Hallo,
Ich möchte gerne meine beiden Abfrage- Definitionen (per httpmod auf Fronius Wechselrichter) nachts, wo ja nichts geliefert wird, abschalten.
Derzeit habe ich regelmässige Timeout Meldung im Logfile, da ja der Wechselrichter aus ist.
Ich möchte nun nach einbruch der Dunkelheit per at-befehl die Beiden Definitionen disablen.
Ich habe es derzeit so definiert:...
*{twilight("Tageslicht","ss_naut","04:00","23:00")} { fhem 'attr Photovoltaik disable 1';; 'attr Photovoltaik_Max disable 1'}
...
Funktioniert auch, jedoch das Einschalten am Morgen funktioniert nicht, da ja zuerst das attr disable 1 gelöscht werden muss.
derzeit habe ich ein disable 0 gesendet, aber das nimmer er mir nicht an.
Vielleicht deshalb, weil ich speichern gedrückt habe, beim Aufrufen der fhem Seite.
Wie würdet ihr das lösen?
Hi,
Kann man das Modul nicht pausieren? Auszug aus der Doku der set Befehle
Zitatstop
stop interval timer.
start
restart interval timer to call GetUpdate after interval seconds
Zitat von: maci am 02 November 2017, 20:39:22
jedoch das Einschalten am Morgen funktioniert nicht, da ja zuerst das attr disable 1 gelöscht werden muss.
Das musst Du erklären!? ein attr <Name> disable 0 funktioniert nicht?
Allerdings hat die Methode den Nachteil, dass Du eigentlich save machen müsstest...
Gruß Otto
einfach löschen und weglassen...
deleteattr FRONIUS disable
über save musst Du aber schon noch nachdenken..
Hallo,
Ich glaube ich habs gelöst.
Otto123 hat mich auf die Spur gebracht.
Bei den Httpmod Definitionen muss zuerst das Attribut "enabletoControlSet" auf 1 gesetzt werden.
Dann kann ein Kommando set [definition] stop oder start abgesetzt werden. :)
Steht in der Referenz drinnen.
Das mit den Attributten setzen würde zwar auch gehen, ist aber aufwändiger und hier muss auch immer gesichert werden.
Es gibt sogar den Befehl bei attr [name] disable toggle, habe ich gelesen. Aber nicht probiert.
Morgen früh sehe ich es, ob es funktioniert hat.
Ich habe die 1. Methode genommen
Funktioniert! :)
Wieder ein paar Fehler im Log weniger