Hallo zusammen,
Ich habe inzwischen einige unterschiedliche Readings Groups im Einsatz. Readings Groups sind echt ein tolles Werkzeug. Ich habe aber immer wieder Probleme mit der Formatierung zu Breite von Spalten, Zellen und Ausrichtungen.
Kommen Werte direkt aus dem Reading eines Dummy, verhalten sie sich in der Darstellung anders als wenn der Wert über ein Modul als Retun Value geliefert wird.
Ich habe zum Beispiel die folgende Readings Group meiner Rolladen im Einsatz:
- Die Werte kommen jeweils angeliefert aus Modulaufrufen
- ich hätte die Spaltenbreite gerne angepasst so dass die einzelnen Befehle nicht so eng beieinander
stehen und pro Spalte mittig ausgerichtet.
- ebenso wäre ich interessiert die einzelnen Zeilen farblich leicht zu unterscheiden so dass man
ne bessere Unterscheidung der einzelnen Rollladen bekommt
Im vorliegenden Beispiel bin ich bisher gescheitert.
Habe zum Beispiel dieses versucht:
valueStyle {"r:0,c:1" => 'style="width:168px"',"r:0,c:2" => 'style="width:168px"',"r:0,c:3" => 'style="width:168px"',"r:0,c:4" => 'style="width:168px"',"r:0,c:5" => 'style="width:168px"',"r:0,c:6" => 'style="width:168px"'}
- Gibt es ne Möglichkeit das über Attribute zu setzen?
- Pro Spalte oder muss das pro einzelne Zelle vorgenommen werden?
- geht das nur per CSS?
Attached ein List und Screenshot meiner Readings Group
hat mir da jemand allenfalls ein paar Tricks um das zu bewerkstelligen.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp