FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Mazz78 am 05 November 2017, 22:09:12

Titel: FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: Mazz78 am 05 November 2017, 22:09:12
Hallo zusammen,

ich hatte vor 1,5 (?) Jahren auf meiner FB7490 mit FHEM begonnen, hierfür hatte ich damals das bekannte FW-File geflasht.
Nach dem Umzug auf ein RasPi3 hatte ich FHEM auf der FB damals per Telnet abgeschaltet/gestoppt.
Seitdem habe ich auf der Fritzbox mehrmals die Firmware upgedated. Aktuell ist die 06.90 drauf. Die Übersichtseite sagt noch "Vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen"

Die aktuellen FW-Stände der Fritzbox erlauben ja kein Telnet mehr...
Kann mir jemand sagen ob/wie ich FHEM in meiner FB wieder zum Laufen bringen kann?

Wenn ich versuche per Telefon mit #96*7* Telnet zu aktivieren, kommt zwar ein kurzer Piepton aber mit Putty kann ich trotzdem nicht zugreifen.
Das FW-File kann ich auch nicht nochmal flashen. Da kommt die Fehlermeldung "Stand passt nicht zur Hardware" o.ä.

Hat jemand Ratschäge ?

Grüße

PS: Ich möchte die Fritzbox für FHEM2FHEM nutzen.
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: ArduPino am 06 November 2017, 16:28:08
Vielleicht mit einem Recovery zurück zu der Version die du damals hattest ?
Bei AVM gibt es die 6.83 als recovery image, weiter zurück geht es nicht, es sei denn du hast das selber noch.

Da AVM einige male erhebliche Probleme eingebastelt hat (eine andere Box), bin ich mittlerweile so weit, das ich alle Updates bei mir abspeichere mit dem dazugehörige recovery image.
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: Beta-User am 06 November 2017, 16:33:50
M.E. sollte man solche Verrenkungen sein lassen und akzeptieren, dass FHEM und Fritzbox nicht (mehr) zusammenpassen. Habe neulich sogar einen entsprechenden Kommentar von Rudi gesehen, in dem er von der (geliebten) FB als Server abgeraten hat.

Was willst du denn über FHEM2FHEM steuern? Vielleicht gibt es einfachere Varianten...
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: Mazz78 am 06 November 2017, 20:40:06
Ich habe mit meinem RasPi eine Abwesenheitserkennung über WLAN- und Bluetooth. Allerdings ist der im EG. In letzter Zeit festgestellt dass die Bluetooth-Erkennung im DG unzuverlässig ist. Und da sich das Handy bei längerer Inaktivität vom WLAN abmeldet wird eine Abwesenheit gemeldet owwohl jemand daheim ist.
Dafür wollte ich der Fritzbox im OG einen zusätzlichen BT-Dongle verpassen.

Angesichts der Tatsachen , werde ich dann wohl längerfristig auf ein zweiten Raspi (o.ä.) umsteigen (müssen).
Danke für die Antworten.


Zitatlieber mal einen profi fragen
:o ...muss man nicht kapieren, oder?  ???

Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: Beta-User am 06 November 2017, 20:44:19
Zitat von: Mazz78 am 06 November 2017, 20:40:06
   :o ...muss man nicht kapieren, oder?  ???
Nein, scheint ein Troll gewesen zu sein...

Was die Anwesenheit angeht: Bin da kein Experte, aber das sollte über TR064-commands und das FRITZBOX-Modul abbildbar sein. Die Steuerung der FB über TR064 ist wohl halbwegs zukunftsfähig.

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: Adolar am 06 November 2017, 21:16:50
Bin zwar absoluter Frischling...

Bei mir funzt die Abwesenheitserkennung RPi 3 mit FHEM und FB 7390 über zwei Etagen einwandfrei. Vielleicht mal im SP nachsehen und WLan auf "immer an" oder so ähnlich  umstellen?. Voraussetzung ist natürlich, daß WLan überall verfügbar. Ich habe mehrere Repeater und zwei AP am laufen.

Gruß,
Adolar
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: Beta-User am 06 November 2017, 21:25:57
@Adolar
Diese Info ist möglicherweise irgendwie wertvoll.
Allerdings ist jedenfalls mir völlig unklar, auf welche Art die Anwesenheit erkannt wird und wie diese vielen Komponenten zusammenwirken. Das dürfte aber das sein, was Mazz78 interessiert - möglichst, ohne auf der FB ein FHEM am Laufen zu haben ;) .

Also: ist das mit Hilfe des Moduls FRITZBOX? Wie werden die readings des FB-Devices verwendet bzw. nach welcher Anleitung machst Du das?

Just my2ct...
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: Adolar am 06 November 2017, 21:39:00
Zitat von: Beta-User am 06 November 2017, 21:25:57
@Adolar
Diese Info ist möglicherweise irgendwie wertvoll.
Allerdings ist jedenfalls mir völlig unklar, auf welche Art die Anwesenheit erkannt wird und wie diese vielen Komponenten zusammenwirken. Das dürfte aber das sein, was Mazz78 interessiert - möglichst, ohne auf der FB ein FHEM am Laufen zu haben ;) .

Also: ist das mit Hilfe des Moduls FRITZBOX? Wie werden die readings des FB-Devices verwendet bzw. nach welcher Anleitung machst Du das?

Just my2ct...

Danke für die Blumen...
Ja, Modul FRITZBOX und natürlich ohne daß darauf FHEM läuft. Ich habe es nach der Anleitung von dem Youtube Video nebst Blog :
https://www.youtube.com/watch?v=KjxBGqHXvk4
gemacht.
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: ralfix am 06 November 2017, 21:43:39
Altmodisch ohne Video beschrieben:
https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX#Anwesenheitserkennung_per_Notify (https://wiki.fhem.de/wiki/FRITZBOX#Anwesenheitserkennung_per_Notify)

M.M. am elegantesten, da braucht man nicht mehr extra pollen oder pingen.
Gruß Ralf
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: eisman am 06 November 2017, 21:44:13
hi,
man könnte die Fb auch als ap einsetzen, und sie als zweite FB in fhem einbinden, so habe ich das hier auch,

die erste im 3.og und die zweit im 1OG über netzwerk.

gruss
Titel: Antw:FHEM auf der Fritzbox 7490 wiedererwecken?
Beitrag von: Mazz78 am 06 November 2017, 23:04:33
Interessant  ::)

also bis vorhin sah das bei mir so aus...


define Sven_IP PRESENCE lan-ping 192.xxx.xxx.xx 60
attr Sven_IP userattr Bewohner Bewohner_map structexclude
attr Sven_IP Bewohner structure_Bewohner
attr Sven_IP event-on-change-reading state
attr Sven_IP group Gerate
attr Sven_IP icon it_smartphone
attr Sven_IP room An-/Abwesenheit

define Kathrin_IP PRESENCE lan-ping 192.xxx.xxx.xxx 60
attr Kathrin_IP userattr Bewohner Bewohner_map structexclude
attr Kathrin_IP Bewohner structure_Bewohner
attr Kathrin_IP event-on-change-reading state
attr Kathrin_IP group Geraete
attr Kathrin_IP icon it_smartphone
attr Kathrin_IP room An-/Abwesenheit

define Sven_BT PRESENCE local-bluetooth D8:xx:xx:xx:xx:xx 60
attr Sven_BT userattr Bewohner Bewohner_map structexclude
attr Sven_BT Bewohner structure_Bewohner
attr Sven_BT event-on-change-reading state
attr Sven_BT group Geraete
attr Sven_BT icon it_smartphone
attr Sven_BT room An-/Abwesenheit

define Kathrin_BT PRESENCE local-bluetooth 8C:xx:xx:xx:x:xx 60
attr Kathrin_BT userattr Bewohner Bewohner_map structexclude
attr Kathrin_BT Bewohner structure_Bewohner
attr Kathrin_BT event-on-change-reading state
attr Kathrin_BT group Geraete
attr Kathrin_BT icon it_smartphone
attr Kathrin_BT room An-/Abwesenheit

define structure_Bewohner structure Bewohner Kathrin_IP Kathrin_BT Sven_IP Sven_BT
attr structure_Bewohner clientstate_behavior relative
attr structure_Bewohner clientstate_priority present|1 absent|0
attr structure_Bewohner event-on-change-reading state
attr structure_Bewohner group Structure
attr structure_Bewohner room An-/Abwesenheit

define doif_structure_Bewohner DOIF ([structure_Bewohner] eq "absent") (set Anwesenheit absent) DOELSEIF ([structure_Bewohner] eq "present") (set Anwesenheit present)
attr doif_structure_Bewohner group Structure
attr doif_structure_Bewohner room An-/Abwesenheit
attr doif_structure_Bewohner wait 10

define Anwesenheit dummy
attr Anwesenheit devStateIcon absent:status_away_2 present:status_available
attr Anwesenheit group Dummy
attr Anwesenheit room An-/Abwesenheit


Mittlerweile habe ich anhand dem Video das Modul FRITZBOX eingebunden und das PRECENCE mit meiner MAC.

define Sven_MAC PRESENCE function {NetDevDa("D8:xx:xx:xx:xx:xx")} 60 120


Und siehe da... das PRECENCE mit der MAC sagt "present" und mein altes PING auf die IP sagt "absent"  :-[

Ich werd das mal die kommenden Tage beobachten, aber jetzt schon DANKE an euch alle

PS:
Zitat von: eisman am 06 November 2017, 21:44:13
hi,
man könnte die Fb auch als ap einsetzen, und sie als zweite FB in fhem einbinden, so habe ich das hier auch,

die erste im 3.og und die zweit im 1OG über netzwerk.

gruss
So habe ich es jetzt auch. Meine FB7360 im Keller die DSL bekommt und nur am LAN hängt. Meine FB7490 im DG die WLAN und DECT macht. Und mein RasPi als AP