ZitatDer CUL sollte die Signale doch eigentlich automatisch mit dieser Konfiguration erkennen und entsprechende logs anlegen oder ist was falsch ?
Nein, nur wenn es ein bekanntes ASK/OOK oder Homematic wäre.
Du kannst den CUL in den Debugmode mit set CUL raw X67 versetzen. Dann solltest Du im Log erkennen können, ob überhaupt auf der Frequenz/rfmode gefunkt wird. Aber nicht zu lange, sonst "platzt" Dir das Log. Und später wieder mit X21 zurücksetzen.
ZitatWie schicke ich nun diese Signal ab ?
Da findest Du hier (http://culfw.de/commandref.html#cmd_G) beschrieben. Kürzlich gab es 2 Bsp., die recht interessant sein könnten. Ich glaube eines unter Intertechno und das andere unter CUL/Hard-/Firmware.
Zitat5 Sekunden lang
Das kann ich mir kaum vorstellen. Das wäre ja katastrophal, weil dann 5s lang sämtlicher Funk blockiert würde.
Grüße Markus