Hallo
Ich hatte bisher einen HM-LGW-O-TW-W-EU-2 inklusive VCCU problemlos laufen. Heute habe ich einen zweiten HM-LGW-O-TW-W-EU-2 eingebunden, gleiche HMID & Passwort. Alle HM-Geräte funktionieren und lassen sich wie zuvor schalten, jedoch erhalte ich seitdem einige Fehlermeldungen im Log:
Gleich nach einem Shutdown Restart kommen folgende Meldungen:
2017.11.02 18:02:52 3: HMLANEG:keepAlive device opened
2017.11.02 18:02:52 3: HMLANGarage:keepAlive device opened
2017.11.02 18:02:52 3: HMUARTLGW HMLANGarage BidCoS-port opened
2017.11.02 18:02:52 3: HMUARTLGW HMLANEG BidCoS-port opened
2017.11.02 18:02:52 3: HMUARTLGW HMLANEG:keepAlive KeepAlive-port opened
2017.11.02 18:02:52 3: HMUARTLGW HMLANGarage:keepAlive KeepAlive-port opened
2017.11.02 18:03:01 1: HMUARTLGW HMLANEG Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:03:10 1: HMUARTLGW HMLANEG:keepAlive KeepAlive sent 6.188s too late, this might cause a disconnect!
2017.11.02 18:03:10 1: HMUARTLGW HMLANGarage:keepAlive KeepAlive sent 6.191s too late, this might cause a disconnect!
2017.11.02 18:03:16 1: HMUARTLGW HMLANGarage Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:03:18 1: HMUARTLGW HMLANEG Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:03:18 1: HMUARTLGW HMLANGarage Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:03:20 1: HMUARTLGW HMLANEG Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:03:21 1: HMUARTLGW HMLANGarage Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:03:24 1: HMUARTLGW HMLANEG Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:03:25 1: 192.168.178.3:2000 disconnected, waiting to reappear (HMLANEG)
2017.11.02 18:03:25 3: Opening HMLANEG:keepAlive device 192.168.178.3:2001
2017.11.02 18:03:25 1: 192.168.178.3:2000 reappeared (HMLANEG)
2017.11.02 18:03:25 3: HMLANEG:keepAlive device opened
2017.11.02 18:03:25 3: HMUARTLGW HMLANEG BidCoS-port opened
2017.11.02 18:03:25 3: HMUARTLGW HMLANEG:keepAlive KeepAlive-port opened
2017.11.02 18:03:25 1: 192.168.178.7:2000 disconnected, waiting to reappear (HMLANGarage)
2017.11.02 18:03:25 3: Opening HMLANGarage:keepAlive device 192.168.178.7:2001
2017.11.02 18:03:25 1: 192.168.178.7:2000 reappeared (HMLANGarage)
2017.11.02 18:03:25 3: HMLANGarage:keepAlive device opened
2017.11.02 18:03:25 3: HMUARTLGW HMLANGarage BidCoS-port opened
2017.11.02 18:03:25 3: HMUARTLGW HMLANGarage:keepAlive KeepAlive-port opened
2017.11.02 18:03:26 1: HMUARTLGW HMLANEG: Device not initialized (state: 0, disconnected) but asked to send data. Dropping: As0C1CB0114A37E945CE55860428
2017.11.02 18:04:10 1: HMUARTLGW HMLANGarage:keepAlive did not respond after all, reopening
2017.11.02 18:04:10 3: HMLANGarage device closed
2017.11.02 18:05:13 3: Opening HMLANGarage:keepAlive device 192.168.178.7:2001
2017.11.02 18:05:13 1: 192.168.178.7:2000 reappeared (HMLANGarage)
2017.11.02 18:05:13 3: HMLANGarage:keepAlive device opened
2017.11.02 18:05:13 3: HMUARTLGW HMLANGarage BidCoS-port opened
2017.11.02 18:05:13 3: HMUARTLGW HMLANGarage:keepAlive KeepAlive-port opened
2017.11.02 18:07:05 3: CUL_HM set Terrasse.Lampen on-for-timer 660
2017.11.02 18:07:05 1: HMUARTLGW HMLANGarage Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:07:20 1: HMUARTLGW HMLANEG Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:11:17 1: HMUARTLGW HMLANGarage Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:11:18 1: HMUARTLGW HMLANEG Removing peer 4A37E9 failed!
2017.11.02 18:11:41 1: HMUARTLGW HMLANGarage Removing peer 4A37E9 failed!
List vom ersten HM-LGW-O-TW-W-EU-2 (HMLANEG)
Internals:
AssignedPeerCnt 9
CNT 0
DEF 192.168.178.3
DEVCNT 0
DevState 99
DevType LGW
DeviceName 192.168.178.3:2000
FD 5
LastOpen 1509642205.77634
NAME HMLANEG
NR 33
PARTIAL
RAWMSG 040202
RSSI -67
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model eQ3-HM-LGW
msgLoadCurrent 1
msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/1/-/-/-/-
msgLoadHistoryAbs 1/1/1/1/1/1/1/1/0/-/-/-/-
owner 4A37E9
owner_CCU VCCU
Helper:
CreditTimer 157
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 4
AckPending:
215:
cmd 020000004B80024A37E946CAB901012200
dst 1
frame FD001301D7020000004B80024A37E946CAB901012200973B
time 1509644213.99185
54:
cmd 02000000CC80024A37E94D25EA0101C800
dst 1
frame FD0013013602000000CC80024A37E94D25EA0101C800F6D0
time 1509642425.45984
55:
cmd 02000000CD80024A37E94D25EA0101C800
dst 1
frame FD0013013702000000CD80024A37E94D25EA0101C8009D44
time 1509642430.99791
84:
cmd 02000000CF80024A37E94D25EA0101C800
dst 1
frame FD0013015402000000CF80024A37E94D25EA0101C800D9EA
time 1509642701.61614
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PeerQueue:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.00668787956237793
loadLvl:
lastHistory 1509644611.2666
Peers:
45CC9E +45CC9E,00,00,00
45CE55 +45CE55,00,00,00
46CAB9 +46CAB9,00,00,00
48D388 +48D388,00,00,00
4D25EA +4D25EA,00,00,00
4E20C2 +4E20C2,00,00,00
4EC63A +4EC63A,00,00,00
507542 +507542,00,00,00
5B9AF6 +5B9AF6,00,00,00
READINGS:
2017-11-02 18:03:30 D-HMIdAssigned 4A37E9
2017-11-02 18:03:30 D-HMIdOriginal FFFFFF
2017-11-02 18:03:25 D-LANfirmware 1.1.5
2017-11-02 18:03:30 D-firmware 1.4.1
2017-11-02 18:03:25 D-serialNr NEQ0382040
2017-11-02 18:03:25 D-type eQ3-HM-LGW
2017-11-02 18:03:31 cond ok
2017-11-02 18:08:38 load 1
2017-11-02 18:03:31 loadLvl low
2017-11-02 18:03:25 state opened
helper:
keepAlive:
CNT 196
DEVCNT 195
DevState 99
DevType LGW-KeepAlive
DeviceName 192.168.178.3:2001
FD 11
LastOpen 1509642205.79674
NAME HMLANEG:keepAlive
NR 425
PARTIAL
STATE opened
TEMPORARY 1
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 0
Helper:
NextKeepAlive 1509644672.67825
Log:
Resolve 1
IDs:
READINGS:
2017-11-02 18:03:25 state opened
lgwHash:
Attributes:
devStateIcon closed:10px-kreis-rot opened:10px-kreis-gruen
hmId 4A37E9
icon hm_ccu@black
lgwPw XXXXXXX
room CUL_HM,EG Wohnzimmer,FHEM
List vom neuen HM-LGW-O-TW-W-EU-2 (HMLANGarage)
Internals:
AssignedPeerCnt 2
CNT 11
DEF 192.168.178.7
DEVCNT 11
DevState 99
DevType LGW
DeviceName 192.168.178.7:2000
FD 42
LastOpen 1509642313.27376
NAME HMLANGarage
NR 416
PARTIAL
RAWMSG 040202
RSSI -83
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model eQ3-HM-LGW
msgLoadCurrent 1
msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/1/-/-/-/-
msgLoadHistoryAbs 1/1/1/1/1/1/1/1/0/-/-/-/-
owner 4A37E9
owner_CCU VCCU
Helper:
CreditTimer 156
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 2
AckPending:
84:
cmd 02000000CE80024A37E94D25EA0101C800
dst 1
frame FD0013015402000000CE80024A37E94D25EA0101C8002669
time 1509642678.18193
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PeerQueue:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.0217278003692627
loadLvl:
lastHistory 1509644718.44634
Peers:
4FB47A +4FB47A,00,00,00
594464 +594464,00,00,00
READINGS:
2017-11-02 18:05:18 D-HMIdAssigned 4A37E9
2017-11-02 18:05:18 D-HMIdOriginal FFFFFF
2017-11-02 18:05:13 D-LANfirmware 1.1.5
2017-11-02 18:05:18 D-firmware 1.4.1
2017-11-02 18:05:13 D-serialNr OEQ0795813
2017-11-02 18:05:13 D-type eQ3-HM-LGW
2017-11-02 18:05:18 cond ok
2017-11-02 18:10:29 load 1
2017-11-02 18:05:18 loadLvl low
2017-11-02 18:05:13 state opened
helper:
keepAlive:
CNT 2
DEVCNT 1
DevState 99
DevType LGW-KeepAlive
DeviceName 192.168.178.7:2001
FD 46
LastOpen 1509642313.29334
NAME HMLANGarage:keepAlive
NR 438
PARTIAL
STATE opened
TEMPORARY 1
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 0
Helper:
NextKeepAlive 1509644778.7903
Log:
Resolve 1
IDs:
READINGS:
2017-11-02 18:05:13 state opened
lgwHash:
Attributes:
devStateIcon closed:10px-kreis-rot opened:10px-kreis-gruen
hmId 4A37E9
icon hm_ccu@black
lgwPw XXXXXXX
room CUL_HM,FHEM,Garten
Und ein List der VCCU
Internals:
DEF 4A37E9
HMLANEG_MSGCNT 12
HMLANEG_RAWMSG 050000523180024A37E959446400
HMLANEG_RSSI -82
HMLANEG_TIME 2017-11-02 18:18:10
HMLANGarage_MSGCNT 48
HMLANGarage_RAWMSG 050000574B80024A37E946CAB901012200
HMLANGarage_RSSI -87
HMLANGarage_TIME 2017-11-02 18:36:54
IODev HMLANGarage
LASTInputDev HMLANGarage
MSGCNT 60
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 414
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE HMLANEG:ok,HMLANGarage:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs HMLANEG,HMLANGarage
channel_01 VCCU_Btn1
lastMsg No:4B - t:02 s:4A37E9 d:46CAB9 01012200
protLastRcv 2017-11-02 18:36:54
rssi_at_HMLANEG max:-77 avg:-79.33 min:-82 cnt:12 lst:-82
rssi_at_HMLANGarage max:-80 min:-87 avg:-83.33 cnt:48 lst:-87
READINGS:
2017-11-02 18:36:53 CommandAccepted yes
2017-11-02 18:05:18 state HMLANEG:ok,HMLANGarage:ok,
helper:
HM_CMDNR 75
mId FFF0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
nextSend 1509644214.11752
vccu VCCU
ioList:
HMLANEG
HMLANGarage
mRssi:
mNo 4B
io:
HMLANGarage -85
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
rssi:
at_HMLANEG:
avg -79.3333333333333
cnt 12
lst -82
max -77
min -82
at_HMLANGarage:
avg -83.3333333333334
cnt 48
lst -87
max -80
min -87
tmpl:
Attributes:
IODev HMLANEG
IOList HMLANEG,HMLANGarage
IOgrp VCCU
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room FHEM
subType virtual
webCmd virtual:update
Hab ich irgendwo was falsch gemacht?
Und die HM-Geräte sind mit der VCCU gepaired und haben attr IOgrp gesetzt?
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, sind sie:
VCCU IOList HMLANEG,HMLANGarage
Jedes HM-Gerät hat das Attribut IOgrp VCCU, außer die beiden HM-LGW. Diese haben aber das Internal Owner_CCU mit VCCU.
Ich hatte die ganze Zeit den ersten HM-LGW ohne VCCU laufen. Als klar war dass ich aufgrund größeren Entfernungen einen zweiten HM-LGW benötige habe ich vor 1 Woche die VCCU eingerichtet. Bis ich den zweiten HM-LGW eingerichtet hatte gabs mit der VCCU keine Probleme
Hallo, habe die Meldung nach dem heutigem Update auch:
HMUARTLGW HMLAN2 Removing peer <..> failed!
Habe eine VCCU mit einem HM-LAN und HM-LGW - die Meldung erscheint nur für den HM-LGW im Log. Die Konfiguration lief seit Wochen ohne diesen Fehler.
Danke!
Würde passen, hab direkt nach dem anlernen des zweiten HM-LGW ein Update gemacht
du hast oben geschrieben beide der neue LGW hat das gleiche Passwort wie der alte bekommen, dachte eigentlich das PW steht auf Gehäuse vom LGW und jeder hat sein eigenes?
Ja, das primäre Passwort steht auf der Rückseite, ich hab es aber über den NetFinder geändert. Dachte ich geh auf Nummer sicher dass es keine Probleme zwischen den beiden HM-LGW und der VCCU gibt.
Wie gesagt, die Geräte lassen sich problemlos steuern, es tauchen lediglich die Fehlermeldungen im Log auf.
Hab gerade die 10_CUL_HM.pm aus meiner Sicherung gegen die aktuelle Version getauscht und die Fehlermeldungen sind verschwunden, sieht für mich ganz so aus als würde es an dem Modul liegen. Hab dem Modulentwickler mal eine Nachricht geschickt
Hallo,
ich habe gestern den Loglevel dieser Meldung jetzt erstmal hochgesetzt, da sie im Augenblick nicht wirklich ein Problem darstellt.
CUL_HM hat versucht, bisher nicht zugewiesene Geräte aus dem IO zu löschen, was dieses (verständlicherweise) mit dieser Fehlermeldung quittiert hat.
Dieses CUL_HM-Verhalten wird wohl für die Kompatibilität mit TSCUL benötigt.
Viele Grüße
Michael
Was löschen nicht gesetzter Peers sollte keine Fehlermeldung hervorrufen - meine ich.
So weit scheint bei mir das Umschalten zu funktioniere.
Wäre schön, wenn man wie bei HMLAN die aktuell assignten Peers auslesen könnte. Mit einem Get
Habe z.Z. Ähnliches im Log:
2017.11.04 21:07:18 0: HMUARTLGW HMWLAN1: Can't send ACK not originating from my hmId (firmware bug), please use a VCCU virtual device!
2017.11.04 21:10:17 0: HMUARTLGW HMWLAN1: Can't send ACK not originating from my hmId (firmware bug), please use a VCCU virtual device!
2017.11.04 21:10:18 0: HMUARTLGW HMWLAN1: Can't send ACK not originating from my hmId (firmware bug), please use a VCCU virtual device!
2017.11.04 21:10:19 0: HMUARTLGW HMWLAN1: Can't send ACK not originating from my hmId (firmware bug), please use a VCCU virtual device!
2017.11.04 21:15:56 1: HMUARTLGW HMWLAN1 Removing peer XXXXXX failed!
2017.11.04 21:34:00 1: HMUARTLGW HMWLAN1 Removing peer XXXXXX failed!
Wobei XXXXXX meiner hmID der VCCU entspricht.
Funktionieren tut noch alles, nur macht mich das Log stutzig.
Gruß
Dan
Hallo Martin,
Zitat von: martinp876 am 04 November 2017, 17:59:07
Was löschen nicht gesetzter Peers sollte keine Fehlermeldung hervorrufen - meine ich.
Ja, leider hat die Firmware allesrdings einen Bug, bei dem das Löschen von zugewiesenen Peers manchmal auch nicht funktioniert.
Deswegen die Fehlermeldung.
Zitat
Wäre schön, wenn man wie bei HMLAN die aktuell assignten Peers auslesen könnte. Mit einem Get
HMUARTLGW unterstützt "get assignIDs". Fehlen Dir da irgendwelche Informationen? Dann baue ich die ein.
Viele Grüße
Michael
Hallo Martin, hallo Michael,
ich habe in meinem neuen Änderungsvorschlag HMLAN und HMUARTGW vom generellen remove ausgenommen.
Es sollte für einen konsistenten Zustand bei der Zuordnung in den IOs nach einem Neustart von FHEM oder eines (TSCUL-)IOs sorgen.
Es war mir zuvor nicht klar, das die beiden immer "leer" starten und es daher für die beiden nicht nötig ist, respektive sogar etwas kontraproduktiv sein kann.
Für TSCUL ab VTS0.14 ist es aber nötig.
Gruß, Ansgar.
Hallo Martin,
ZitatWäre schön, wenn man wie bei HMLAN die aktuell assignten Peers auslesen könnte. Mit einem Get
ZitatHMUARTLGW unterstützt "get assignIDs". Fehlen Dir da irgendwelche Informationen? Dann baue ich die ein.
Benutzt wird es zwar derzeit nicht in CUL_HM.
In der neuesten Version von TSCUL ist "get assignIDs" nun ebenfalls verfügbar, so, wie Du es in HMLAN implementiert hast + Abfrage, ob rfmode HomeMatic aktiv ist.
Außerdem verwalte ich in TSCUL auch {helper}{ids}, wie Du in HMLAN, also mit name (wird beim Neustart ggf. auf die HMID des device gesetzt, wenn mit CUL_HM_id2Name noch kein Name verfügbar ist) und cfg (jedoch nicht auf das Flags Feld verlassen, weil dass beim Neustart ggf. aus den EEPROM Daten falsch restauriert sein kann). Darüber wäre auch ein Zugriff möglich.
Gruß, Ansgar.