FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: viegener am 29 Oktober 2017, 10:09:59

Titel: ActionDetector erst alles dead, dann ales alive --> Zeitumstellung?
Beitrag von: viegener am 29 Oktober 2017, 10:09:59
Ist ja eher ein kosmetisches problem, aber heute nacht um 2:05 (neue Zeit) wurden mein HM devices als dead gemeldet und 10 minuten später (bei 10min Zyklus) wieder als alive. Kann es sein, dass hier die Zeitumstellung eine Stunde zurück einen Einfluss hat?

Wenn ja ist es wie gesagt eher ein kosmetisches Problem (einmal im Jahr), wenn nicht muss ich bei mir schauen was das ausgelöst hat.

Hat das noch jemand beobachtet?

Titel: Antw:ActionDetector erst alles dead, dann ales alive --> Zeitumstellung?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Oktober 2017, 10:25:36
Jep, gleiches bei mir...

Also zumindest alles mal 'dead'...
Ob dann gleich danach wieder 'alive' hab ich noch nicht geprüft...
Aber aktuell alles wieder gut...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:ActionDetector erst alles dead, dann ales alive --> Zeitumstellung?
Beitrag von: Hermann20 am 29 Oktober 2017, 13:09:15
Jou, bei mir auch.

Zwischen 2 und 3 Uhr gingen alle Sensoren auf dead. Zuerst die mit actCycle = 10 min, die mit einer Stunde halt später.
Anschließend war alles wieder auf alive.

Ist wohl nur kosmetischer Art.

Gruß, Hermann
Titel: Antw:ActionDetector erst alles dead, dann ales alive --> Zeitumstellung?
Beitrag von: Pfriemler am 29 Oktober 2017, 17:19:32
Da ich den Status nicht aktiv verfolgen lasse (push & Co) und auch keine Gerätelogfiles mehr laufen habe, ist mir das noch nie aufgefallen. Letztlich hängt das ja wohl damit zusammen, auf welche Weise die Zeitstempel der letzten Aktivitätsmeldungen ausgewertet werden. Bei Bezug auf eine Weltzeit (GMT) ohne Zeitzonen- und Sommerzeitkorrektur sollte das ja kein Problem sein. Ich finde, ActionDetector sollte den Zeitsprung sauber verarbeiten können. Das ist nicht nur kosmetisch.