Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
wer hat ein TUL von Busware für KNX an einer Fritzbox 7390 in Betrieb.
Ich benötige etwas hilfe beim Flashen des TUL. Ich habe unter Windows
XP und Win7 das Programm Flip 3.4.5 installiert und die Datein
TPUARTtransparent.hex wie beschrieben auf den TUL geflasht. Nach
erneutem einstecken leuchtet für ca. 1 min. die grüne LED und danach
nicht mehr.
Wie kann ich die funktion des TUL überprüfen, ggf. was mache ich
falsch beim flashen?
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße Stefan
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Dienstag, 29. Mai 2012 21:21:28 UTC+2 schrieb Stefan12:
> Hallo,
> wer hat ein TUL von Busware für KNX an einer Fritzbox 7390 in Betrieb.
> Ich benötige etwas hilfe beim Flashen des TUL. Ich habe unter Windows
> XP und Win7 das Programm Flip 3.4.5 installiert und die Datein
> TPUARTtransparent.hex wie beschrieben auf den TUL geflasht. Nach
> erneutem einstecken leuchtet für ca. 1 min. die grüne LED und danach
> nicht mehr.
> Wie kann ich die funktion des TUL überprüfen, ggf. was mache ich
> falsch beim flashen?
>
> Danke für Eure Hilfe.
>
> Viele Grüße Stefan
Hi Stefan,
hast du bei Win auch die Inf. Datei installiert?
im Prinzip muss nichts falsch sein.
Du kannst nach der Inf Installation, fhem auf dein pc installieren und versuchen den TUL anzusprechen...
das ganze kannst Du auch einfach am FB testen...
TUL einstecken... Fhem konfigurieren... los legen ;)
Viele Grüsse
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Maz,
die inf. Datei habe ich auch installiert.
Muss der TUL wie der CUL blinken nach erneutem einstecken?
Wie kann ich die funktion in der FB testen. Ich habe mit Fhem noch
keine Erfahrung und weiß nicht welchen Befehl ich eingeben muß.
Gruß Stefan
On 29 Mai, 21:32, Maz wrote:
> Am Dienstag, 29. Mai 2012 21:21:28 UTC+2 schrieb Stefan12:
>
> > Hallo,
> > wer hat ein TUL von Busware für KNX an einer Fritzbox 7390 in Betrieb.
> > Ich benötige etwas hilfe beim Flashen des TUL. Ich habe unter Windows
> > XP und Win7 das Programm Flip 3.4.5 installiert und die Datein
> > TPUARTtransparent.hex wie beschrieben auf den TUL geflasht. Nach
> > erneutem einstecken leuchtet für ca. 1 min. die grüne LED und danach
> > nicht mehr.
> > Wie kann ich die funktion des TUL überprüfen, ggf. was mache ich
> > falsch beim flashen?
>
> > Danke für Eure Hilfe.
>
> > Viele Grüße Stefan
>
> Hi Stefan,
>
> hast du bei Win auch die Inf. Datei installiert?
> im Prinzip muss nichts falsch sein.
> Du kannst nach der Inf Installation, fhem auf dein pc installieren und versuchen den TUL anzusprechen...
> das ganze kannst Du auch einfach am FB testen...
> TUL einstecken... Fhem konfigurieren... los legen ;)
>
> Viele Grüsse
> Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Nein. Leider verhält sich das anders... die LED blinkt nicht. (ich glaube sie geht an, wenn Kommunikation aufgebaut wird)
Naja... ich nehme an, du hast EIB bei Dir...
kannst schon mal anbinden.. dann sollte die rote LED angehen.
Dann solltest du auf fhem.de dich mit Fhem im allgemeinen und dem Modul TUL im speziellen beschäftigen.
Konfiguriere es und schließe TUL an knx an... dann mal eben licht oder so anmachen... in Fhem Web application kannst du dann das neue Gerät sehen (wenn du autofreie anhast)
Viele Grüsse
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Maz,
Ich habe knx im Haus und an den tul angeschlossen. Die rote LED leuchtet. Muss am tul noch etwas konfiguriert werden?
Gruß Stefan
Gesendet mit meinem HTC
----- Reply message -----
Von: "Maz"
An:
Betreff: [FHEM] Re: TUL von Busware zur Anbindung an Fritzbox
Datum: Di., Mai 29, 2012 22:25
Nein. Leider verhält sich das anders... die LED blinkt nicht. (ich glaube sie geht an, wenn Kommunikation aufgebaut wird)
Naja... ich nehme an, du hast EIB bei Dir...
kannst schon mal anbinden.. dann sollte die rote LED angehen.
Dann solltest du auf fhem.de dich mit Fhem im allgemeinen und dem Modul TUL im speziellen beschäftigen.
Konfiguriere es und schließe TUL an knx an... dann mal eben licht oder so anmachen... in Fhem Web application kannst du dann das neue Gerät sehen (wenn du autofreie anhast)
Viele Grüsse
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo, gibt es hier niemanden der mir weiter helfen kann das tul zum Laufen zu bringen.
Gruß Stefan
Gesendet mit meinem HTC
----- Reply message -----
Von: "Maz"
An:
Betreff: [FHEM] Re: TUL von Busware zur Anbindung an Fritzbox
Datum: Di., Mai 29, 2012 22:25
Nein. Leider verhält sich das anders... die LED blinkt nicht. (ich glaube sie geht an, wenn Kommunikation aufgebaut wird)
Naja... ich nehme an, du hast EIB bei Dir...
kannst schon mal anbinden.. dann sollte die rote LED angehen.
Dann solltest du auf fhem.de dich mit Fhem im allgemeinen und dem Modul TUL im speziellen beschäftigen.
Konfiguriere es und schließe TUL an knx an... dann mal eben licht oder so anmachen... in Fhem Web application kannst du dann das neue Gerät sehen (wenn du autofreie anhast)
Viele Grüsse
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo, gibt es hier niemanden der mir weiter helfen kann das tul zum Laufen
> zu bringen.
>
>
Hi Stefan,
Du hast bisher auch nicht geschrieben, was Du schon unternommen hast, und
welche Fehlermöglichkeiten Du schon selbst ausgeschlossen hast.
- fhem schon installiert?
- fhem schon mal so konfiguriert, dass Du schon mal was zum Schalten hast?
- Foren / Wiki / fhem.de - Doku gelesen und nochmal gelesen und den
Spieltrieb laufen lassen?
Dann kann ich in der knappen Freizeit Dir unter die Arme greifen.
(Aber ich denke, das wird nicht notwendig sein, wenn Du obige Schritte
schon hinter Dir hast.)
viel Erfolg und viele Grüße
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Maz, mein Problem ist, das ich Knx habe und die wenigen Beiträge vorwiegend in englisch sind. Ich möchte im moment hauptsächlich nur wissen geht das ding oder muss ich es zurück schicken.
Ich bin auch nicht schlau daraus geworden was und wie ich die Fritzbox konfigurieren muss. Brauche ich dazu Linux Kenntnisse oder nicht. Das einstellen und programmieren kommt erst nach und nach, so eilig habe ich es nicht.
Gruß Stefan
Danke
Gesendet mit meinem HTC
----- Reply message -----
Von: "Maz"
An:
Betreff: Antw.: [FHEM] Re: TUL von Busware zur Anbindung an Fritzbox
Datum: Mo., Jun. 4, 2012 01:02
Hallo, gibt es hier niemanden der mir weiter helfen kann das tul zum Laufen zu bringen.
Hi Stefan,
Du hast bisher auch nicht geschrieben, was Du schon unternommen hast, und welche Fehlermöglichkeiten Du schon selbst ausgeschlossen hast.
- fhem schon installiert?
- fhem schon mal so konfiguriert, dass Du schon mal was zum Schalten hast?
- Foren / Wiki / fhem.de - Doku gelesen und nochmal gelesen und den Spieltrieb laufen lassen?
Dann kann ich in der knappen Freizeit Dir unter die Arme greifen.
(Aber ich denke, das wird nicht notwendig sein, wenn Du obige Schritte schon hinter Dir hast.)
viel Erfolg und viele Grüße
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Bitte nicht für jede Antwort einen neuen Thread aufmachen!!
Das schon alleine würde mich vom Posten einer Antwort abhalten!
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Fhem habe ich auf die Fritzbox installiert über die AVM Seite. TUL
über Windows geflasht und mit der Fritzbox verbunden. Wie ich schon
geschrieben habe geht die grüne LED nach Ca. 1 min aus. In der
Fritzbox steht unbekanntes USB Gerät, ist das richtig? Was muss ich
tun um zumindest eine Verbindung zum KNX aufbauen zu können. Ist es
möglich einen Verbraucher einfach über die befehlszeile zu schalten,
wenn ja wie.
Danke.
Gruß Stefan
On 4 Jun., 05:25, "SCHMITT_STE...@ARCOR.DE"
wrote:
> Hallo Maz, mein Problem ist, das ich Knx habe und die wenigen Beiträge vorwiegend in englisch sind. Ich möchte im moment hauptsächlich nur wissen geht das ding oder muss ich es zurück schicken.
> Ich bin auch nicht schlau daraus geworden was und wie ich die Fritzbox konfigurieren muss. Brauche ich dazu Linux Kenntnisse oder nicht. Das einstellen und programmieren kommt erst nach und nach, so eilig habe ich es nicht.
> Gruß Stefan
> Danke
>
> Gesendet mit meinem HTC
>
> ----- Reply message -----
> Von: "Maz"
> An:
> Betreff: Antw.: [FHEM] Re: TUL von Busware zur Anbindung an Fritzbox
> Datum: Mo., Jun. 4, 2012 01:02
> Hallo, gibt es hier niemanden der mir weiter helfen kann das tul zum Laufen zu bringen.
>
> Hi Stefan,
>
> Du hast bisher auch nicht geschrieben, was Du schon unternommen hast, und welche Fehlermöglichkeiten Du schon selbst ausgeschlossen hast.
> - fhem schon installiert?
> - fhem schon mal so konfiguriert, dass Du schon mal was zum Schalten hast?
> - Foren / Wiki / fhem.de - Doku gelesen und nochmal gelesen und den Spieltrieb laufen lassen?
>
> Dann kann ich in der knappen Freizeit Dir unter die Arme greifen.
> (Aber ich denke, das wird nicht notwendig sein, wenn Du obige Schritte schon hinter Dir hast.)
>
> viel Erfolg und viele Grüße
> Maz
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Mittwoch, 6. Juni 2012 15:49:20 UTC+2 schrieb Stefan12:
>
> Hallo,
> Fhem habe ich auf die Fritzbox installiert über die AVM Seite. TUL
> über Windows geflasht und mit der Fritzbox verbunden. Wie ich schon
> geschrieben habe geht die grüne LED nach Ca. 1 min aus. In der
> Fritzbox steht unbekanntes USB Gerät, ist das richtig?
Ein CUL wird seit der neuesten OS-Version korrekt angezeigt, vorher stand
da immer 'unbekanntes USB-Gerät', funktionierte aber dennoch. TUL hab ich
nicht und kann daher nix dazu sagen.
In fhem muss das Gerät mit Status 'initialized' angezeigt werden, sonst
mal im log nachschauen.
> Ist es möglich einen Verbraucher einfach über die befehlszeile zu
schalten,
Ja
> wenn ja wie.
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem-V2.pdf lesen
set Gerät on
Gruß, Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Stefan,
es ist schwierig dir zu helfen.
Welcher Devicenamen (z.B /dev/usbtty0) ist dem USB Adapter zugeordnet?
dann probiere wie in Beispielen angegeben in Dein Konfig so etwas wie
define tul TUL tul: 0.0.200
dann mal was schalten... Dann sollte (weil ich annehme dass autocreate in fhem eingeschaltet ist) in fhem neue Geräte auftauchen, die du dann schalten kannst.
Viele Grüsse
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
danke noch das Ihr mir helfen wollt. Im moment muß ich sagen stehe ich
etwas auf dem Schlauch. Also bitte nicht wundern wenn ich bei der
kleinsten sache nachfrage.
Ich habe heute die Fritzbox upgedatet und die laborversion neu
installiert.
In der Fritzbox steht immer noch "Unbekanntes Gerät" "Das USB Gerät
kann nicht verwendet werden. Möglicherweise ist die Stromaufnahme zu
hoch, verwenden Sie in diesem Fall einen aktiven USB Hub"
Wie Uli schreibt habe ich auf der Startseite nachgesehen, dort steht
"CUL opened".
Ich werde nun versuchen den TUL neu zu flashen.
Hallo Maz, wo finde ich das?
Welcher Devicenamen (z.B /dev/usbtty0) ist dem USB Adapter zugeordnet?
Gruß Stefan
On 7 Jun., 01:03, Maz wrote:
> Hallo Stefan,
>
> es ist schwierig dir zu helfen.
> Welcher Devicenamen (z.B /dev/usbtty0) ist dem USB Adapter zugeordnet?
>
> dann probiere wie in Beispielen angegeben in Dein Konfig so etwas wie
>
> define tul TUL tul: 0.0.200
>
> dann mal was schalten... Dann sollte (weil ich annehme dass autocreate in fhem eingeschaltet ist) in fhem neue Geräte auftauchen, die du dann schalten kannst.
>
> Viele Grüsse
> Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich habe nun versucht den TUL zu löschen (evtl. hat es auch geklappt)
Nach dem einstecken, steht nun in der Fritzbox
USB Gerät: Atmel ATm32U4DFU
Eigenschaften: Für die Nutzung mit dem USB-Fernanschluss reserviert.
Ist das in Ordnung??
im FHEM steht weiterhin: CUL opened
kann evtl. daran liegen , das es sich um einen TUL handelt. Weiß ich
nicht!!
Gruß Stefan
On 7 Jun., 20:49, Stefan12 wrote:
> Hallo,
> danke noch das Ihr mir helfen wollt. Im moment muß ich sagen stehe ich
> etwas auf dem Schlauch. Also bitte nicht wundern wenn ich bei der
> kleinsten sache nachfrage.
> Ich habe heute die Fritzbox upgedatet und die laborversion neu
> installiert.
> In der Fritzbox steht immer noch "Unbekanntes Gerät" "Das USB Gerät
> kann nicht verwendet werden. Möglicherweise ist die Stromaufnahme zu
> hoch, verwenden Sie in diesem Fall einen aktiven USB Hub"
> Wie Uli schreibt habe ich auf der Startseite nachgesehen, dort steht
> "CUL opened".
> Ich werde nun versuchen den TUL neu zu flashen.
>
> Hallo Maz, wo finde ich das?
> Welcher Devicenamen (z.B /dev/usbtty0) ist dem USB Adapter zugeordnet?
>
> Gruß Stefan
>
> On 7 Jun., 01:03, Maz wrote:
>
>
>
> > Hallo Stefan,
>
> > es ist schwierig dir zu helfen.
> > Welcher Devicenamen (z.B /dev/usbtty0) ist dem USB Adapter zugeordnet?
>
> > dann probiere wie in Beispielen angegeben in Dein Konfig so etwas wie
>
> > define tul TUL tul: 0.0.200
>
> > dann mal was schalten... Dann sollte (weil ich annehme dass autocreate in fhem eingeschaltet ist) in fhem neue Geräte auftauchen, die du dann schalten kannst.
>
> > Viele Grüsse
> > Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
So,
nachdem sich nichts getan hat habe ich nochmal geflasht mit
"TPUARTtransparent.hex", das gleiche wie vorher.
Ist es möglich das, das Gerät defekt ist??
Gruß Stefan
On 7 Jun., 21:05, Stefan12 wrote:
> Hallo,
> ich habe nun versucht den TUL zu löschen (evtl. hat es auch geklappt)
> Nach dem einstecken, steht nun in der Fritzbox
>
> USB Gerät: Atmel ATm32U4DFU
> Eigenschaften: Für die Nutzung mit dem USB-Fernanschluss reserviert.
>
> Ist das in Ordnung??
>
> im FHEM steht weiterhin: CUL opened
>
> kann evtl. daran liegen , das es sich um einen TUL handelt. Weiß ich
> nicht!!
>
> Gruß Stefan
>
> On 7 Jun., 20:49, Stefan12 wrote:
>
>
>
> > Hallo,
> > danke noch das Ihr mir helfen wollt. Im moment muß ich sagen stehe ich
> > etwas auf dem Schlauch. Also bitte nicht wundern wenn ich bei der
> > kleinsten sache nachfrage.
> > Ich habe heute die Fritzbox upgedatet und die laborversion neu
> > installiert.
> > In der Fritzbox steht immer noch "Unbekanntes Gerät" "Das USB Gerät
> > kann nicht verwendet werden. Möglicherweise ist die Stromaufnahme zu
> > hoch, verwenden Sie in diesem Fall einen aktiven USB Hub"
> > Wie Uli schreibt habe ich auf der Startseite nachgesehen, dort steht
> > "CUL opened".
> > Ich werde nun versuchen den TUL neu zu flashen.
>
> > Hallo Maz, wo finde ich das?
> > Welcher Devicenamen (z.B /dev/usbtty0) ist dem USB Adapter zugeordnet?
>
> > Gruß Stefan
>
> > On 7 Jun., 01:03, Maz wrote:
>
> > > Hallo Stefan,
>
> > > es ist schwierig dir zu helfen.
> > > Welcher Devicenamen (z.B /dev/usbtty0) ist dem USB Adapter zugeordnet?
>
> > > dann probiere wie in Beispielen angegeben in Dein Konfig so etwas wie
>
> > > define tul TUL tul: 0.0.200
>
> > > dann mal was schalten... Dann sollte (weil ich annehme dass autocreate in fhem eingeschaltet ist) in fhem neue Geräte auftauchen, die du dann schalten kannst.
>
> > > Viele Grüsse
> > > Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com