Nun nach dem 3 Theromstaten hat es mich doch erwischt. CrC steht auf dem Display. Wenn ich auf die Boost Taste drücke kommt FUP und nach einer Weile wieder CrC.
Hatte das schon mal jemand?
Mit ein bisschen Glück ist es nur der Overload
Internals:
AssignedPeerCnt 12
CFGFN
CNT 241
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 241
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 26
LastOpen 1508993833.07851
NAME HmUART1
NR 537
PARTIAL
RAWMSG 0402C7
RSSI -58
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 0
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 100
msgLoadHistory 0/0/9/8/23/12/19/2/27/0/0/0
msgLoadHistoryAbs 100/100/100/91/83/60/48/29/27/0/0/0/0
owner 2AEE70
owner_CCU VCCU1
Helper:
CreditTimer 2697
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 7916
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PeerQueue:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00436091423034668
loadLvl:
lastHistory 1509034355.96056
Peers:
1D647E +1D647E,00,01,00
22CBCB +22CBCB,00,01,00
286083 +286083,00,01,00
2AE3CC +2AE3CC,00,01,00
2E7830 +2E7830,00,01,00
2E7861 +2E7861,00,01,00
2FD4DF +2FD4DF,00,01,00
302604 +302604,00,01,00
3027C5 +3027C5,00,01,00
33E921 +33E921,00,01,00
33EA4F +33EA4F,00,01,00
360BD3 +360BD3,00,01,00
READINGS:
2017-10-26 06:57:35 D-HMIdAssigned 2AEE70
2017-10-26 06:57:35 D-HMIdOriginal 5830CA
2017-10-26 06:57:35 D-firmware 1.4.1
2017-10-26 06:57:35 D-serialNr OEQ0303618
2017-10-26 06:57:13 D-type HM-MOD-UART
2017-10-26 17:59:36 cond ERROR-Overload
2017-10-26 17:59:36 load 100
2017-10-26 17:59:36 loadLvl suspended
2017-10-26 06:57:13 state opened
helper:
Attributes:
group Homematic
hmId 2AEE70
room EDV
Also das war es dann auch nicht. Ein zweiter Thermostat bringt nun die selbe Meldung obwohl load ok ist. Nun habe ich hier 2 Thermostate mit CrC.
Na ganz toll
Wandthermostat oder Heizkörper?
Seltsam: bei Übertragungsprops gibt es eigentlich auch einen fail:block x im HM-Io.
Doch falsche Firmware erwischt?
Normaler Heizungsthermostat und ich hatte schon 3 von der selben Sorte upgedatet.
fail:notInBootLoader
Steht im Reading fw_update vom Thermostaten
Ich habe leider keine Info gesehen, muß ich das mit dem set Device fwUpdate noch mal wiederholen oder einfach Batterie rein und raus machen so lange bis dann irgendwann mal hoffentlich klappt.
Wie früher bei unserem alten S100, immer schön mit dem Gummihammer auf den Anlasser hauen, irgendwann springt er an.
Nummer eins habe ich wieder zum Leben erweckt.
Danke für an die Hand nehmen und Daumen drücken ;D
Schlimmer wie Männergrippe
Grüße
Ich konnte das ganze retten da ich die Batterien rausgenommen habe, dann noch mal set DEVICE fwUpdate ./FHEM/firmware/FIRMWAREFILE
eingegeben habe und dann sofort die Batterien eingesetzt habe. Danach hat es super geklappt.
Puh .. das war dann ja doch einfach und mystisch zugleich. Zu retten hätten die Dinger auf jeden Fall sein müssen, der Bootloader mit dem OTA-Update wird so leicht nicht zerschossen.
Wie waren/sind die Abstände und rssi zum HMIo? Nicht dass das mehr als üblich ne Rolle spielt.
Die Abstände (ja es waren mehrere, da ich das Teil abgeschraubt hatte und damit durch die Bude gewandert bin) waren normal. Mal 2 mal bis zu 7 Meter. Wer weiß was den Teilen da nicht gefallen hat. Waren auch die ältesten. Anfang 2015 bezogen.