FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Damian am 29 Oktober 2017, 23:20:30

Titel: doif.js
Beitrag von: Damian am 29 Oktober 2017, 23:20:30
Hallo,

ich müsste für das DOIF-User-Interface eine Datei namens doif.js ins pgm2 Verzeichnis einchecken. Muss ich etwas beachten?

Gruß

Damian

Titel: Antw:doif.js
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Oktober 2017, 09:31:21
Mir faellt nichts besonderes ein.
Titel: Antw:doif.js
Beitrag von: Damian am 30 Oktober 2017, 10:16:07
Zitat von: rudolfkoenig am 30 Oktober 2017, 09:31:21
Mir faellt nichts besonderes ein.

Dann werde ich versuchen es einzuchecken. Ich wurde bei der Entwicklung von Ellert unterstützt, daher wäre gut Ellert als zweiten Maintainer für doif.js in Maintainer.txt aufzunehmen. Gibt´s da einen Automatismus? Nach dem Einchecken wird wohl im Id-String nur mein Name stehen.
Titel: Antw:doif.js
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Oktober 2017, 10:31:14
SVN schreibt ins $Id:$ den Namen des "Eincheckers".

Mir ist wichtig, dass einer von Euch als "Verantwortlicher" zeichnet: ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, wenn mehrere am gleichen Code herumgewerkelt haben, und keiner sich fuer ein Problem zustaendig gefuehlt hat. Lieber waere es mir, wenn der Eine dem Anderen Patches schickt, damit hat jemand immer die Uebersicht.
Titel: Antw:doif.js
Beitrag von: Damian am 30 Oktober 2017, 13:26:19
Zitat von: rudolfkoenig am 30 Oktober 2017, 10:31:14
SVN schreibt ins $Id:$ den Namen des "Eincheckers".

Mir ist wichtig, dass einer von Euch als "Verantwortlicher" zeichnet: ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, wenn mehrere am gleichen Code herumgewerkelt haben, und keiner sich fuer ein Problem zustaendig gefuehlt hat. Lieber waere es mir, wenn der Eine dem Anderen Patches schickt, damit hat jemand immer die Uebersicht.

OK. Dann wird es Ellert einchecken.