FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ramses am 01 November 2017, 16:05:11

Titel: HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: ramses am 01 November 2017, 16:05:11
Hallo Leute,

folgendes Setup: HKT HM-CC-RT-DN vorhanden und der soll durch einen externen Temperatursensor angesteuert werden.
ich habe die Anleitung https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat) Abschnitt Temperatursensoren gefolgt.

bin bis zum peeren gekommene und lt.
set hm peerXref
kommt nur eine Richtung, nämlich
zw_wz_vT_MultiSensor1 => Heizung_Sofa_Weather

jetzt die Fragen:
1. Was muss ich machen, sodass auch die andere Richtung passt?
Heizung_Sofa_Weather => zw_wz_vT_MultiSensor1  <-- das fehlt noch

2. Wie kann ich überprüfen, ob die Werte ins Weather Chanel übertragen wurden?

3. Die Temperaturübertragung ist im Beispiel weiter oben so gelöst, nämlich alle 2 min wird die Temperatur übertragen.
define at_wz_vT at +*00:02 { my $T=(ReadingsVal("<DS1820B>","temperature",20.0));; fhem "set wz_vT_Sensor1 virtTemp $T" }

Ich möchte aber die Temperatur immer dann übertragen wenn der Sensor diese meldet (diese wird nur bei Veränderung gesendet), zB
2017-11-01_15:51:05 zw_ms_Wohnzimmer temperature: 23.1 C
wie könnte ich das lösen, also event basierend?

vielen Dank!
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: CoolTux am 01 November 2017, 16:07:25
Aus dein at ein Notify machen.
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: ramses am 01 November 2017, 16:13:19
hätte ich mir fast gedacht  ;D
könntest du mir auf die Sprünge helfen, wie das ausschauen kann? DANKE!
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: CoolTux am 01 November 2017, 16:46:19
Was hast du denn bis jetzt als Notify und was geht da noch nicht?
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: ramses am 05 November 2017, 11:36:43
ich habe das, jedoch weiss ich nicht, ob das passt, bzw wie kann ich das überprüfen ob richtig getriggert wird, ob die richtige Temp ausgelesen wird.

define wz_Temp_Update_Notify notify zw_ms_Wohnzimmer:temperature { my $T=(ReadingsVal("zw_ms_Wohnzimmer","temperature",20.0));; fhem "set zw_wz_vT virtTemp $T" }


was ist eigentlich virtTemp? Sollte ein Attribute des virtuellen Temp Sensors? Ich habe ihn nicht...

Bitte um Aufklärung!Danke!
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: CoolTux am 05 November 2017, 12:13:35
define wz_Temp_Update_Notify notify zw_ms_Wohnzimmer:temperature.* set zw_wz_vT virtTemp $EVTPART1


Basierend auf Dein at, keine Ahnung ob Du zw_wz_vT als Device hast und es da den set Befehl virtTemp gibt.
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: ramses am 05 November 2017, 19:22:33
ok, danke

wie gesagt, mein Ziel ist es den HKT über einen externen Temp Sensor zu steuern.
Die Anleitung für virtuelle Temp Sensoren habe ich, wie oben angewenden und mein virtuelles Temp Sensor schaut so aus:

Internals:
   DEF        900000
   IODev      CUL1
   NAME       zw_wz_vT
   NOTIFYDEV  global
   NR         234
   NTFY_ORDER 50-zw_wz_vT
   STATE      ???
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 zw_wz_vT_MultiSensor1
   READINGS:
   helper:
     HM_CMDNR   146
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       prefIO
       vccu
     mRssi:
       mNo
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
     q:
       qReqConf
       qReqStat
     role:
       dev        1
       vrt        1
     tmpl:
Attributes:
   IODev      CUL1
   expert     2_raw
   model      virtual_1
   room       Wohnzimmer
   subType    virtual
   webCmd     virtual


bzw. wie übertrage ich richtig die Temp von den echten Sensor zu den virtuellen bzw. dessen mit dem HKT gepeerten Chanel?
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: CoolTux am 05 November 2017, 21:14:38
Habe gerade Mal im Wiki geschaut. Sollte genau so gehen wie ich das gemacht habe. Hast du mein notify denn Mal ausprobiert?
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: ramses am 06 November 2017, 23:17:29
Punkt 1 ist gelöst, hat anscheinend ein getConfig gefehlt.

@CoolTux
Ich habe dein Notify eingegeben und wurde ohne Probleme akzeptiert, jedoch in der Log File sehe ich

wz_Temp_Update_Notify return value: Unknown argument virtTemp, choose one of clear:readings,rssi,msgEvents,unknownDev virtual:slider,1,1,50

ich kenne und finde kein virtTemp Argument (anscheinend FHEM auch nicht).
D.h der Notify scheint zu funktionieren, zumindest wird ausgelöst, aber wo schreibe ich die Temp richtigerweise ins virtueller Temp Sensor hinein?
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: ramses am 06 November 2017, 23:50:50
ein Fehler noch gefunden

richtig ist
define wz_Temp_Update_Notify notify zw_ms_Wohnzimmer:temperature.* set zw_wz_vT_MultiSensor1 virtTemp $EVTPART1

es war das falsche Device  - ich habe das Device und nicht sein Chanel beschrieben. Der Chanel kennt natürlich virtTemp.
Ich beobachte mal...

Vielen dank vorerst!
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: tj23 am 18 Juni 2018, 12:14:05
Hallo ich habe das gleich Problem, dass das peering nur in eine Richtung kommt. Wie hast Du das Problem mit getconfig gelöst?
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN Weather Chanel extern steuern
Beitrag von: ramses am 20 Juni 2018, 22:19:01
einfach getConfig in fhem aufrufen auf beide Seiten, wenn nicht funktioniert, nochmals peeren.