FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 02 Juni 2012, 07:01:02

Titel: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 02 Juni 2012, 07:01:02
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich beobachte das Thema Haussteuerung schon seit 6 Jahren und mit FHEM geht
es endlich in die richtige Richtung.
Es ist noch eine Bastellösung aber es ist eine Lösung.
Ich habe vor 6 Jahren ein Haus gekauft und saniert, dabei hab ich in alle
10 Rolladenkästen je ein Netzwerkkabel verlegt und 2 Relais von Finder
(55.32.9.012.0040 mit 94.84.30 Sockel) eingebaut aber nicht angeschlossen.
Im Anhang ist ein Schaltplan von dem Ganzen, weil ja noch konventionelle
Schalter angeschlossen sind (die konventionellen Schalter funktionieren
natürlich, aber ob meine Schaltung überhaupt funktioniert weiß ich nicht).
Also, nicht gleich in der Luft zerreißen, ich hab fundiertes Halbwissen. :-)
Jetzt werde ich für meine weitere Haussteuerung nicht um eine Funklösung
(CUL mit FS20 und FHT Komponenten) drumherum kommen, aber ich möchte gerne
meine vorhandene Verkabelung für die Rollosteuerung nutzen.
Nur wie bekomme ich jetzt die 10 LAN Kabel an die Fritzbox (7390) und kann
das Ganze noch mit FHEM steuern.
FHEM läuft als Laborversion und ich hab noch eine Wetterstation WH1080 mit
Freetz Weather laufen (kann ich diese Daten auch in FHEM nutzen?)
Fragen über Fragen...
ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Flatede

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 02 Juni 2012, 10:22:02
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Flatede,

die 10 Lan Kabel an die Fritzbox zu bekommen stelle ich mir in der Tat
schwierig vor.

Es ist ja auch der grosse Vorteil, dass FHEM über Funk steuert.

Ich würde das Thema folgendermassen angehen:

1. Mit FS20 SM4 oder FS20 SM8 Relais schalten, die parallel zu deinen
Handschaltern sitzen,
 oder die elegante Lösung:
2. mit AVR Net IO
(https://groups.google.com/forum/?fromgroups#!searchin/fhem-users/AVR/fhem-users/kNiMGITZOUM/zACw549qh_cJ)
    --> damit habe ich selbst jedoch keine Erfahrung.

Gruss

Holger

Am Samstag, 2. Juni 2012 07:01:02 UTC+2 schrieb Flatede:
>
> Hallo,
>
> ich beobachte das Thema Haussteuerung schon seit 6 Jahren und mit FHEM
> geht es endlich in die richtige Richtung.
> Es ist noch eine Bastellösung aber es ist eine Lösung.
> Ich habe vor 6 Jahren ein Haus gekauft und saniert, dabei hab ich in alle
> 10 Rolladenkästen je ein Netzwerkkabel verlegt und 2 Relais von Finder
> (55.32.9.012.0040 mit 94.84.30 Sockel) eingebaut aber nicht angeschlossen.
> Im Anhang ist ein Schaltplan von dem Ganzen, weil ja noch konventionelle
> Schalter angeschlossen sind (die konventionellen Schalter funktionieren
> natürlich, aber ob meine Schaltung überhaupt funktioniert weiß ich nicht).
> Also, nicht gleich in der Luft zerreißen, ich hab fundiertes Halbwissen.
> :-)
> Jetzt werde ich für meine weitere Haussteuerung nicht um eine Funklösung
> (CUL mit FS20 und FHT Komponenten) drumherum kommen, aber ich möchte gerne
> meine vorhandene Verkabelung für die Rollosteuerung nutzen.
> Nur wie bekomme ich jetzt die 10 LAN Kabel an die Fritzbox (7390) und kann
> das Ganze noch mit FHEM steuern.
> FHEM läuft als Laborversion und ich hab noch eine Wetterstation WH1080 mit
> Freetz Weather laufen (kann ich diese Daten auch in FHEM nutzen?)
> Fragen über Fragen...
> ich hoffe es kann mir jemand helfen.
>
> Flatede
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 02 Juni 2012, 10:39:22
Originally posted by: <email address deleted>

> die 10 Lan Kabel an die Fritzbox zu bekommen stelle ich mir in der Tat schwierig vor.
>
> Es ist ja auch der grosse Vorteil, dass FHEM über Funk steuert.
>

Fhem kann an sich alles steuern und auch mit Kabel .. z.B. EIB oder auch seriell üsber das geniale EMCDevice.
Nur es muss jemand dafür ein Modul schreiben.

Die 10Lan-Kabel würdest Du an ein Netzwerk-Switch (oder auch 2/ z.b DGS-1008D von DLink) anschließen und den Switch an die Fritzbox.

Dann kommt es darauf an, was für ein  Protokoll die Steuerung hat,etc. Evtl reicht es aus, dass du  Dummy devices in fhem anlegst und per wget die Kommandos an die Rollos sendest.
Naja.. ein wenig technisches Wissen und Neugierde müsstest Du mitbringen.... ansonsten kannst Du im Forumnach wget suchen und dich durch die Beiträge schlau kämpfen.
Für den Anfang würde ich auch erst auf ein PC fhem installieren und spielen... Auf Fritz kannst Du es packen, wenn du schon mal weißt, wohin die Reise geht.

Viele Grüsse
Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 02 Juni 2012, 10:59:25
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo

Schau Dir mal die Steuerung PoKeys an:
http://www.poscope.com/pokeys56e

Ich bastele gerade an einem Treiber zur Ansteuerung mit FHEM.

Gruß Axel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 02 Juni 2012, 11:31:13
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo axel,
das klingt sehr interessant. Auch wenn ich noch nicht weiss wofür ich es
verwenden kann (ggf. automatische Selbstfahrer für die CArrerarennbahn ;-).

Den Preis 60$ finde ich noch sehr akzeptabel, vor allem, wenn es wirklich
den Löt und Programmier (Flash) aufwand deutlich verringert.
Wenn ich bedenke: 60$ = 50€ + free worldwide shipping  ..... dann kostet
dieses Allroundwunder kaum mehr als ein FS20RSU Rollladen Modul.

Bitte halt uns auf dem Laufenden....

Danke

Gruss

Holger

Am Samstag, 2. Juni 2012 10:59:25 UTC+2 schrieb axelberner:
>
> Hallo
>
> Schau Dir mal die Steuerung PoKeys an:
> http://www.poscope.com/pokeys56e
>
> Ich bastele gerade an einem Treiber zur Ansteuerung mit FHEM.
>
> Gruß Axel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: LuckyDay am 02 Juni 2012, 13:19:35
                                         

Hallo Flatede,

Deine Schaltung ist falsch! ,
es gibt drei Zustände , wie du deinen Rollmotor killst
1.beide Relais ziehen an
2. Relais hoch zieht an, Handschalter auf runter
3. Relais runter zieht an, Handschalter auf hoch

Du brauchst ein Gruppenrelais (ca 7Euro ebay) für Rollläden mit
Handsteuerung
und deine 2 Finder Relais müssen in Reihe erst über einen
Wechser(Hoch) und Schließer (runter) geschaltet werden
das betrifft  den 220V Anteil

Hary

On 2 Jun., 07:01, Flatede wrote:
> Hallo,
>
> ich beobachte das Thema Haussteuerung schon seit 6 Jahren und mit FHEM geht
> es endlich in die richtige Richtung.
> Es ist noch eine Bastellösung aber es ist eine Lösung.
> Ich habe vor 6 Jahren ein Haus gekauft und saniert, dabei hab ich in alle
> 10 Rolladenkästen je ein Netzwerkkabel verlegt und 2 Relais von Finder
> (55.32.9.012.0040 mit 94.84.30 Sockel) eingebaut aber nicht angeschlossen.
> Im Anhang ist ein Schaltplan von dem Ganzen, weil ja noch konventionelle
> Schalter angeschlossen sind (die konventionellen Schalter funktionieren
> natürlich, aber ob meine Schaltung überhaupt funktioniert weiß ich nicht).
> Also, nicht gleich in der Luft zerreißen, ich hab fundiertes Halbwissen. :-)
> Jetzt werde ich für meine weitere Haussteuerung nicht um eine Funklösung
> (CUL mit FS20 und FHT Komponenten) drumherum kommen, aber ich möchte gerne
> meine vorhandene Verkabelung für die Rollosteuerung nutzen.
> Nur wie bekomme ich jetzt die 10 LAN Kabel an die Fritzbox (7390) und kann
> das Ganze noch mit FHEM steuern.
> FHEM läuft als Laborversion und ich hab noch eine Wetterstation WH1080 mit
> Freetz Weather laufen (kann ich diese Daten auch in FHEM nutzen?)
> Fragen über Fragen...
> ich hoffe es kann mir jemand helfen.
>
> Flatede
>
>  Rollosteuerung-r.jpg
> 174KAnzeigenHerunterladen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 03 Juni 2012, 20:42:40
Originally posted by: <email address deleted>

Was spricht eigentlich gegen einen passenden Aktor?
Da gibts keine Probleme mit der Sicherheit.

Ich habe auch wegen ein paar Rollos mit KNX (EIB) angefangen.
Hier ist der start Invest sehr hoch, dafür ist es ein Standard, den auch
von viele Elektriker unterstützt wird.
Falls man professionelle Hilfe braucht ein großer Vorteil.

Für HomeMatic, FS20 und wie sie alle heisen, gibts auch passende Aktoren.
(Leider wird im Moment HomeMatic Wired nicht von fhem unterstützt.)
Würde einiges erleichtern.

Gruß

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 23 Juni 2012, 09:36:49
Originally posted by: <email address deleted>

Also, das mit der Steuerung per Kabel hab ich noch nicht verworfen.
Aber ich hab mir erst mal einen Funkschalter gekauft.

Jetzt hab ich viel rumprobiert und gelesen und mein Rollo fährt runter und
80% runter, nur nicht wieder rauf.
Weder unter der Woche noch am WE.
Was ist hier falsch:
define Rollo_Schlafzimmer FS20 1234 91
attr Rollo_Schlafzimmer eventMap /off-for-timer 10:ab80/off:zu/on:auf/
attr Rollo_Schlafzimmer model fs20rsu
attr Rollo_Schlafzimmer webCmd auf:ab80:zu

# fahre das Rollo_Schlafzimmer von 30min vor Sonnenuntergang bis 7Uhr (am
WE 9Uhr)runter
# um 13 Uhr 80% runter und 3 Stunden vor Sonnenuntergang rauf
define Rollo_Schlafzimmer_auf at *{sunrise(0,"07:00",)} {if(!$we){fhem("set
Rollo_Schlafzimmer auf"}}}
define Rollo_Schlafzimmer_aufWE at *{sunrise(0,"09:00",)}
{if($we){fhem("set Rollo_Schlafzimmer auf"}}}
define Rollo_Schlafzimmer_zu at *{sunset(-1800)} set Rollo_Schlafzimmer zu
define Rollo_Schlafzimmer_sun_auf at *{sunset(-10800)} set
Rollo_Schlafzimmer auf
define Rollo_Schlafzimmer_sun_80ab at *13:00:00 set Rollo_Schlafzimmer ab80

per WEB Oberfläche kann ich den Rollo hoch fahren.

Gruß
Flatede

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 23 Juni 2012, 20:56:37
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Flatede,

Am 23.06.2012 09:36, schrieb Flatede:
> # fahre das Rollo_Schlafzimmer von 30min vor Sonnenuntergang bis 7Uhr
> (am WE 9Uhr)runter
> # um 13 Uhr 80% runter und 3 Stunden vor Sonnenuntergang rauf
> define Rollo_Schlafzimmer_auf at *{sunrise(0,"07:00",)}
> {if(!$we){fhem("set Rollo_Schlafzimmer auf"}}}

Da ist eine geschweifte Klammer am Ende zu viel.

> define Rollo_Schlafzimmer_aufWE at *{sunrise(0,"09:00",)}
> {if($we){fhem("set Rollo_Schlafzimmer auf"}}}

Da auch.

Viele Grüße,

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FHEM Rollosteuerung per Kabel
Beitrag von: Guest am 29 Juni 2012, 20:01:04
Originally posted by: <email address deleted>

@Christian

Super Danke, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Mit der runden Klammer gehts

{if(!$we){fhem("set Rollo_Schlafzimmer auf")}}

Gruß
Flatede

Am Samstag, 23. Juni 2012 20:56:37 UTC+2 schrieb Christian Herrmann:
>
> Hallo Flatede,
>
> Am 23.06.2012 09:36, schrieb Flatede:
> > # fahre das Rollo_Schlafzimmer von 30min vor Sonnenuntergang bis 7Uhr
> > (am WE 9Uhr)runter
> > # um 13 Uhr 80% runter und 3 Stunden vor Sonnenuntergang rauf
> > define Rollo_Schlafzimmer_auf at *{sunrise(0,"07:00",)}
> > {if(!$we){fhem("set Rollo_Schlafzimmer auf"}}}
>
> Da ist eine geschweifte Klammer am Ende zu viel.
>
> > define Rollo_Schlafzimmer_aufWE at *{sunrise(0,"09:00",)}
> > {if($we){fhem("set Rollo_Schlafzimmer auf"}}}
>
> Da auch.
>
> Viele Gr��e,
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com