Mahlzeit.
Muss ich irgendwas beachten wenn ich einen HMLan Adapter (altes Ufo) und ein HMUART Adapter über eine VCCU angebunden habe und ein Firmwareupdate von Thermostaten und Co machen will. Muss ich darauf achten das in der IOList der HMUART als erstes steht oder weiß die VCCU das der alte HMLan keine Firmwareupdates kann?
Grüße
Ich kann dir aktuell nur sagen, wie ich solchen Problemen aus dem Weg gehe (ohne die Alternativen überprüft zu haben): Für Firmwareupdates habe ich einen extra Raspi mit HMUSB.
Ich danke Dir für die Info.
Grüße
Hi Leon,
Ich würde zumindest den preffered IO setzen vor dem Update:
attr <dev> IOgrp <vccu>:<preferredIO>
Quelle:
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
damit sollte FHEM wissen welcher IO auch für das Update zu verwenden ist.
Hallo Leon
Oder einfach solange das Ufo ausschalten!?
Gruss Christoph
Interessant, auf das einfachste kommt man nicht. Danke Euch, ich denke mal ich werde es mit ausschalten probieren.
Aber warte nach dem Ausschalten ein wenig.
Ich denke FHEM braucht etwas Zeit um den IO offline zu nehmen.
Ich meine, in so einer Situation auch mal den Update-Prozess direkt über das gewünschte IO ausgeführt zu haben (und die VCCU dabei umgangen), kann aber sein, dass ich mich irre, und das nicht geklappt hat.
Habe noch mal aufmerksam das Wiki gelesen, da wird unteranderem empfohlen den HMlan einfach über set Device zu disconnecten.
Bis jetzt hat es beim Thermostaten von meiner Tochter bestens geklappt. Ich habe den HMLan disconnected und das Netzwerkkabel gezogen. Update verlief ohne Zwischenfälle.
Grüße
Leon
Auch wenn der TE trotz dieser Maßnahme temporär Schiffbruch erlitten hatte, wohl aus anderem Grund, möchte ich ergänzend vermelden, dass auch bei mir ohne ein "set HMLAN close" kein Update mit dem HMUART zu machen war, trotz preferredIO usw. Anscheinend genügen schon ein paar vom "falschen" IO zurückkommenden ACKs zum Scheitern. Das HMUART (und dann mangels weiterer HMIOs das ganze FHEM) wird aber für die Dauer des Firmwareupdates taub für andere Homematic-Ereignisse - dennoch meist verschmerzlich. Wer Firmwareupdates zur PrimeTime fährt, wird mit einem WAF nicht unter zwei Wochen Bettverweis bestraft ;D
Zitat von: CoolTux am 26 Oktober 2017, 17:34:39beim Thermostaten von meiner Tochter bestens geklappt...
Ah ... haben die Frauen sowas ... gleich mal fragen ... ;D
edit: offenbar ja, aber für das Modell gibts kein Firmwareupdate mehr ...