Hallo Ich habe nun neu ein HM Lan Gateway bekommen und eine Funktsteckdose
Das Lan gateway konnte ich erfolgreich mit Schlüssel verbinden.
Wenn ich jedoch die Funksteckdose pairen will, bekomme ich sie zwar in Fehm angezeigt, aber ich kann nicht damit machen.
einmal konnte ich schalten, jedoch bekam ich gleich die Meldung MISSING ACK.
Ausschalten konnte ich nicht mehr.
Auch nach mehrmaligen Versuchen nicht. Habe auch länger gewartet, zwischen den Aktionen.
Habe dann gelesen, man sollte eine virtuelle CCU anglegen.
Doch mit dieser Beschreibung scheitere ich kläglich im Wicki.
Hier wird etwas geschrieben von IOList, doch ich finde dazu nichts näheres.
Ich kann nur vermuten das dies eine Liste der IO Verbindungen sein soll. Doch wo finde ich eine IOVerbindung?
Habe dann meine LAN GW reingeschrieben, aber komme dann nicht mehr weiter.
Irgendwie fehlt mir der rote Faden hier. Empfehlung hier, andere dort. Aber keine durchgehende.
Habe dann mal allgemein im Netz gesucht, hier findet man viele Beschreibungen, aber meist mit dem alten Gateway und ohne der HMUARTLGW Definition, die im Wiki beschrieben ist. Das ist derzeit sehr unbefriedigend.
Sorry, wenn ich das jetzt schreibe, aber ich kann teilweise mit den Beschreibungen im Wiki nicht viel anfangen.
Ich kenne mich zwar mit EDV usw etwas aus, aber Programmierer bin ich absolut nicht. Manche Artikel sind ganz gut beschrieben, andere Teile wiederum setzen viele in FHEM Kenntnis voraus.
Ich bin beruflich sehr oft so gefordert, wenn ich nach 2 Tagen in Fhem wieder mache, muss ich wieder nachsehen wie es gegangen ist. Ich merke mir das nicht.
Ich schätze FHEM sehr, weil ich fertige Software nicht so mag. Darum benutze ich ja oft Linux.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Hi,
dann liefere mal bitte ein paar listings. Jeweils die Ausgabe kopieren und in Codetags posten - die findest Du mit der # taste über dem :-X Smily
list <Name der Funksteckdose>
list <Name des langateway>
list <Name der VCCU>
Gruß Otto
Hier meine Listings:
Funsteckdose: Internals:
CFGFN
DEF 5B3103
HMLANGW_MSGCNT 21
HMLANGW_RAWMSG 0500002C1184005B31030000002600D84F45513038313732373410010100
HMLANGW_RSSI -44
HMLANGW_TIME 2017-10-26 10:37:23
IODev HMLANGW
LASTInputDev HMLANGW
MSGCNT 21
NAME HM_5B3103
NOTIFYDEV global
NR 1114
NTFY_ORDER 50-HM_5B3103
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:11 - t:00 s:5B3103 d:000000 2600D84F45513038313732373410010100
protCmdDel 35
protLastRcv 2017-10-26 10:37:23
protResnd 36 last_at:2017-10-26 10:40:10
protResndFail 12 last_at:2017-10-26 10:40:14
protSnd 12 last_at:2017-10-26 10:39:52
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLANGW avg:-44.28 min:-58 cnt:21 max:-33 lst:-44
READINGS:
2017-10-26 10:37:18 D-firmware 2.6
2017-10-26 10:37:18 D-serialNr OEQ0817274
2017-10-26 10:37:08 R-pairCentral set_0x201728
2017-10-26 10:10:38 deviceMsg off (to F10000)
2017-10-26 10:10:38 level 0
2017-10-26 10:10:38 pct 0
2017-10-26 10:10:38 powerOn 2017-10-26 10:10:38
2017-10-26 10:10:38 recentStateType info
2017-10-26 10:40:14 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-10-26 10:10:38 timedOn off
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 19
PONtest 0
cSnd 012017285B310300040000000000,012017285B310300040000000000
dlvl C8
dlvlCmd ++A0112017285B31030201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 00D8
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5B3103,00,00,00
nextSend 1509007043.63241
prefIO
rxt 0
vccu
p:
5B3103
00
00
00
mRssi:
mNo 11
io:
HMLANGW -42
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLANGW:
avg -44.2857142857143
cnt 21
lst -44
max -33
min -58
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:20 0B:17 0C:28
tmpl:
Attributes:
IODev HMLANGW
IOgrp VCCU:HMLANGW
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.6
model HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1
room CUL_HM
serialNr OEQ0817274
subType switch
webCmd statusRequest:toggle:on:off
LanGateWay: Internals:
AssignedPeerCnt 1
CNT 165
DEF 10.0.0.220
DEVCNT 165
DevState 99
DevType LGW
DeviceName 10.0.0.220:2000
FD 79
LastOpen 1509004810.56646
NAME HMLANGW
NR 927
PARTIAL
RAWMSG 040213
RSSI -44
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model eQ3-HM-LGW
msgLoadCurrent 10
msgLoadHistory 3/1/1/2/0/2/0/1/-/-/-/-
msgLoadHistoryAbs 10/7/6/5/3/3/1/1/0/-/-/-/-
owner 201728
owner_CCU VCCU
Helper:
CreditTimer 168
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 48
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PeerQueue:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00474405288696289
loadLvl:
lastHistory 1509007215.64305
Peers:
5B3103 +5B3103,00,00,00
READINGS:
2017-10-26 10:00:15 D-HMIdAssigned 201728
2017-10-26 10:00:15 D-HMIdOriginal FFFFFF
2017-10-26 10:00:10 D-LANfirmware 1.1.5
2017-10-26 10:00:15 D-firmware 1.4.1
2017-10-26 10:00:10 D-serialNr OEQ0795902
2017-10-26 10:00:10 D-type eQ3-HM-LGW
2017-10-26 10:00:15 cond ok
2017-10-26 10:40:11 load 10
2017-10-26 10:00:15 loadLvl low
2017-10-26 10:00:10 state opened
helper:
keepAlive:
CNT 172
DEVCNT 171
DevState 99
DevType LGW-KeepAlive
DeviceName 10.0.0.220:2001
FD 5
LastOpen 1509004810.5939
NAME HMLANGW:keepAlive
NR 999
PARTIAL
STATE opened
TEMPORARY 1
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 0
Helper:
NextKeepAlive 1509007343.66693
Log:
Resolve 1
IDs:
READINGS:
2017-10-26 10:00:10 state opened
lgwHash:
Attributes:
hmId 201728
lgwPw y+S"mkH7kF
room CUL_HM
VCCU: Internals:
CFGFN
DEF 201728
IODev HMLANGW
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 1399
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE HMLANGW:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs HMLANGW
READINGS:
2017-10-26 10:35:38 state HMLANGW:ok,
helper:
HM_CMDNR 126
mId FFF0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +201728,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
ioList:
HMLANGW
p:
201728
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
IODev HMLANGW
IOList HMLANGW
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual:update
Gruß Georg
deine steckdose ist bereits mit einer anderen zentrale (hmid) gepaired.
Zitat2017-10-26 10:10:38 deviceMsg off (to F10000)
du musst dich also entscheiden. entweder die steckdose resetten (siehe bedienungsanleitung) und neu pairen, oder vccu und hmid des gateways ändern.
Danke für den Hinweis.
Steckdose zurückgesetzt und neu gepaired.
Nun ist das Pairing ok
Ich habe nun kein set_ bei R-pairCentral mehr stehen
Hi maci,
aber das Andere hattest Du doch alles richtig gemacht. Auf die Schnelle zumindest sieht sowohl das Langateway und die VCCU gut aus.
Wenn jetzt noch die Steckdose geht ist alles gut :)
Gruß Otto
Ich kann übrigens absolut nachvollziehen, dass du Probleme mit den Wiki Beschreibungen hast. Ich habe die nämlich auch.
Manches ist wirklich so kompliziert ausgedrückt, dass man nicht weiß was der Schreiber damit meint. Ich versuchte dann ein Modul oder eine Funktion anhand der Beispiele zu verstehen, wenn denn welche aufgeführt sind. Oder aber ich gehe auf andere Seiten und schaue was dort geschrieben ist.
Zitat von: zeddi am 27 Oktober 2017, 06:21:03
Ich kann übrigens absolut nachvollziehen, dass du Probleme mit den Wiki Beschreibungen hast. Ich habe die nämlich auch.
Manches ist wirklich so kompliziert ausgedrückt, dass man nicht weiß was der Schreiber damit meint.
Na dann werd doch selber aktiv und machs besser ;)