Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
mir ist etwas in FHEM aufgefallen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich
da was falsch verstanden habe.
In der fhem.cfg habe ich einen Eintrag "attr global userattr icon" gesetzt.
Wenn ich nun z.B. bei einem FS20-Aktor, oder einem Aktor eines
HM-LC-SW4-PCB das Attribut "attr WC_Luefter icon switch_rt" setze, bekommt
nur dieser eine Aktor das Attribut.
Beim HM-LC-SW2-FM 2-Kanal-Aktor verhält sich das anders. Setze ich das
Attribut auf den ersten Kanal, bekommt der Zweite es automatisch auch
gesetzt.
Ist das richtig, oder ein Fehler von FHEM?
LG Jörg
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Beim HM-LC-SW2-FM 2-Kanal-Aktor verhält sich das anders. Setze ich das
> Attribut auf den ersten Kanal, bekommt der Zweite es automatisch auch
> gesetzt.
Nachdem ich es bei mir nachgestellt habe, konnte ich es nicht nachvollziehen,
ich schau das Problem erst wieder an, wenn ich einen stark(!) abgespeckten
fhem.cfg und eine Schritt fuer Schritt Anleitung sehe. Ich finde ein bisschen
Anstrengung als "Vorauskasse" fuer kostenlose Hilfe/Programmfix nur fair.
Ich finde es zunehmend laestig, auf wage Beschreibungen hin zu raten bzw.
irgendwelche Pruefungen zu machen, und erwege es nur nach exakten
Fehlerbeschreibung aktiv zu werden. Also bitte nicht boese sein, wenn eine
Frage von mir demnaechst nicht mehr beantwortet wird.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Rudi,
es tut mir leid, wenn ich Dich verärgert habe, denn das lag mit Sicherheit
nicht in meiner Absicht !!!
Ich bin davon ausgegangen, dass es reichen würde die Typenbezeichnung
anzugeben. Nun, es wird nicht mehr vorkommen.
Ich habe eine minimale fhem.cfg erstellt, wo nur der HM-LC-SW2-FM
(Schaltaktor Unterputzmontage) definiert ist. Es wird kein CUL, HMLan, oder
sonst was angesprochen. Die Konfiguration reicht, um den Fehler zu sehen.
Die entsprechenden Stellen habe ich in der Datei markiert.
Wenn Du FHEM mit der fhem.cfg startest, wirst Du im PGM2 zwei Aktoren
sehen, die sich im Raum "(i)EG_Flur" befinden.
Wenn Du den ersten Aktor (Lüfter) anklickst, siehst Du, dass das Attribut
(icon switch_rt) richtig gesetzt ist. Beim anklicken des zweiten Aktors
sieht man, dass es da auch gesetzt ist, obwohl es nicht in der fhem.cfg
unter attr eingetragen ist.
Beim Erstellen der fhem.cfg habe ich noch festgestellt, dass der Fehler nur
dann auftritt, wenn der erste Aktor eines mehrfach-Aktors das Attribut
bekommt. Daher habe ich noch einen 4-Kanal-switch (HM-LC-SW4-PCB) mit in
die fhem.cfg aufgenommen. Nähere Hinweise stehen in der Datei.
Ich hoffe, dass das so ok ist?
LG Jörg
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ich hoffe, dass das so ok ist?
Ja, perfekt, habs gefixed und eingecheckt.
Ursache war, dass shadow devices (das sind die Fhem-Geraete fuer die Kanaele 2+
bei mehrkanal-Aktoren) beim Anlegen alle Attribute des Haupt-Geraetes kopiert
haben. Das habe ich nun auf die wesentlichen (model/subtype/hmclass/serialNr)
beschraenkt.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Habe mir heute Morgen die Nightly SVN aufgespielt und es läuft nun perfekt.
:-)
Danke Rudi !!!
Aber mal was anderes, warum richtest Du nicht eine PayPal-Mailadresse für
eine kleine "Spende" ein?
Ich bin davon überzeugt, dass sehr viele User, die bereit sind 30 und mehr
Euro für Aktoren auszugeben, auch bereit sind Dir für Deine Mühe einem
Obolus zu bezahlen.
LG Jörg
Am Donnerstag, 24. Mai 2012 12:32:20 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Ich hoffe, dass das so ok ist?
>
> Ja, perfekt, habs gefixed und eingecheckt.
>
> Ursache war, dass shadow devices (das sind die Fhem-Geraete fuer die
> Kanaele 2+
> bei mehrkanal-Aktoren) beim Anlegen alle Attribute des Haupt-Geraetes
> kopiert
> haben. Das habe ich nun auf die wesentlichen
> (model/subtype/hmclass/serialNr)
> beschraenkt.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Aber mal was anderes, warum richtest Du nicht eine PayPal-Mailadresse für
> eine kleine "Spende" ein?
Weil:
- fhem inzwischen nicht mehr allein mein Verdienst ist, und ich habe keine Lust
eine gerechte Aufteilung zu organisieren.
- ich das Honorar lieber in Form von freiwilligen Mitarbeit an fhem sehen
moechte, auch wenn das deutlich aufwendiger ist :)
Heisst nicht, dass ich prinzipiell gegen Geld-Verdienen mit fhem-
Dienstleistungen bin, dhs-computertechnik bietet das mWn schon seit Jahren an,
obwohl ich nicht genau weiss, in welchem Umfang.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich wollte FHEM auch etwas spenden und bin auf der Suche auf deinen Beitrag
hier gestoßen. Ich würde trotzdem gerne etwas spenden, es gibt doch
bestimmt auch Kosten die durch FHEM entstehen (Webserver o.ä.) dafür kannst
du doch sicherlich eine Spende gebrauchen?
Ansonsten versuche ich so gut es geht, mitzuhelfen :-).
Danke noch mal für das tolle Projekt.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com