FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: oldscout am 02 November 2017, 07:50:44

Titel: [gelöst] Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: oldscout am 02 November 2017, 07:50:44
Hallo,
bezug nehmend auf
https://forum.fhem.de/index.php/topic,74968.0.html

musste ich erneut am 1.11. nach genau 30 Tagen alle drei Steckdosen erneut pairen, damit sie wieder schaltbar waren.
Mich macht stutzig, dass alle drei gleichzeitig nicht mehr steuerbar sind. Es betrifft auch nur die mit der Messeinrichtung, die anderen ohne funktionieren seit je her tadellos.

Ich habe keinen Plan mehr....und bitte um Unterstützung.
Danke schön.
Titel: Antw:Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: pc1246 am 02 November 2017, 09:34:15
Moin
Ich habe eine Frage und eine Bitte. Warum machst Du einen neuen thread auf? Und kannst Du bitte Deinen Code in Codetags, das ist das " # " ueber den Smilies packen. Das macht sonst einfach keinen Spass Dir zu helfen!
Was ich im anderen thread gesehen habe, ist Dein pairing nicht verloren gegangen.
Mach bitte mal ein list von Deinem HM-LAN, dem HMUSB, der VCCU und den drei Steckdosen. Wenn wieder eine tot ist wieder das Gleiche. Und dann schauen wir mal. Hast Du HM-info auch laufen?
Gruss Christoph
Titel: Antw:Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: oldscout am 02 November 2017, 11:52:22
Hallo,
der neue Thread deswegen, weil ich nicht sicher war/bin, wenn ich an den alten anknüpfe, dass das nochmal jemand "findet"/anschaut. Sorry.
Ich werde ein List der devices erstellen, ja HM Info habe ich auch, welche Info davon möchtest Du sehen?
Das mit den code tags werde ich dann beachten.
Danke.
Titel: Antw:Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: CoolTux am 02 November 2017, 11:54:42
mach mal bei hminfo configCheck
Titel: Antw:Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: Pfriemler am 02 November 2017, 13:46:09
Erstens: Jahrealte Threads eines anderen Users mit einem eigenen neuen Problem zu kapern und aufzuwärmen ist nicht fein. Geht's um das eigene ungelöste Problem, ist der alte Thread hingegen immer der richtige. Er rutscht durch das Posting in der Zeitlinie nach oben und wird von allen (wieder) beachtet.

Stromlos machen bringt nichts?
Idee: bring einen fraglichen Aktor mal in den Anlernmodus und schaue, ob sich das reading "pairCentral" oder "PairedTo" aktualisiert.   ist hinfällig, einfach auf die lastMsg in den INTERNALs achten, s.u.

Du schriebst von dem verlorengegangen Pairing am 1.10., das Reading stammte aber von der letzten Wiederinbetriebnahme am 12.9. Und ob es mit Deiner Zentralen-ID übereinstimmt. Wenn ein Aktor eine Zentrale nicht mehr akzeptiert, kann es eigentlich nur damit zusammenhängen. Wäre aber ein sehr seltsamer Effekt bei drei Aktoren gleichzeitig. Hatte schon damals keine Idee dazu.

lastMsg    No:01 - t:5E s:338F54 d:000000 800000000000000008CCFF
Das war aus dem letzten Listing vom 1.10.: d:0000000? sieht nach ungepairt aus, oder?

edit: habe eben mal bei mir nachgesehen: meine Aktoren haben da nach d: die Zentralen-ID.

Firmwarefehler? Meine beiden haben aber auch 2.5 und zicken nicht.

edit2: Kann ausgeschlossen werden, dass die Aktoren lokal resettet werden, z.B. durch zweimal 5s Druck am eingebauten Taster?
Titel: Antw:Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: frank am 02 November 2017, 14:20:05
ZitatDas war aus dem letzten Listing vom 1.10.: d:0000000? sieht nach ungepairt aus, oder?
die 5E-msg geht immer an broadcast.

ohne infos vom fehlverhalten macht es keinen sinn.
Titel: Antw:Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: oldscout am 02 November 2017, 17:11:15
Hallo,
leider habe ich total versagt :'(
Warum? Alle Steckdosen gleichzeitig und das am Monatsersten?!? Fehler gefunden!
Der Hinweis von Pfriemler mit dem Reset war der Denkanstoss!
Ich habe in einem Notify, welches am 1. des Monats getriggert wird, ein "reset" dieser Steckdosen drin gehabt, um zu erreichen, dass die Readings auf "0" gesetzt werden. Dies stammte noch aus meinen Anfängen. Nun ist das natürlich klar, das "reset" eben "reset" macht.... einschliesslich pairing.....

Liebe Leute, ich entschuldige mich für meine Doofheit.... und Eure Zeit, die ihr mit meinem selbstgebackenen Problem vertrödelt habt.
Danke sagen will ich trotzdem hiermit noch!!!!!!
Titel: Antw:Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: pc1246 am 03 November 2017, 06:57:58
Moin
Na dann ist ja alles gut. Du solltest noch beide threads als geloest betiteln, und ein Hinweis im anderen thread auf diesen waere auch sinnvoll!
Gruss Christoph

@Pfriemler:
ZitatErstens: Jahrealte Threads eines anderen Users mit einem eigenen neuen Problem zu kapern und aufzuwärmen ist nicht fein. Geht's um das eigene ungelöste Problem, ist der alte Thread hingegen immer der richtige. Er rutscht durch das Posting in der Zeitlinie nach oben und wird von allen (wieder) beachtet.
Es war sein eigener drei Monate alter thread!
Titel: Antw:[gelöst] Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: Pfriemler am 03 November 2017, 12:20:15
Zitat von: pc1246 am 03 November 2017, 06:57:58
@Pfriemler:Es war sein eigener drei Monate alter thread!
Und deswegen hielt ich Deine Rüge über den neu aufgemachten Thread für korrekt. oldscout befürchtete ja nicht beachtet zu werden und ich wollte erklären, warum das nicht so ist und bei welcher Indikation man dem entgegen doch lieber einen neuen Thread aufmacht.

Zitat von: frank am 02 November 2017, 14:20:05
die 5E-msg geht immer an broadcast.

Und wieder was gelernt.
Titel: Antw:[gelöst] Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: frank am 03 November 2017, 12:54:47
@oldscout

fhem.log hatte keine infos zu den automatischen resets?
in den readings der steckdosen gabe es auch keine hinweise, wie "R-pairCentral set_000000"?
Titel: Antw:[gelöst] Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: Frank_Huber am 03 November 2017, 13:07:23
aus eigener Blödheit, äääähm Erfahrung kann ich berichten dass es diese Readings nach dem Reset nicht mehr gibt.
Es gibt lediglich noch die Readings: D-firmware, D-serialNr und state.
state hat den Wert: "set_reset"

Wenn man es weis ists klar. Und hätte ich diesen Thread gleich heute früh gelesen hätte ich mir meinen "Ärger erspart" *lach*
Titel: Antw:[gelöst] Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: Pfriemler am 03 November 2017, 13:27:03
Zitat von: Frank_Huber am 03 November 2017, 13:07:23
state hat den Wert: "set_reset"
Und der wird natürlich nach dem ersten manuellen Schalten am Gerät mit dem Ist-Zustand des Aktors überschrieben.
Titel: Antw:[gelöst] Steckdosen HM-ES-PMSw1-Pl verlieren regelmässig Pairing
Beitrag von: pc1246 am 03 November 2017, 13:50:35
Zitat von: Pfriemler am 03 November 2017, 12:20:15
Und deswegen hielt ich Deine Rüge über den neu aufgemachten Thread für korrekt. oldscout befürchtete ja nicht beachtet zu werden und ich wollte erklären, warum das nicht so ist und bei welcher Indikation man dem entgegen doch lieber einen neuen Thread aufmacht.

Sorry, das hatte ich anders aufgefasst!
Gruss Christoph