Hallo zusammen,
habe nachfolgende Devices zu einem CUL zusammengebaut.
- Nano 3.0 ATMEGA328P FT232RL FTDI Micro..
- CC1101 Wireless Transceiver Modul/433
Jetzt merke ich, dass die Reichweite bescheiden ist. (100 x diskutiert)
Es ist in vielen Beiträge die Rede vom rumprobieren mit einer Antenne.
Meine Frage lautet:
Bringt da der Repeater ITV-100 was?
Bis jetzt komme ich definitiv ca. 5 Meter weit. Ich will aber im Keller meine Funksteckdose von Polin zuverlässig schalten
Ich hoffe ich bin hier richtig!
Besten Dank im Voraus für Eure Tipps...
Gruß Himi
Hi, hätte ein ähnliches Problem wie du, und hab am cul schon ne recht große Antenne und trotzdem hätte ich bei einigen Dosen kein zuverlässiges schalten, hab mir dann vor ein paar Wochen einen ITV-100 gekauft und bin nach anfänglichen Ankern Problemen mittlerweile sehr zufrieden, da nun alle Dosen zuverlässig schalten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
danke für die Antwort.
Kann ich dann erwarten, dass ich mit dem verstärkten Funksignal vom Erdgeschoss in den Keller komme.
Das sind ca. 12 Meter und eine Kellerdecke. Wie sind da deine Erfahrungen?
Gruß Himi
Das ist natürlich schwer einzuschätzen, bei mir ist es so das der CUL im Keller ist und ich jetzt im Obergeschoss Steckdosen schalten kann und auch welche auf der Terrasse (Erdgeschoss)was vorher nicht funktioniere
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich denke höhere Anforderungen habe ich auch nicht.
Werde mir also den Repeater besorgen und dann wieder von meinen Erfahrungen berichten.
Schönen Dank erstmal...
Habe das Problem auch ohne einen Repeater gelöst.
Einfach die Sendestärke am CUL erhöhen:
set myCUL raw x09
hat den gewünschten Erfolg gebracht. (siehe auch im Wiki CUL)
Ich erreiche jetzt jeden Raum im meinem Ein-Familienhaus. Sogar in den Keller (Heizraum U.Pumpe schalten)