Hallo zusammen,
ich habe einen Deckenventilator, der mit einer Fernbedienung gesteuert wird (6 Geschwindigkeiten, Stop, Drehrichtung, Licht). Kommt bei einer Suche nach dem Modell auch bei anderen Herstellern (Modellnummer RH787T).
[Update: die Modelnummer ist offenbar falsch und passt nicht zum verbauten Modul. In Wirklichkeit scheint der auf 433 MHz zu senden]
Die Fernbedienung sendet laut FCC auf 303 MHz (https://fccid.io/CHQRH787T). Das scheint nicht ganz so einfach zu sein, wie andere Frequenzen. Zumindest finde ich nichts verwertbares, wie man hier snifft bzw. sendet.
Hat da jemand einen Ansatz?
Vielen Dank und Grüße, Mario
Hallo Mario,
zuerst brauchst Du mal so etwas wie einen CUL, der auf 303 MHz senden bzw. empfangen kann. Dann müsstest Du klären, ob die Modulation ASK (OOK) oder FSK ist. Wenn das geklärt ist und Du einen Baustein gefunden hast, der das kann, geht es an das Dekodieren des Protokolls.
Im Zweifelsfall aber vorher prüfen, ob die 303 MHz bei uns auch zugelassen sind ...
Gruß PeMue
Zitat von: PeMue am 31 Oktober 2017, 18:35:43
Hallo Mario,
zuerst brauchst Du mal so etwas wie einen CUL, der auf 303 MHz senden bzw. empfangen kann. Dann müsstest Du klären, ob die Modulation ASK (OOK) oder FSK ist. Wenn das geklärt ist und Du einen Baustein gefunden hast, der das kann, geht es an das Dekodieren des Protokolls.
Im Zweifelsfall aber vorher prüfen, ob die 303 MHz bei uns auch zugelassen sind ...
Gruß PeMue
Danke!
Die Frequenz sollte kein Problem sein. Auf der scheinen Auto- und Garagentüröffner zu funken & mein Gerät wird ja auch in Deutschland vertrieben.
Das Modul ist schon schwieriger. Empfänger gibt es im asiatischen Versandhandel. Aber Sender habe ich noch keinen gefunden, der nicht gleich als Garagenöffner daherkommt.
Vermutlich werde ich eher klein beigeben und den Ventilator selbst umrüsten. Entsprechende Bauteile mit 433 Mhz gibt es für 60 Euro. Das dürfte mir weniger graue Haare bescheren.
Aber falls doch jemand ein Sende-Modul kennt...
Gruß, Mario
Bau es lieber um, 303 MHz ist reserviert für militärische Funkanwendungen.
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Frequenzplan.pdf?__blob=publicationFile&v=8 (https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Frequenzplan.pdf?__blob=publicationFile&v=8)
Für Fernsteuerungen ist hierzulande eigentlich nur 433MHz, 868MHz und 2,4GHz zugelassen
Danke! Sehe die Antwort jetzt erst & wundere mich, dass diese Geräte dann in Deutschland verkauft werden. Nicht, dass irgendwann die Feldjäger bei mir klingeln...
Ich habe gerade mal den Händler um Aufklärung gebeten.
Gruß, Mario
Update: laut Händler funkt die Fernbedienung auf 433,92 MHz. Die Angaben auf dem Gerätegehäuse passen nur nicht dazu.
Ich scheitere aber weiterhin daran, die Ausgaben zu sniffen. Aber das liegt aktuell mal wieder an pilight, das mir nur Fehler auswirft.
Gruß, Mario