Hallo,
gibt es keinen echten Innenlichtsensor für Homematic? Ich weiß, es gibt selbstgebaute aber für so was
habe z.Z. leider keine Zeit :-(
Baby, Job, Baustelle, noch ne Baustelle = nur noch Zeit zum Essen und Schlafen (wenig ;)
Der HM-Sen-LI-O sieht leider sehr bescheiden aus, den möchte ich nicht in den Flur hängen.
Wie umbaufreundlich ist denn das Gehäuse, kann man evtl. NUR den Ausleger benutzen?
Mit twilight habe ich es z.Z. am Laufen aber der WAF ist sehr gering, bekomme kein Setup
zustande, das Innen wirklich gut funktionieren würde. Außen top, aber innen im Winter zu dunkel,
im Sommer zu hell und Gewitter haben scheinbar kaum Wirkung auf die Schaltschwelle.
vielen Dank,
Patrick
Der Bewegungsmelder für Innenbetrieb hat auch ein Lichtsensor. Ist aber m.M.n auch nicht sooo hype...
Ich weiss snicht ob du ein glücklicher ccu2 oder raspimatic/yahm Besitzer bist und auch hmip einsetzen kannst
https://www.elv.de/homematic-ip-praesenzmelder-innen.html hat nen Dämmerungssensor
https://www.elv.de/homematic-ip-bewegungsmelder-mit-daemmerungssensor-innen-fuer-smart-home-hausautomation.html hat auch Dämmerungssensor on board
Es gibt je den Datenpunkt ILLUMINATION mit 0.0 bis 163830.
Es gibt auch die günstigere Bausatzvariante
Sorry, hat etwas gedauert...
@amenomade: ich habe 3 von den Außenbewegungsmledern (außen ;), sind gut als Bewegungsmelder aber nicht
für eine schnelle Reaktion auf Helligkeitsänderungen. Das Innenteil habe ich deswegen erstmal links liegen lassen.
@chris: FHEM läuft auf einer VM und Homematic ist mit dem (alten, runden) LAN-Adapter angebunden. raspimatic/yahm
kenne ich noch nicht. Die beiden Links beziehen sich auf Homematic-IP, ich habe das alte System. Würde das auch ohne
Cloud, lokal, zusammenlaufen? Cloud-Zeugs will ich nicht!
bye,
Patrick
ja, über die ccu2 oder die viruelle ccu2 auf nem pi mit hm-mod-rpi-pcb( raspimatic/yahm)
Hallo,
ich verwende die HM-Sen-MDIR-WM55 innen (Ist allerdings auch ein Bausatz).
Anfangs war ich da auch etwas skeptisch, da diese nur dann die Helligkeit senden wenn auch eine Bewegung erkannt wird. Mittlerweile habe ich diese aber mit entsprechenden Peering sehr zuverlässig im Einsatz (Licht an der Treppe schaltenen usw).
Gruß