Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich kämpfe gerade mit einem sehr merkwürdigen Bug.
Ich benutze ein ELV FS20 IRF,
das FS20-Befehle auf IR-Befehle für HiFi-Anlagen etc. umsetzt.
Meine entsprechenden Definitionen lauten:
define ProjektorShift FS20 44211412 1111
attr ProjektorShift IODev Antenne_Extern
attr ProjektorShift eventMap on:Up off:Down
attr ProjektorShift room Kino
define ProjektorZoom FS20 44211412 1112
attr ProjektorZoom IODev Antenne_Extern
attr ProjektorZoom eventMap on:<> off:><
attr ProjektorZoom room Kino
define AudioSource FS20 44211412 1113
attr AudioSource IODev Antenne_Extern
attr AudioSource eventMap on:Projektor off:CD toggle:Tuner
attr AudioSource room Kino
attr AudioSource webCmd on:off:toggle
define AudioVolume FS20 44211412 1114
attr AudioVolume IODev Antenne_Extern
attr AudioVolume eventMap on:Plus off:Minus toggle:PlusPlus
attr AudioVolume room Kino
attr AudioVolume webCmd on:off:toggle
define AudioPlay FS20 44211412 1121
attr AudioPlay IODev Antenne_Extern
attr AudioPlay eventMap on:>> off:<<
attr AudioPlay room Kino
define AudioPause FS20 44211412 1122
attr AudioPause IODev Antenne_Extern
attr AudioPause eventMap on:Pause
attr AudioPause room Kino
attr AudioPause webCmd on
define AudioStop FS20 44211412 1123
attr AudioStop IODev Antenne_Extern
attr AudioStop eventMap on:Stop
attr AudioStop room Kino
attr AudioStop webCmd on
define AudioOK FS20 44211412 1124
attr AudioOK IODev Antenne_Extern
attr AudioOK eventMap on:OK
attr AudioOK room Kino
attr AudioOK webCmd on
Wenn ich alle diese Befehle mindestens einmal auslöse und dann FHEM neu
starte, gibt es während des Starts folgenden Eintrag in der Logdatei:
2012.05.20 06:34:01 1: statefile: setstate AudioVolume: undefined value
onPlus
Kurz gesagt: Das verstehe ich einfach nicht.
Irgendwelche Ideen?
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> 2012.05.20 06:34:01 1: statefile: setstate AudioVolume: undefined value
> onPlus
Das Problem sollte seit Version 1402 (2012-03-31) behoben sein.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Sonntag, 20. Mai 2012 08:45:05 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > 2012.05.20 06:34:01 1: statefile: setstate AudioVolume: undefined value
> > onPlus
>
> Das Problem sollte seit Version 1402 (2012-03-31) behoben sein.
>
Ist es aber leider nicht. Ich setze Version 5.2+SVN vom 13.05.2012 ein.
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ist es aber leider nicht. Ich setze Version 5.2+SVN vom 13.05.2012 ein.
Mag sein, hab jetzt das config ergaenzt damit es aufrufbar ist, und
ausprobiert: ich bekomme keine Fehlermeldung nach einem Neustart.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Rudi,
Ich habe das gleiche Problem mit meinen Rolläden am EIB...
Undef
Statefile: Undefined value AUF
Version ist die vom 13.05.2012 (1559)
Kann das an einem anderen Modul liegen das nicht aktuell ist?
Viele Grüße
Michael
Am 20.05.2012 um 09:15 schrieb Rudolf Koenig :
>> Ist es aber leider nicht. Ich setze Version 5.2+SVN vom 13.05.2012 ein.
>
> Mag sein, hab jetzt das config ergaenzt damit es aufrufbar ist, und
> ausprobiert: ich bekomme keine Fehlermeldung nach einem Neustart.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Kann das an einem anderen Modul liegen das nicht aktuell ist?
Unwahrscheinlich, ich habe es in fhem.pl gefixed. Ich braeuchte ein abgespektes
fhem.cfg, mit Schrit-fuer-Schritt Anweisung, da der Schnipsel von Uli bei mir
tut.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Sonntag, 20. Mai 2012 09:15:45 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Ist es aber leider nicht. Ich setze Version 5.2+SVN vom 13.05.2012 ein.
>
> Mag sein, hab jetzt das config ergaenzt damit es aufrufbar ist, und
> ausprobiert: ich bekomme keine Fehlermeldung nach einem Neustart.
>
Öhm, heißt ,,config ergaenzt" jetzt, das Problem wird in einer zukünftigen
Version behoben sein?
(NB/OT: Ist bekannt, dass es in der aktuellen Version Probleme mit
Raumnamen mit Leerzeichen gibt?)
Viele Grüße
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Sonntag, 20. Mai 2012 09:56:55 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Kann das an einem anderen Modul liegen das nicht aktuell ist?
>
> Unwahrscheinlich, ich habe es in fhem.pl gefixed. Ich braeuchte ein
> abgespektes
> fhem.cfg, mit Schrit-fuer-Schritt Anweisung, da der Schnipsel von Uli bei
> mir
> tut.
>
Ach so, Du meintest mit ,,config ergaenzt" einfach, dass Du meine Daten zum
Testen dazugefügt hast.
Und das hat problemlos funktioniert? Ich hatte evtl. die *>>* im Verdacht,
weil ich zuvor bemerkt hatte, dass *+*, was ich ursprünglich auch als
Befehlsnamen nehmen wollte, FHEM sogar gecrasht hat. Aber wenn's bei Dir
geht, kann es daran ja nicht liegen.
Soll ich Dir mal meine fhem.cfg schicken?
Viele Grüße
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Soll ich Dir mal meine fhem.cfg schicken?
Lieber maximal abgespeckt hier posten. Sonst macht das Schule, und ich kriege
unaufgefordert riesen fhem.cfg's zum debuggen. Ich vermute es liegt an was
anderes, und durch abspecken kriegt man meist selbst raus, woran es liegt, also
bleibt meine Arbeit minimal :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Sonntag, 20. Mai 2012 10:17:27 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> Lieber maximal abgespeckt hier posten.
>
Ist angehängt, und wie Du sehen kannst, noch minimaler geht nicht, denn es
ist schlicht der allgemeine Header plus die Zeilen, die ich schon gepostet
hatte.
Warum Du das mit diesen Zeilen nicht nachvollziehen konntest, kann ich
jetzt nicht nachvollziehen, denn hier ist das Problem auch mit dieser
Minimalkonfiguration 100% reproduzierbar.
Einzige Sache, die Du vielleicht überlesen hattest: Du musst vor dem
Neustart von FHEM die 15 Befehle alle mindestens einmal auf der
Weboberfläche angeklickt haben, sonst kommt die Fehlermeldung nicht.
Viele Grüße
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich kriege übrigens auch noch grundsätzlich die Fehlermeldung
Antenne_Extern: unknown message 0000
Viele Grüße
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ist angehängt, und wie Du sehen kannst, noch minimaler geht nicht,
Naja, mAn waere folgendes minimal:
attr global logfile -
attr global modpath .
attr global statefile log/fhem.audio.save
attr global port 7072 global
define WEB FHEMWEB 8083 global
define Antenne_Extern CUL 192.168.178.1:2323 0000
define AudioVolume FS20 44211412 1114
attr AudioVolume eventMap on:Plus off:Minus toggle:PlusPlus
attr AudioVolume webCmd on:off:toggle
und haette meine Arbeit auch erleichtert, da ich das auch als erstes gemacht
habe.
> Einzige Sache, die Du vielleicht überlesen hattest: Du musst vor dem
> Neustart von FHEM die 15 Befehle alle mindestens einmal auf der
> Weboberfläche angeklickt haben, sonst kommt die Fehlermeldung nicht.
Noch wichtiger ist die Reihenfolge, insb. muss man bei AudioVolume als letztes
PlusPlus angeklickt haben. Um das rauszufinden braucht man keine Perl-
Kenntnisse (die Lieblings-Ausrede in diese Gruppe :), nur Zeit zum probieren,
war bei mir auch so.
Das Problem war, das eventMap von dem gleichzeitigen Plus und PlusPlus im
Attribut verwirrt wurde. Habs gefixed und eingecheckt. Nebeneffekte kann ich
nicht ausschliessen, obwohl ich sie nicht fuer wahrscheinlich halte.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Mittwoch, 23. Mai 2012 11:14:32 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> Naja, mAn waere folgendes minimal:
>
Ich meinte ,,minimal" in Bezug auf das, was zu dem bereits geposteten
Codeausschnitt aus meiner realen *fhem.cfg* noch dazukam.
Ich hatte Dich nicht so verstanden, dass ich auch den bereits geposteten
Code-Ausschnitt selbst, mit dessen Einsetzen in *fhem.cfg* das Problem bei
mir ja aufgetaucht war, noch reduzieren sollte, und das hätte ich mich auch
nicht getraut, da ich FHEM noch nicht gut genug kenne, um zu überblicken,
ob ich damit nicht einen wichtigen Kontext weglösche, auch wenn das Problem
scheinbar bereits durch eine der Zeilen vollständig zu reproduzieren ist.
Noch wichtiger ist die Reihenfolge, insb. muss man bei AudioVolume als
> letztes
> PlusPlus angeklickt haben. Um das rauszufinden braucht man keine Perl-
> Kenntnisse (die Lieblings-Ausrede in diese Gruppe :), nur Zeit zum
> probieren,
> war bei mir auch so.
>
Vielleicht wusstest Du gezielter, wonach man schauen sollte.
Sorry, ich versuch's beim nächsten Mal genauer einzugrenzen.
Das Problem war, das eventMap von dem gleichzeitigen Plus und PlusPlus im
> Attribut verwirrt wurde. Habs gefixed und eingecheckt.
>
Prima, danke!
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com