Hallo,
gerade eben wollte ich meine Fenster-Drehgriff Sensoren damit beauftragen den Thermostat am Heizkörper herunterzudrehen wenn das Fenster geöffnet wird. In meiner letzten Config hatte ich die Fenstersensoren direkt mit den Thermostaten gepeert und es lief ohne Probleme.
Nach dem Wechsel von der Fritzbox auf einen PC habe ich die Sensoren nun alle auf die CUL gepeert und wollte es "richtig" machen und alles über die CUL laufen lassen.
Nun zum Problem:
1.) Geräte auf Werkseinstellungen gesetzt (geht)
2.) Geräte neu mit der CUL gepeert (geht)
3.) Geräte im FHEM umbenannt (geht)
4.) set <fenster> peerChan 0 <thermostat_WindowRec> single (geht)
5.) set <fenster> regSet peerNeedsBurst on <thermostat_WindowRec> (wird vom HM-Sec-RHS mit "rot" quittiert, im Gerät steht "MISSING ACK"
5a.) Im Reading steht aber trotzdem: R-HM_2B902F_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
5b.) Wenn ich nun das Fenster öffne/schließe wird es am HM-Sec-RHS mit lang gelb quittiert, der Status im FHEM wird richtig angezeigt
6.) Leider wird der Thermostat nicht heruntergeregelt
6a.) im HM-CC-RT-DN ist unter Kanal04 R-winOpnBoost off (das ist wohl o.k. damit der Heizkörper nicht die Fernsteröffnung über den Themperatursturz erkennt oder?)
6b.) im HM-CC-RT-DN ist unter Kanal03 in den Readings der trigLast immer der korrekte Status des Fensters (also z.B. bue_fenster:closed)
6c.) im HM-CC-RT-DN ist unter Kanal03 in den Readings der state immer unknown
Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wo der Fehler liegt?
Gruß
Jochen
Hi Jochen,
2. ist PAIRING! (Verbindung mit einer Zentrale bzw. genauer: HMID)
(nur damit das Korrekt weiter geht und alle vom gleichen sprechen)
Peering ist dann das direkte Verbinden von Sensor und Aktor, somit schalten/agieren diese auch ohne Zentrale...
Dass der Status in fhem stimmt liegt daran, dass fhem (selbst wenn nicht [richtig] gepaired) die Funktelegramme mithört und dann halt entsprechend den Status setzt...
Ist also KEIN Zeichen dafür, dass richtig gepaired (verbunden) ist.
3. mit set DeviceName deviceRename NeuerName ODER einfach mit rename DeviceName NeuerName ?
(nur interessehalber)
5. habe ich (soweit ich mich erinnere) beim Peeren noch nie gemacht. Ich habe aber auch andere Fensterkontakte (optisch und Magnet) aber sollte egal sein? Fensterkontakt ist Fensterkontakt?
Zur weiteren Analyse mal ein list der beiden Geräte posten:
list <GeräteName>
in das WebCmd und dann "Enter" und die Ausgabe dann per copy&paste hier posten, bitte in code-Tags (das '#' im Menü).
Beim Drehgriffkontakt schon mal die "Anlerntaste" noch mal gedrückt?
(habe den zwar nicht aber bei den anderen Fensterkontakten muss man da schon mal öfter drücken, damit die Kommandos [zügig] abgearbeitet werden)
Bzgl. CUL und HM kann dir aber auch folgendes "blühen": https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html
Daher evtl. überlegen ein "Original-HM-Funkmodul" zu nehmen.
Z.B. das hier: https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html
Und dann hier weiter: https://forum.fhem.de/index.php/topic,54511.0.html
Gruß, Joachim
moin, versuche es doch mal mit folgender Anleitung, habe ich gestern Abend auch gemacht mit einen Drehgriffsensor gemacht.
http://www.meintechblog.de/2014/10/smarthome-fenstergesteuerte-heizungsregelung/#more-5536 (http://www.meintechblog.de/2014/10/smarthome-fenstergesteuerte-heizungsregelung/#more-5536)
mir fällt auf das bei dir das "set" fehlt
set <fenster> peerChan 0 <thermostat_WindowRec> single
muss so heißen
set <fenster> peerChan 0 <thermostat_WindowRec> single set
Gruß Werner
@Joachim:
zu 3.) das rename hat funktioniert.
hier die Listings der Geräte:
Fenstersensor:
Internals:
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 214
CUL_0_RAWMSG A1A4E84002691000000002400304C45513031343336313080910101::-80.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -80.5
CUL_0_TIME 2017-11-05 20:35:52
DEF 269100
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 214
NAME bue_fenster
NOTIFYDEV global
NR 282
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
lastMsg No:4E - t:00 s:269100 d:000000 2400304C45513031343336313080910101
peerList HM_2B902F_WindowRec,
protCmdDel 24
protLastRcv 2017-11-05 20:35:52
protResndFail 5 last_at:2017-11-05 20:35:55
protSnd 95 last_at:2017-11-05 20:35:51
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_0 min:-96.5 cnt:214 max:-65 lst:-80.5 avg:-74.6
READINGS:
2017-11-05 20:35:52 Activity alive
2017-11-05 20:35:51 CommandAccepted yes
2017-11-05 20:35:52 D-firmware 2.4
2017-11-05 20:35:52 D-serialNr LEQ0143610
2017-11-05 20:29:36 PairedTo 0xF11034
2017-11-05 20:35:41 R-HM_2B902F_WindowRec-expectAES set_off
2017-11-05 20:35:41 R-HM_2B902F_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2017-10-31 17:45:21 R-cyclicInfoMsg off
2017-10-31 17:45:21 R-eventDlyTime 0 s
2017-10-31 17:45:21 R-pairCentral 0xF11034
2017-10-31 17:45:21 R-sign off
2017-11-05 20:35:51 alive yes
2017-11-05 20:35:51 battery ok
2017-11-05 20:35:51 contact closed (to CUL_0)
2017-11-05 20:29:37 peerList HM_2B902F_WindowRec,
2017-10-31 17:17:32 powerOn 2017-10-31 17:17:32
2017-11-05 20:35:51 recentStateType info
2017-11-05 20:35:51 sabotageError on
2017-11-05 20:35:55 state MISSING ACK
2017-11-05 20:29:52 trigDst_F11034 noConfig
2017-11-05 20:29:52 trigger_cnt 43
helper:
HM_CMDNR 117
PONtest 0
cSnd 01F1103426910001052B902F0304,01F1103426910001080101
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 0030
peerIDsRaw ,2B902F03,00000000
rxType 4
supp_Pair_Rep 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +269100,00,00,00
nextSend 1509910552.65902
prefIO
rxt 0
vccu
p:
269100
00
00
00
mRssi:
mNo 4E
io:
CUL_0 -78.5
prt:
bErr 0
mmcS 2
sProc 0
mmcA:
++A001F1103426910001052B902F0304
++A001F1103426910001080101
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -74.6098130841122
cnt 214
lst -80.5
max -65
min -96.5
shadowReg:
RegL_04.HM_2B902F_WindowRec 01:01 00:00
Attributes:
IODev CUL_0
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.4
fp_Plan 713,1311,0,bue_fenster
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,2B902F03,
room Büro,CUL_HM
serialNr LEQ0143610
subType threeStateSensor
Heizungsregler:
Internals:
CUL_0_MSGCNT 4341
CUL_0_RAWMSG A0F1886102B902F0000000AA0D10E0E40::-59.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -59.5
CUL_0_TIME 2017-11-05 20:44:23
DEF 2B902F
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 4341
NAME bue_therm
NOTIFYDEV global
NR 22
NTFY_ORDER 50-bue_therm
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 bue_ist
channel_02 HM_2B902F_Climate
channel_03 HM_2B902F_WindowRec
channel_04 bue_soll
channel_05 HM_2B902F_ClimaTeam
channel_06 HM_2B902F_remote
lastMsg No:18 - t:10 s:2B902F d:000000 0AA0D10E0E40
protLastRcv 2017-11-05 20:44:23
protSnd 103 last_at:2017-11-05 20:36:07
protState CMDs_done
rssi_CUL_0 avg:-51 min:-51 cnt:2 max:-51 lst:-51
rssi_at_CUL_0 cnt:4341 max:-55 lst:-59.5 min:-71.5 avg:-58.94
READINGS:
2017-10-29 09:46:15 Activity alive
2017-11-05 20:35:59 CommandAccepted yes
2017-04-25 23:26:02 D-firmware 1.3
2017-04-25 23:26:02 D-serialNr LEQ0582389
2017-11-05 20:35:59 PairedTo 0xF11034
2017-04-25 23:09:27 R-backOnTime 10 s
2017-04-25 23:09:27 R-burstRx on
2017-04-25 23:09:27 R-cyclicInfoMsg on
2017-04-25 23:09:27 R-cyclicInfoMsgDis 0
2017-04-25 23:09:27 R-pairCentral 0xF11034
2017-11-05 20:35:59 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:10 0C:34 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:C8 00:00
2017-11-05 20:44:23 actuator 14
2017-11-05 20:44:23 battery ok
2017-11-05 20:44:23 batteryLevel 2.9
2017-11-05 20:44:23 desired-temp 20.0
2017-11-05 20:44:23 measured-temp 20.9
2017-11-05 20:44:23 motorErr ok
2017-04-25 23:03:56 powerOn 2017-04-25 23:03:56
2017-04-25 23:03:56 recentStateType info
2017-11-05 20:36:07 state CMDs_done
2017-11-05 08:18:28 time-request -
RegL_07.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 24
cSnd 01F110342B902F03042691000103,01F110342B902F03042691000107
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2B902F,00,00,00
nextSend 1509911063.32647
prefIO
rxt 2
vccu
p:
2B902F
00
00
00
mRssi:
mNo 18
io:
CUL_0 -57.5
prt:
bErr 0
sProc 0
try 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
CUL_0:
avg -51
cnt 2
lst -51
max -51
min -51
at_CUL_0:
avg -58.9488597097444
cnt 4341
lst -59.5
max -55
min -71.5
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:10 0C:34 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:C8 00:00
Attributes:
IODev CUL_0
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
model HM-CC-RT-DN
room Büro,CUL_HM
serialNr LEQ0582389
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Edit:
die Ausführungen zur FW sind 36 Seiten lang. Die Kurzform ist wohl: USB CUL kann gehen, muss aber nicht. Wenn ein Orginal Modul dann eines was LAN-Fähig ist da ich einen 24/7 PC mit ESXI am laufen habe und nicht noch einen RasPi "warten" möchte. Sind die HM-LAN Module besser geeignet?
@Werner:
das habe ich heute beim noch mal probieren auch gesehen. Danke für den Hinweis. Jetzt konnte ich eine "grüne" Bestätigung vom Fenstersensor nach dem Drücken der Anlerntaste erhalten.
set <fenster> peerChan 0 <thermostat_WindowRec> single set
Funktionieren tuts leider noch nicht.