kontakten sendet.
Wenn das so ist, dann poste doch mal die Lösung dafür, dann kann man helfen das anzupassen. Denn grundsätzlich wäre es ja einfach dieses abzuwandeln. Denn eigentlich geht es ja nur darum den event entsprechend auszuwerten und dann mitzusenden.

Dazu wäre es aber auch nötig zu wissen, was für Kontakte es sind
Titel: Antw:Telegram- Meldung, welches Fenster/Tür offen
Beitrag von: igami am 24 Oktober 2017, 21:26:02
Guck dir Mal das Monitoring Modul an
Titel: Antw:Telegram- Meldung, welches Fenster/Tür offen
Beitrag von: Nils am 24 Oktober 2017, 22:40:39
Hallo Knut,

ich habe das bei mir wie folgt gelöst. Vielleicht kannst Du das auf dein Vorhaben adaptieren. Das DOIF gibt eine Liste der geöffneten Fenster aus, wenn die Wohnungstür geöffnet wurde.


define d_AllesZu DOIF (["^fl_Wohnungstuer$:^open$"] and \
([@"Fenster":state:"open"] or [@"Balkontuer$":state:"open"]))\
\
(set FHEM_bot message @12345678 Es sind folgende Fenster offen: [@"Fenster":state:"open"] [@"Balkontuer":state:"open"])
Titel: Antw:Telegram- Meldung, welches Fenster/Tür offen
Beitrag von: Wzut am 25 Oktober 2017, 08:59:09
Zitat von: igami am 24 Oktober 2017, 21:26:02
Guck dir Mal das Monitoring Modul an

Dito, zumal Benni in der commandref als Beispiel genau diesen Fall drin hat :)
Titel: Antw:Telegram- Meldung, welches Fenster/Tür offen
Beitrag von: KnuMu am 25 Oktober 2017, 20:54:36
Zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich hatte nicht viel Zeit zum probieren, hab zunächst das Monitoring - Modul ausprobiert.
Das scheint dafür gut geeignet. Ich kann sowohl den Status, als auch den Zustand der Sabotage- Kontakte erfassen.
Ich habe am WE etwas mehr Zeit und melde mich dann umgehend.

GLG
Knut
Titel: Antw:Telegram- Meldung, welches Fenster/Tür offen
Beitrag von: lewej am 01 November 2017, 19:54:24
Zitat von: KnuMu am 24 Oktober 2017, 20:59:43
Einen schönen guten Abend!

Ich habe inzwischen knapp30 Tür/Fensterkontakte, zum Teil so modifiziert, dass ich nicht nur den Zustand (offen/zu) sondern, wo möglich auch (verschlossen ja/nein) mittels "missbrauchtem" Sabotagekontakt mitbekomme.
Bisher bekomme ich eine Meldung, wenn alles zu und verschlossen ist, "alles safe".
Wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird, bekomme ich den Status von ALLEN Kontakten übermittelt und muss suchen, welcher Kontakt da geöffnet wurde.
Das sieht dann ungefähr so aus...

Haustür: closed_off
Terrasse: closed_off
Kinderzimmer: closed_off
FensterSchlafzimmer: closed_on
......
Das würde bedeuten, Fenster im Schlafzimmer ist zu, aber nicht verriegelt, weil Sabotage- Kontakt "on".

Bei knapp 30 Kontakten ist das eine lange Telegram- Message, bei der man nach "open" oder "on" suchen muss.
Es würde ja reichen, für oben geschilderten Fall eine Message mit

Achtung, FensterSchlafzimmer: closed_on!

zu bekommen. Habe aber keinen Plan, wie ich aus den Zuständen den EINEN oder Mehrere, die für die "Unsicherheit" verantwortlich sind, separat übermitteln kann. Bisher frage ich mit DOIF nach offenen/nicht verriegelten Fenstern/Türen und wenn alle zu/verriegelt, Message "alles safe". Wenn nicht, (lange) Message mit allen Zuständen.
Falls mir diesbezüglich jemand auf die Sprünge helfen kann, wäre ich sehr glücklich!
Vielen Dank im Voraus

Knut

Hi,
kannst du mehr zu deinen umgebauten Kontakten schreiben. Mich interessiert wie du die vier Varianten abfragst.

gruss
lewej