Hallo zusammen,
bevor ihr auf mich einprügelt, ich hab versucht im Forum eine Lösung zu finden.
Ich weiß also, dass das Problem nicht neu ist, ich habe aber keine Lösung gefunden.
Es handelt sich um einen optischen Fenstersensor von Homematic.
Das Device funktioniert in Fhem, es kommen aber laufend die unten stehenden Fehlermeldungen rein.
Was kann ich dagegen tun, was fehlt in der Definition des Devices?
2017.10.31 16:04:32 3: HMLAN1: Unknown code A0CDE8670502FAD000000007047::-102:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:07:35 3: HMLAN1: Unknown code A0CDF8670502FAD000000007047::-104:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:10:23 3: HMLAN1: Unknown code A0CE08670502FAD000000006F47::-101:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:12:57 3: HMLAN1: Unknown code A0CE18670502FAD000000006F46::-103:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:15:16 3: HMLAN1: Unknown code A0CE28670502FAD000000006F47::-104:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:22:55 3: HMLAN1: Unknown code A0CE58670502FAD000000006E47::-107:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:27:32 3: HMLAN1: Unknown code A0CE78670502FAD000000006E47::-103:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:30:33 3: CUL_HM set Garagentor.Kontakt getConfig
2017.10.31 16:30:33 3: HMLAN1: Unknown code A0CE88670502FAD000000006E47::-104:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:33:19 3: HMLAN1: Unknown code A0CE98670502FAD000000006E47::-103:HMLAN1, help me!
2017.10.31 16:34:00 3: CUL_HM set Garagentor.Kontakt clear all
2017.10.31 16:38:09 3: HMLAN1: Unknown code A0CEB8670502FAD000000006D47::-106:HMLAN1, help me!
Ein list des Devices (geändert, war vorher die Raw definition):
Internals:
CFGFN ./FHEM/HomematicAktorenSensoren.cfg
DEF 5A1BBD
HMLAN1_MSGCNT 1
HMLAN1_RAWMSG E5A1BBD,0000,00540C75,FF,FFB1,3AA6105A1BBD25764306010000
HMLAN1_RSSI -79
HMLAN1_TIME 2017-10-31 16:30:33
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 1
NAME Garagentor.Kontakt
NOTIFYDEV global
NR 301
STATE closed
TYPE CUL_HM
protState Info_Cleared
READINGS:
2017-10-31 16:34:12 Activity unknown
2017-10-31 16:34:12 Zeitstempel
helper:
HM_CMDNR 59
cSnd ,012576435A1BBD00040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5A1BBD,00,01,00
nextSend 1509463833.48977
prefIO
rxt 2
vccu
p:
5A1BBD
00
01
00
mRssi:
mNo 3A
io:
HMLAN1 -77
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1509463833.49265
ack:
HASH(0x50bccf8)
3A80022576435A1BBD00
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 002:50
actStatus unknown
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon open:fts_garage@red closed:fts_garage_door_100@gray
expert 2_raw
firmware 1.0
group Switch
icon fts_garage
model HM-SEC-SCo
room CUL_HM,Mobile
serialNr OEQ0430802
subType threeStateSensor
userReadings Zeitstempel {substr(ReadingsTimestamp('Garagentor.Kontakt','trigger_cnt',''),0,19)}
Viele Grüße Gisbert
mhhhh
optischen Fenstersensor senden aber keine Temperatur und Humidity Werte
vccu hilft bei nicht definierten device oder verbose 2 auf den hmlan
Hallo fhem-hm-knecht,
VCCU hatte ich ohnehin vor zu nutzen, und hab es jetzt angelegt.
Es funktioniert, hab mich an die Vorgaben im Wiki gehalten.
Als einziges I/O-Device habe ich den HM-CFG-LAN.
Mit VCCU kommen anscheinend bis jetzt keine Fehlermeldungen der o.g. Art im Logfile.
Auch wenn es jetzt off-topic wird, habe ich noch eine Frage zu VCCU.
Als Attribut ist enthalten: attr VCCU IODev HMLAN1
Ist das so richtig?
Im Wiki steht nichts über dieses Attribut.
Internals:
CFGFN
DEF 257643
HMLAN1_MSGCNT 13
HMLAN1_RAWMSG E502FAD,0000,00BAA685,FF,FF99,148670502FAD000000006749
HMLAN1_RSSI -103
HMLAN1_TIME 2017-10-31 18:22:36
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 13
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 1793
STATE HMLAN1:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs HMLAN1
READINGS:
2017-10-31 18:01:50 state HMLAN1:ok,
2017-10-31 18:22:36 unknown_502FAD received
helper:
HM_CMDNR 89
mId FFF0
rxType 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +257643,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
ioList:
HMLAN1
p:
257643
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
IOList HMLAN1
expert 2_raw
group HMLAN
model CCU-FHEM
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual:update
ja ist richtig, :)
du sammelst jetzt diese unbekannten device als reading in der vccu
2017-10-31 18:22:36 unknown_502FAD received
ich persönlich definiere diese Device nicht!
die fressen dort als reading kein Brot.
Hallo fhem-hm-knecht,
vielen Dank für die Info.
Bei der Gelegenheit habe ich es neben der Installation der VCCU auch noch geschafft, alle Devices zu pairen, was offenbar vorher nicht der Fall war.
Nachdem das Pairen erfolgreich durchgeführt war, gab es in HMInfo mit configCheck keine Beanstandungen mehr.
Homematic ist, was das Pairen angeht, reichlich zickig.
Aber ich hab's am Ende doch geschafft.
Viele Grüße Gisbert